Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Vollstreckung als Teil einer Gläubigergemeinschaft
vom 8.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Teilgläubiger (von 2) einer Gläubigergemeinschaft deren Anspruch auch im Grundbuch eines Hauses als Hypothek abgesichert ist. Wir möchten nun daraus Zwangsversteigerung betreiben, aber der andere Teilgläubiger will dies verhindern (er steht auf Seiten des Schuldners). Können wir auch ohne Zustimmung des anderen Teilgläubigers in das Haus vollstrecken wenn wir es im Namen der Gesamtgemeinschaft tun?
Schätzung Gewinn
vom 20.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat das Finanzamt den Gewinn aus des Jahres 2007 für 2008 zugrunde gelegt ohne den Gewinn der GbR zu schätzen und droht nun mit einer Vollstreckungsankündigung,obwohl der Gewinn der GbR immer noch nicht festgestzt bzw.geschätzt worden ist..Meiner Meinung nach fehlt doch für eine Vollstreckung jede Grundlage.
Antrag auf Halbstrafe
vom 21.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halbstrafe wäre im April um, ein Antrag §57 Abs.2 Satz2 sollte eigentlich schon vor 6 Wochen vom Anwalt gestellt werden. ... Frage: Kann ich selbst (Nichtjuristin) für meinen Sohn einen Antrag auf Halbstrafe stellen?
Vollstreckung und Vermögensauskunft
vom 7.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in Sehr geehrter Herr RA, ich habe folgende Frage. In der Vermögensauskunft muss ich angeben ob mir zustehende Zahlungen auf ein Konto Dritter geht ? Konkret: ich beziehe Grundsicherung/Sozialhilfe von € 283,- das Geld geht auf das Konto meiner Ehefrau da wir in der sog.
Ersatzfreiheitsstrafe während Geburt unseres Kindes
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist gestern verhaftet worden durch einen Ausschreibungshaftbefehl wegen einer nicht regelmäßig gezahlten Geldstrafe. Nun heißt es er kann erst wieder raus wenn diese bezahlt ist bzw. abgesessen... da wäre im Januar 2007. Da er seit Monaten kein Einkommen hat wartet auf ALG2Becheid (ich habe bis gestern leider nix von alldem gewußt) kann er natürlich auch nicht zahlen.
2/3 Antrag
vom 26.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ja die möglichkeit einen 2/3 Antrag zu stellen. ... Der 2/3 Termin wäre ja bereits am 04.06.08 ist es da schon zu spät einen Antrag zu stellen?
Einschätzung zwecks Bewährungsverkürzung benötigt . Eilt!!!
vom 31.12.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A möchte den Antrag die nächsten 10-14 Tage einreichen, und sucht wenn finanziell möglich einen Rechtsanwalt der ihm hilft und den Antrag einreicht. ... Was würden Sie empfehlen welche wichtigen Gesichtspunkte die in den Antrag sollen, und was würde ihre Tätigkeit für einen solchen Antrag kosten? ... Falls ja kann parallel ein Antrag gestellt werden Bitte teilen Sie mir mit, wenn der Preis unter den Bedingungen liegen sollte, oder sie mir etwas bezüglich einer anwaltlichen Vertretung mitzuteilen haben.
offener vollzug
vom 26.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein freun muß zwei strafen absitzen einmal eine geldstrafe von 500 euro (50 tage)und einmal weil er von 100 sozial stunden nur 50 gemacht hat ist die bewährung wiederrufen worden er sollte die strafen alle zwei im offenen vollzug antreten für die 500 euro hatte er eine woche zeit und für die 9 monate hatte er vier wochen zeit die erste frist war schon abgelaufen und ein tag später bevor sie in festgenommen haben wollte er sowieso freiwillig gehen jetzt sitzt er im geschlossenen vollzug das noch nicht mal heimatnah ist wir sind nicht verheiratet haben aber zwei kinder zusammen (3 und 4 jahre)jetzt wollte er in der jva einen antrag stellen das er in den offene vollzug kommt und die sagen das geht erst nach drei monatten und dann dauert das nochmal 4-6 wochen bis das endschieden ist sie haben zu im gesagt das ein anwalt da auch nicht helfen kann wei die das von der jva endscheiden ob er in den offenen vollzug kommt und nicht der staatsanwalt stimmt
Antrag auf Steuererlass/ Gerichtskosten
vom 29.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Experte; Auf Basis $ 130 AO und beweiswidriger Nichtgewährung der Schadenersatzleistung bei Staatshaftung habe ich Antrag auf Erlass der Spekulationssteuer zu 1999, die ich in völliger Verkennung der Arbeitsweise des FA leichtsinnigerweise erklärt hatte trotz Totalverlustes der Gewinne in 2001 durch den Crash, und die in 2002 trotz ausreichend begründeten Antrages nicht ausgesetzt worden war, gestellt.
Bank gibt Geld nicht frei nach Antrag Pfändungsschutz §850k Abs. 4 ZPO
vom 28.1.2021 für 80 €
Hallo, ich habe das folgende Problem das meine Bank nach erfolgreichem Antrag auf erhöhung des Sockelbetrags meines P-Kontos bzgl. einer unechten Doppelpfändung nicht freigibt. ... Gläubiger 3 Pfändung vom 28.08.2020 Zu allen drei Pfändungen/Gläubigern wurde ein Antrag beim Vollstreckungsgericht nach § 850k Abs. 4 ZPO gestellt und bewilligt. Zur ersten Pfändung wurde der Antrag aufgrund fehlender Unterlagen erst am 16.09.2020 bewilligt, solange sammelte sich das Geld auf dem Konto und wurde nicht an den Gläubiger abgeführt da es sich hier um unpfändbare Anteile handelte.
Gleichzeitigkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es möglich, gleichzeitig, owährend die Vollstreckung in das Grundstück läuft, also ohne den Versteigerungstermin „aufzuheben“, in das Privatvermögen der Schuldnerin zu vollstrecken; omittels nur einem PfÜB, bei verschiedenen Drittschuldnern (drei Bank-Konten, ein Bausparvertrag, eine Kapitallebensversicherung, Steuerrückerstattungen beim Finanzamt) zu vollstrecken; ozwei Gerichtsvollzieher, in die privaten und geschäftlichen Wertgegenstände, am formalen Hauptwohnsitz und am weit entfernten Geschäftssitz und tatsächlichen Lebensmittelpunkt zu schicken; ofür den Fall der erfolglosen Pfändung die eidesstattliche Versicherung sowie im Verweigerungsfall den Haftbefehl im Voraus zu beantragen? ... Bitte machen Sie auch eine Aussage dazu , ob bei der von Ihnen als möglich gehaltenen Vorgehensweise eine weitere vollstreckbare Ausfertigung des Titels gem. § 733 ZPO beantragt werden muss oder ob das Versteigerungsgericht den Titel auf Antrag heraus rückt, bevor das Vollstreckungsverfahren in das Grundstück beendet ist?