Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind zahl

Rückzahlung von Leistungen nach UVG durch Unterhaltsschuldner (NRW)
vom 17.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu allem Übel verlor ich wenige Monate nach der Scheidung meine Festanstellung und konnte keinen Unterhalt mehr zahlen, da das ALG erst von mir eingeklagt werden musste. ... Da ich keinerlei Startkapital hatte und das Geschäft nur schleppend Anlief konnte ich auch weiterhin keinen Unterhalt für meine Tochter zahlen. ... Da ich selbst kaum über die Runden kam, konnte ich immer noch keinen Unterhalt zahlen.
Ehevertrag mit EU-Ausländerin
vom 1.11.2020 für 51 €
Und das ist auch gleichzeitig meine Sorge, dass ich im Falle einer Trennung lebenslang Unterhalt zahlen müsste, da sie ohne Ausbildung und Studium sicherlich keinen oder keinen guten Job bekäme.
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.03.2002 in einer Firma als vollbeschäftigte Vertriebsrepräsentatin im Home-Office beschäftigt. Der Firmensitz liegt ca. 120 km von meinem Wohnort entfernt. Seit dem 27.02.2004 befinde ich mich in Mutterschutz bzw. anschließender Elternzeit, die am 29.03.2007 endet.
Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
vom 18.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Hat eine 18-jährige Tochter, die beim Jugendamt angibt, weiter zur Schule zu gehen, nachdem sie nach Hauptschulabschluss schon 2 Jahre nur Schulen besucht hat, den Anspruch auf Unterhalt verwirkt, nachdem auf eigene Recherchen herausgefunden wurde, dass sie in einem Altenheim arbeitet? Dem Jugendamt legte sie erst nach 2 Monaten einen 1-jährigen Praktikumsvertrag mit 180,-- € Vergütung vor. 2.
Meldebestaetigung, Elterngeld und Krankenversicherungs Anrecht?
vom 30.9.2021 für 50 €
Ich zahle aber keine Miete und zahle nur für mich und die Kinder Sachen die wir brauchen wie Kleidung; Pampers etc. ... Ich ziehe die Kinder hier also ohne ihn auf und meine Eltern sind auch im Haus und helfen mir. ... Ich und die Kinder sind Deutsche und mein Mann ist Ausländer und wurde nicht ins Ausland Versandt (ausserhalb Europa).
Krankenkasse zahlt kein Mutterschaftsgeld (AG hat Insolvenz angemeldet)
vom 11.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind und in ungekündigter Stellung. ... Kind zu gehen. ... Nun weigert sich die Krankenkasse, mir den zweiten Teil des Mutterschaftsgeldes (ab dem Tag der Entbindung, 25.01.15) zu zahlen mit der Begründung, dass mein Arbeitgeber keine Entgeltnachweise erbracht hat.
Ausgleichszahlung - Steuer - Rückabwicklung
vom 31.10.2022 für 30 €
Schenkung Grundstück/Haus an 1 Kind - Ausgleichszahlung an das Kind 2 FRAGE: Unsere Eltern wollen das Grundstück/Haus an 1 Kind übertragen. Auflage soll sein, dass Kind 2 von Kind 1 ausgezahlt wird. Wie kann die Auszahlung erfolgen, ohne dass Kind 2 dafür Steuern zahlen muss.
HartzIV- Bescheid, Anrechnung Mutterschaftsgeld?
vom 12.11.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin sagte er wir sollen, wenn das Kind dann da ist eine Veränderungsmitteilung machen und weiter nichts. ... Außerdem erhielten wir ein Schreiben mit der Aufforderung den Bewilligungsbescheid vom Elterngeld, den vom Kindergeld, meine Einkommensnachweise und die Geburtsurkunde einzureichen. fragwürdig nur ist, dass wir ja noch gar keine Veränderungsmitteilung gemacht haben, da zu diesem Zeitpunkt das Kind noch nicht da war also weder überhaupt Anträge für solche gestellt werden konnten, als auch eine Geburtsurkunde.
Werden bei der berechnung des Elternunterhalts auch die Kosten, die ich für eine Lebensversicherung
vom 3.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin oder sehr geehrter Anwalt, bei mir stellt sich demnächst die Frage des Elternunterhaltes. Dazu hätte ich vorab gerne drei Auskünfte: 1)Meine Eigentumswohnung, in der ich wohne, ist abbezahlt. Dadurch ergibt sich für mich ein "Mietvorteil" (ca. 400 - 450€ würde die Wohnung zur Miete kosten).
Abmahnung von Bushido RAen Bindhardt, Fiedler Zerbe
vom 25.11.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu zahlen hätte ich 400€. ... Unsere Mandantschaft möchte deshalb nochmals die Gelegenheit geben, das mit der Abmahnung unterbreitete Angebot zur vollständigen einvernehmlichen Erledigung der Angelegenheit durch Zahlung des Vergleichsbetrages in Höhe von 400€ zu zahlen.`` Ich bin 53 Jahre alt alleinerziehende Mutter und interessiere mich nicht für solche Musik.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit den beiden Kindern(18/12) in unserem gemeinsamen Reihenhaus(50/50).Schon nach kurzer Zeit wollte er von mir ein Schriftstück haben, wieviel ich ihm für das Haus zahle. ... Nun meine Fragen: Kann er die Nutzungsentschädigung rückwirkend verlangen und wie wird sie berechnet, in bezug auf die Schulden, die dagegen stehen und seinen Kinder, die im Haus leben.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und nach erster Ausbildung
vom 22.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist im Dezember 2017 19 Jahre alt geworden. Er hat 2017 eine 2 Jährige, schulische Ausbildung zum "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung" abgeschlossen. Derzeit macht er noch das Fachabitur "Elektrotechnik" welches er dieses Jahr im Sommer 2018 abschließen wird.
Corona: Treffen Weihnachten erlaubt?
vom 16.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Da ich unterschiedliche Interpretationen lese erbitte ich eine Rechtssicherheit durch Sie. Aus der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (...) In der ab 16.12.2020 gültigen Fassung steht: Paragraph 2 (...) (2) 1a „eines weiteren Hausstandes ..." 1b „daneben mit vier weiteren ... aus dem engsten Familienkreis" Frage: darf ich mich mit meiner Cousine (zählt für mich zu 1a) und „daneben" mit meinem Bruder (zählt für mich zu 1b) treffen?