Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Einbauhöhe Urinale nicht abgesprochen, Mieter sieht Mangel, wer trägt Verschulden?
vom 12.11.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wählt auch die Pissiors aus, um den Einbau kümmert sich der Bauträger bzw. ein Sanitärdienst. ... Unsere Fragen: Wer trägt das Verschulden und die Kosten für die Änderung? Kann dem Sanitärdienst/Bauträger ein Verschulden zugeordnet werden?
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. ... Geringfügige Änderungen der Wohn- bzw. ... Gebühren für die Gebäudeendeinmessung sowie für ein eventuelles Grenzattest, -Mehrkosten für etwaige Sonderwünsche des Erwerbers, -Mehrkosten aufgrund Änderungen derzeit bestehender baurechtlicher Vorschriften, -die Kosten dieses Vertrages und seiner Durchführung einschließlich der Gr
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger wurde rechtzeitig schriftlich in Verzug gesetzt und Schadenersatzansprüche geltend gemacht. ... Bauherrenseitig wurden nach Vertragsschluss keine Änderungen vorgenommen. ... Der Bauträger hat aufgrund der nach seiner Auffassung fälligen, unbezahlten Abschlagsrechnungen Behinderung nach VOB/B angemeldet.
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein EFH über einen Bauträger (Rostow Bau GmbH) gebaut und uns für eine Erdwärmeheizung entschieden. Mit diesem Bauträger gib es nun zwei strittige Punkte. 1) Bzgl. der Bohrungen für die Erdwärmeheizung gibt es im Bauvertrag eine separate Anlage, worin sich folgender Passus befindet: „Sollten durch die genehmigende Behörde eine Verpressung der Bohrung vorgeschrieben werden, so wird die Verpressung der Bohrung mit zusätzlichen 12,50 €/ lfd. ... Die Kosten wurden uns als mögliche Kosten dargestellt, die nur ggf. anfallen würden.
Aufteilung der bescheinigten Denkmal AFA nach §7 auf die WEG-Wie?
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus einem anderen Objekt ist mir bekannt, dass dieser Bescheid durch den Bauträger aufgeteilt ( nach WEG Eigentumsanteilen) und dann an die jeweiligen Eigentümer weitergeleitet wurde. ... Zum einen meldetet der Bauträger nach Fertigstellung des Objektes die Insolvenz an, da von einigen Eigentümern die Kaufsummen aufgrund Mängel nicht beglichen wurden.
Schlussrechnung
vom 22.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2003 ein Haus mit einem Bauträger gebaut, Werkliefervertrag nach VOB. ... Nun habe ich einen Mahnbescheid über eine noch nicht bezahlte Restsumme bekommen.Ich denke, der Bauträger will damit die Verjährung hemmen.
Differenz der WFL in einer WEG und Stimmrecht
vom 26.3.2023 für 65 €
Für die übrigen Eigentümer wäre der Prozentsatz MEA weniger als 1 in der Änderung. ... Und wer käme dann für die Kosten auf? Bauträger oder WEG?
Barrierefrei bauen
vom 13.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine noch weiter zu erstellende Wohnung im Erdgeschoß eines 4 Familienhauses zu Selbstnutzung von einem Bauträger gekauft. Es bestand bei der Planung die Möglichkeit noch Änderungen durchführen zulassen. Im Verlaufe dieser Diskussionen ist vom Architekten und Bauträger immer wieder darauf hingewiesen worden, daß die Whg barrierfrei sein muss.
Gewährleistung bei Bauträgervertrag und übertragung Arbeiten auf GU und Subunternehme
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein EFH von einem großen Bauträger gekauft ( ist größtenteils in Städtischer Hand). ... Die Rechnung des GU besteht aus einer Tabelle, worin Stichwortartig die Leistungen und die Kosten aufgeführt sind. ... Wenn es dann nach einer Änderung durch uns nicht läuft, wären wir doch immer Schuld.
Grundstücksgemeinschaft / defekte ökologische Kläranlage
vom 3.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist mittlerweile insolvent, so dass wir die Kosten für die Reparatur nicht mehr in Form der Gewährleistung abwickeln können. ... Uns liegen Unterlagen vor, dass der Bauträger damals den Bau der Kläranlage nach Vorgaben des Landkreises beauftragt hat. ... Falls wir, wie von mir befürchtet, am Ende die Kosten für die Reparatur selber tragen müssen, stellt sich noch die Frage wie die Kosten in unserer Grundstücksgemeinschaft verteilt werden.
Bauträgervertrag, Sonderleistungen, Abrechnung mit Subunternehmer
vom 21.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen derzeit mit einem kleinen örtlichen Bauträger ein EFH. ... Der Bauträger, der selbst auf dem Bau mitarbeitet, hat dafür Angebote erstellt, die preislich (nach unserer Einschätzung) auch in Ordnung waren und die wir beautragt haben. ... Im Vertrag heißt es: "Sonderwünsche, mit deren Durchführung die Käuferseite nicht die Verkäuferin (d.h. den Bauträger) beauftragt, sind ausschließlich durch die am Bau beteiligten Unternehmen oder durch von der Verkäuferin akzeptierte Firmen auszuführen und von diesen direkt mit der Käuferseite abzurechnen."
Sonderwunsch wird nicht umgesetzt wie versprochen
vom 1.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im September 2015 ein Reiheneckhaus von einem großen Bauträger reserviert, nachdem uns zugesichert wurde, dass der Grundriss bis auf tragende Wände komplett geändert werden kann und Sonderwünsche berücksichtigt werden. ... (also gut 2 Monate später, obwohl es vertraglich eine 14-Tagesfrist gibt) haben wir dann nach mehrmaliger Aufforderung ein Angebot erhalten, in dem für die längst bekannten Grundrisskorrekturen im Bad erneut Kosten in Höhe von €3100,- + Planungskosten angesetzt waren, der Grundriss jedoch wieder nicht stimmte. ... Im Vertrag steht im Übrigen, dass sie Sonderwünsche zu Selbstkosten plus 15% abrechnen - leider ist das aber nicht nachvollziehbar, da für die Verlegung und auch für die Änderung nur eine Pauschale angeboten wurde, wir also gar nicht wissen, ob diese Preise ok sind oder Mondpreise.
Erstbezug - Mietwohnung mit Gartenanteil
vom 23.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweist uns an den Makler/Bauträger, der Makler/Bauträger duckt sich seit Januar weg und unternimmt nichts. ... Und ist es üblich, dass der Vermieter sämtliche Kosten für einen Garten bei einem Mietobjekt tragen muss? ... - um ggf. weitere Schritte gegen Vermieter/Makler/Bauträger einzuleiten?
Neubau Einfamilienhaus – überzogene Kosten für Einbauelemente außerhalb des KaufV.
vom 23.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus. ... Nun die Konkretisierung, für die ich gerne Ihre juristische Einschätzung erfahren hätte: Konkret habe ich morgen (Di 23.05 12:00h) ein wichtiges Handwerkergespräch (Sanitär), bei dem wir über sein Angebot für die angefragten Änderungen sprechen. ... Welche Grenzen der Interferenz müssen der Bauträger und seine Handwerker akzeptieren?