Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Beerdigungskosten Mutter
vom 4.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Erbe meiner Mutter abgelehnt. Nun möchte meine Schwester (finanziell gut gestellt) die Hälfte der Beerdigungskosten von mir erstattet haben.
Beerdiungskosten Mutter / Erbe ausgeschlagen
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich vom Tod meiner Mutter erfahren habe, war ihre Urne bereits in die USA verschickt worden, diese hatte ihre Schwester, die in den USA lebt, dies mit den Ämtern abgesprochen hatte. Heute habe ich von der Friedhofsverwaltung einen Gebührenbescheid erhalten, dass ich nach $$ 1601, 1615 1500 Euro für die Verbrennung und den Versand der Urne in die USA bezahlen soll, da das Sozialamt die Rechnung nicht übernimmt und die Schwester meiner Mutter in den USA nicht greifbar wäre. ... - warum soll ich für eine Beerdigung bezahlen, die die Schwester meiner Mutter in Auftrag gegeben hat?
Meine Mutter verweigert mir den Unterhalt
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im Sommer bin ich 18 jahre alt geworden und wohnte bisher mit meiner Schwester (12Jahre) bei meiner Mutter und ihrtem LG. ... Mein Schwester (12Jahre)wird weiter von meiner Mutter und ihrem LG festgehalten, jeglicher Kontakt wird unterbunden. ... Meine Mutter behauptet sie verdient nicht mehr und müsse noch auf meine Schwester aufpassen.
Wechsel in ein Altenheim
vom 3.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (93 Jahre) ist Ende 2004 nach einem Krankenhausaufenthalt (Oberschenkelhalsbruch) von meiner älteren Schwester in einer Senioren-Wohngemeinschaft (Pflegestufe 1) untergebracht worden. ... Wahrscheinlich wurde von Ende 2004 bis Dezember 2006 der Zuschuß aus dem noch vorhandenen Vermögen der Mutter durch meine Schwester, die das Geld verwaltet, gezahlt. ... Meine Fragen sind: Muß meine Schwester die Finanzierung der Kosten für die Wohngemeinschaft mir gegenüber offen legen?
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung erklärte mir dann, dass eine Teilkaskoversicherung mit 150 EUR SB abgeschlossen wurde und somit eine Reparatur der Scheibe ohne Kosten für meine Mutter möglich sei, aber ein kompletter Wechsel der Frontscheibe für meine Mutter zur Folge hätte, dass Sie 150 EUR zuzahlen müßte. ... Meine Mutter erwiderte daraufhin, dass Sie, wenn überhaupt, die 150 EUR von ihm direkt haben möchte oder er eine entsprechende Quittung der Fachwerkstatt beibringen müßte, da bis jetzt nirgendwo quittiert sei, dass er die Selbstbeteiligung bereits gezahlt hätte und sie dann doch auf den Kosten (SB) sitzen bleiben würde. ... Wie sind die Chancen für den Käufer Ansprüche gegen meine Mutter/mich geltend zu machen?
Pflegeheimkosten, Sozialamt
vom 9.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Rente und die Leistungen der Pflegekasse die Kosten nicht decken habe Ich im Auftrag meiner Mutter einen Antrag auf Sozialhilfe gestellt. ... Nach dem Tod meines Vaters im Jahre 2006, haben meine Mutter und Ich ein Reihenhaus von meinem Vater geerbt, im Verhältnis 1:1 (meine Schwester Hartz 4 Empfängerin hat Ihren Erbteil zu meinen Gunsten Ausgeschlagen). ... Meine Mutter besitzt keinerlei Vermögenswerte mehr.
Pflichtteilforderung der Geschwister
vom 20.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ( 2 x Witwe ) ist am, 07.06.06 verstorben und hat mich als Alleinerben per Testament eingesetzt. ... Zuletzt reiste meine Mutter nur noch mit der MS Berlin durch die Weltgeschichte und so blieben am Ende € 229,11. 1.Frage: kasnn ich meine Schwester wegen der Unterstellung einer Erbunterschlagung belangen? ... Frage: wie können mich meine Schwestern noch weiter piesacken?
Einklagen des Pflichterbteils einen Tag vor Fristende
vom 18.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beide Schwestern verhindern nun auf vielfältigem Wege die Erbauseinandersetzung. Ein Tag vor der Verjährungsfrist fordern die Schwestern per Gericht Ihren Pflichtteil des Vaters ein und verklagen Ihren Bruder auf die Zahlung von 1/36 des Nachlasses des Vaters. ... Es ist offensichtlich, dass hier ein böser Wille der Schwestern zu Grunde liegt.
Trennungsjahr - Midijob - Ansprüche
vom 5.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben von meiner Mutter vor ca. 2 Jahren eine Immobilie geschenkt bekommen. es handelt sich dabei unter anderem um eine gemeinsame Wohnung, welche eine Kaltmiete von 890€ kostet.Ich habe Eigenbedarf angekündigt und ziehe dort zum 15.09.17 ein. ... Ich habe von meinem Geld ( mein Verdienst + die 700 €) auxh monatliche Kosten getragen. ( z.B. ... Wie hoch ist der derzeitige Anspruch im Trennungsjahr und danach.
