Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für agb widerrufsrecht täuschung frage

Widerruf verbindliche Fahrzeugbestellung möglich?
vom 23.6.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Juni 2024 suchte ich zusammen mit meiner Partnerin das Autohaus auf und ein Verkäufer beantwortete unserere Fragen. ... Die AGB wurden mir nicht ausgehändig (trotz bestätigten Hinweis auf der Bestellung). ... Frage: War bzw. ist der Widerruf rechtlich möglich und beträgt die Stornogebühr ggf. immer 15 % des Kaufpreises?
Zahlungskosten übersehen
vom 1.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe leider nicht die AGB durchgelesen aus der hervor ging das 96,-€ dafür zubezahlen sind. Da auf der Internetseite nicht deutlich hervorging das es eine kostenpflichtige Seite ist und das nur versteckt aus der AGB hervorging ist das ganze für mich Betrug. ... Es steht nunmehr folgender Betrag zur Zahlung offen: Rechnungsbetrag: EUR 96,00 Mahngebühren: EUR 8,50 (§ 4 Abs. 3 der AGB) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Gesamt: EUR 104.50 Dies ist nunmehr die letzte Zahlungsaufforderung.
Online Handel Weiterverkauf
vom 23.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es hierbei rechtliche Risiken, etwa in Bezug auf Händler-AGB, Wettbewerbsrecht oder Produkthaftung? ... Meine Frage bezieht sich auf den Kauf dieser 250 Einheiten: Sollte ich die Waren als Privatperson oder als Kleinunternehmen erwerben?
Bei Elitepartner rein gefallen
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. ... Hier ist noch einmal der entsprechende Auszug aus unseren AGB unter Punkt 2. ... Nun meine Frage, kann ich in der Sache noch irgendetwas machen und wenn ja was?
O2 Mobilfunk Vertragsverlängerung
vom 25.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte in diesem Gespräch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich nur bereit bin meinen Vertrag bei O2 um die in der AGB vorgesehenen 12 Monate zu verlängern. ... Bezeichnenderweise enthält die Bestätigung vom 18.09.15 als Anlage die Widerrufsbelehrung, die AGB von O 2, sowie die Preisliste und die Leistungsbeschreibung. ... Frage: Muss O2 nicht nachweisen, dass ich die angeblich am 20.07. versandte E-Mail auch erhalten habe?
Widerruf bei Vertragsverländerung
vom 26.6.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war "mein Verkäufer" im Urlaub und der angetroffene Verkäufer weigerte sich etwas zu unternehmen, da seines Wissens kein Widerrufsrecht existiere, was ihm die Hotline des Netzanbieters auch bestätigte. ... Ein Rücktrittsrecht besteht dabei weder auf Basis gesetzlicher Regelungen, noch gemäß unserer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). ... Meine Frage lautet daher: Sind Mobilfunkverträge mit einer bestimmten Laufzeit gesetzlich nicht gleichgesetzt mit anderen Laufzeitverträgen wie z.B.
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage zum Thema ebay und verschleiernde Artikelbeschreibung an Sie. ... Ich hoffe das Prozedere hinreichend erklärt zu haben, falls dennoch Fragen sind, mailen. ... Nun meine Frage, ist ein Kaufvertrag, der unter diesen irreführenden Vorraussetzungen geschlossen wurde rechtens?
softwaresammler.de
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte vor einigen Wochen für meinen Neffen einen MSN- Messenger herunterladen und landete auf der Seite von softwaresammler.de, habe meinen Neffen angemeldet und auch die AGB´s gelesen (weil ich das immer mache) auf der Suche nach versteckten Kosten und da stand nichts von irgendwelchen Kosten.Aber weil mir das ganze ein bisschen komisch vorkam habe ich hinterher den Bestätigungslink nicht aktiviert.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe aber auch noch die Frage ob eine solche sache die Rechtschutz übernimmt. ... Nur in Ihren AGB auf die man nicht sorgfältig genug hingewiesen hat. ... VIII ZR 7/09). 11.Widerrufsausschluss wegen Verkaufs nur an Gewerbetreibende Das OLG Hamm hatte im Verfahren 4 U 196/07 über die Frage zu entscheiden, ob das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen werden kann, wenn der Onlinehändler nur an Gewerbetreibende verkaufen will und hierauf auch in den Auktionen entsprechend hinweist.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB des Verkaufers handelt es sich um ein bindendes Angebot, auf der Vorderseite steht allerdings Kaufvertrag/Bestellung. ... Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Gerne können Sie sich bei etwaigen Fragen auch per Email an mich wenden.
Auto ersteigert, defekte erst auf Heimfahrt festgestellt
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe mir am 3.2. ein Fahrzeug bei Ebay ersteigert. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330082553593 Am 6.2. habe ich den Wagen abgeholt und auf der Rückfahrt festgestellt, dass dass Getriebe nicht richtig schaltet, obwohl im Auktionstext geschrieben wurde, dass es einwandfrei sein soll.
Verkaufsmesse - Kaufvertrag über Sitzgarnitur
vom 22.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute frage ich mich: wann ist der Normalfall? ... Meine Fragen wären jetzt: habe ich überhaupt eine Chance den gewünschten Rücktritt vom Kaufvertrag durchzusetzen und wenn ja, wie geht man da am besten vor? ... Im Vertrag (AGB) steht außer der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nichts über die so angepreisten 5 Jahre Garantie.
berechtigte Gebotsrücknahme Ebay Auktion
vom 2.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar gab das Amtsgericht einem Kläger Recht, der einen Bieter einer Internetauktion auf unberechtigte Gebotsrücknahme und die zu erfüllende Willenserklärung bei Gebotsabgabe verklagte. Zur Güteverhandlung mit anschließender Hauptverhandlung, waren die Kläger nicht erschienen. Deren rechtliche Vertretung in der Verhandlung war mangelhaft vorbereitet.
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als meine Frau den Vertrag las sowie die AGB`s durchlas wurde ihr klar (später mir auch), dass es keinen Widerrufrecht gibt. ... Ich bin Handwerker und kenne bei unseren Verträgen, dass es ein Widerrufsrecht sowie Kündigung zu jeden Zeitpunkt gibt. ... Meine Fragen nun dazu: - Handelt es sich hier um eine arglistische Täuschung, da ich bei den ersten Telefonat meine Investitionshöhe angegeben habe, die jedoch überhaupt nicht berücksichtigt wurde in den weiteren Gesprächen, die doch weit unter den 24.000 € netto liegt. - Wird hier im Vorfeld recheriert was der potenzielle Kunde vielleicht locker machen kann und richtet sich danach der Coachingbetrag. - Ist der Vertrag der mit mir abgeschlossen wurde nichtig, da der Vertrag auf meine Frau umgeschrieben wurde ?
Ebay Artikelfoto abweichend von Artikelbeschreibung
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ViewItem&ih=010&sspagename=STRK%3AMESO%3AIT&viewitem=&item=200075686815&rd=1&rd=1 "MS Windows Small Business Server 5 CAL, ger" In der Artikelbeschreibung: * inkl. 5 Client Access Lizenzen (CAL) Zum Lieferumfang gehöhren: -Original-CDs -Zertifikat und Lizenzaufkleber -Clientlizenzen - Handbuch Im Schlußtext: Die neuen AGB von eBay verpflichten mich als Anbieter Sie auf folgendes hinzuweisen: Der Artikel wird "sowie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Sie haben kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht für die von Ihnen ersteigerten Artikel.