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben nach dem Tod meines Vaters waren meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester und ich. ... Kann hier ein Nachlassverwalter bestellt werden, der de Abwicklung übernimmt auch ohne Einwilligung meines Bruder und was würde das für Kosten verursachen und wie wäre das zu bewerkstelligen? Der Nachlass meinr Mutter beläuft sich auf ca. 50.000,-- Euro.
Wahrungsanzeige Elternunterhalt
vom 13.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bezieht auf Grund ihrer schweren Depressionen Frührente. ... Wenn diese Ansprüche verwirkt sind, hat das Landratsamt immernoch ein Recht meine Finanzen zu Wissen? ... Welche Kosten erwarten mich und wie hoch werden diese sein?
Mutter des Kindes erpresst und manipuliert
vom 15.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter des Kindes ist weit weggezogen damit ich meinen Sohn nur schwer sehen kann. ... Die Mutter des Kindes hat sich an einen Zahnarzt gewandt und wurde dort beraten den ganzen Zahn rauszuoperieren um auf Nummer sicher zu gehen. ... Jetzt erpresst die Mutter meines Kindes mich, ich solle einen Antrag auf zusätzliche Kostenübernahmen für ausserschulische Aktivitäten unterschreiben, wohlwissend ich habe sehr wenig Geld und kann diese Kosten nicht übernehmen.
Haftpflicht des Krankenhauses?
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwestern meldeten die Beschwerden meiner Mutter keinem Arzt und leider gab sich meine Mutter mit der Erklärung der Schwestern zufrieden. ... Meine Fragen: - Kann meine Mutter Anspruch auf Schmerzensgeld gegenüber dem Krankenhaus geltend machen? - Ich persönlich würde gerne sofort einen Anwalt einschalten, doch meine Mutter verfügt nur über eine geringe Rente und hat Angst vor hohen RA-Kosten, auf denen sie dann sitzen bleibt.
Kontopfändung meiner Mutter
vom 10.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter als deren Betreuerin ich durch das AG seit 4 Jahren bestellt bin - Ist schwer demenzkrank und in einem Heim mit Pflegestufe 2 untergebracht. ... Die Demenz setzte schleichend ein nachdem meine Mutter 2007 bei einem Autounfall als Fußgängerin schwer am Kopf verletzt wurde. ... Leider ist es mir damals entgangen, das im Falle des Unterliegens ( was jetzt durch Urteil bestätigt wurde bei 5.500 € Streitwert ) die Kosten der Gegenseite von meiner Mutter zu tragen sind.
Mutter gestorben, Ärger mit Lebensgefährten
vom 4.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Ableben unserer Mutter wollten meine Schwester und ich, so gut es geht in so einer Situation, uns um den Schriftverkehr unserer Mutter kümmern. ... Hier die erste Frage – inwiefern darf Herr Müller sich dieses Geld „einstecken", obwohl er Hilfe vom Amt bezieht, jedoch nachweislich keinerlei Kosten für die Beisetzung aufbringen musste? Fakt ist, dass persönliche Unterlagen meiner Schwester und mir in den Unterlagen unserer Mutter abgeheftet waren.
Bestattungskosten: Bestattungsunternehmen bedrängt uns
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Schwester schon in Rente ist, war ihr von Anfang an klar, dass sie die Kosten nicht für die Beerdigung aufbringen kann. ... Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass meine Tochter das Erbe wohl nicht ausgeschlagen hat, obwohl sie von mir einen Tag nach dem Ableben meiner Mutter informiert wurde. Nun bedrängt das Bestattungsunternehmen meine Schwester endlich die Kosten zu erstatten.
Mittelloses Mitglied einer Erbengemeinschaft bewohnt geerbte Immobilie
vom 14.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich haben gemeinsam das Haus unserer Eltern geerbt – geschätzter Wert maximal 100.000 EUR. Meine Schwester hat das Haus in den letzten Jahren gemeinsam mit meiner Mutter bewohnt und möchte dort zumindest vorläufig auch weiterhin wohnen. ... Ich möchte mich aber unbedingt davor schützen, als zahlungskräftige Miterbin für jedwede Kosten der Immobilie (z.B. notwendige Instandhaltungskosten, öffentliche Abgaben) zur Verantwortung gezogen zu werden, wenn meine Schwester finanziell nicht zu belangen ist.
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind die Kinder 18 (Sohn) lebt immer noch bei uns (Schüler/Abitur) und die Tochter (14) wohnt weiterhin bei der Mutter. ... Der Sohn ist 18 und müsste ja den Unterhalt seiner Mutter selber einklagen, aber das würde er niemals machen. ... Wenn sich nichts ändern würde, dann würden sich nur Anwälte (Sorry ;o)) und Gerichte über die Kosten "freuen".