Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Rechtsanwalt kündigen / Gebührenrückerstattung?
vom 9.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorab eine kurze Ausgangssituation: Ich habe 2009 mit meiner damaligen Freundin eine Immobilie erworben und bin dort nach kurzer Zeit nach der Trennung ausgezogen. Sie bewohnt das Haus weiterhin und ich stehe weiterhin zu 1/2 als Miteigentümer im Grundbuch und in den Darlehensverträgen (welche ich zum Teil auch noch tilge). Um eine Schuldhaftentlassung bei der Bank zu beantragen und die daraus resultierende Austragung aus dem Grundbuch zu veranlassen, habe ich einen RA beauftragt, Kontakt mit meiner ehemaligen Partnerin aufzunehmen, die Schuldhaftentlassung bei der Bank zu beantragen etc.
Wohnrecht? und was passiert wenn die Wohnung nicht geräumt wird?
vom 7.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Frau und ich haben zu gleichen Teilen ein Mehrfamilienhaus. Nach dem Verkauf meines Elternhauses ist meine Mutter (damals 75) in eine altersgerechte Wohnung gezogen. Nach 7 Monaten in der Wohnung ging es ihr aufgrund von fehlenden Aufgaben sehr schlecht und sie fragte uns, ob sie nicht die Wohnung im EG unseres Mehrfamilienhauses beziehen darf, da auch ein kleiner Garten zu pflegen ist was ihr momentan fehlte.
400€
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Ich habe eine Bäckerei und habe eine Dame 3Tage zur Probe arbeiten lassen . Wir haben keinerlei Vertrag ,weil ich mir noch nicht im Klaren war ob ich Sie nehmen soll. Nachdem ich mich für eine andere Dame entschieden hatte ,wollte ich der besagten Dame ihre Bankverbindung haben um ihre Probetage zu vergüten.
Insolvenz der Firma und Übergang in die neue Firma
vom 1.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine aktuelle Firma hat Insolvenz angemeldet und befindet sich in der vorläufigen Insolvenz. Insolvenzgeld habe ich bisher für 2 Monate erhalten. Heute, 01.03.2023 wird sie von einem Investor gekauft, es findet ein Betriebsübergang statt.
laufenden Kündigungsverfahren
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem laufenden Kündigungsverfahren habe ich folgende Fragen (Betreuung durch DGB-Rechtsschutz): Falldarstellung: >>> fri Kü nach $626 (1) am 20.12.2006 >>> Kammertermin am ArbG S: 20.06.2007 ... Urteil: Der Klage auf Weiterbeschäftigung wurde stattgegeben >>> Kammmertermin am LAG S: 14.12.2007 ... Urteil: wie oben >>> Vom 20.12.06 bis 03.09.2007: AU >>> Seit 04.09.07 Arbeitsfähig, jedoch freigestellt A) Fragen: wie geht es weiter hinsichtlich Weiterbeschäftigung Fall-1: AG beschäftigt mich evtl. weiter .......
Arbeitstecht Fahrtkosten und Übernachtungen
vom 1.6.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag ist als Arbeitsort in der Einarbeitungszeit meine Wohnadresse angegeben. Die Einarbeitung findet aber in der Firma 2 Stunden entfernt statt die nirgends als Arbeitsort im Vertrag genannt ist.Unter der Woche ist man in einer von der Firma bereitgestellten Wohnung untergebracht und nächtigt dort bis Ende der Woche. Als Arbeitsort nach meiner Einarbeitung ist eine noch nicht existierende Zweigstelle genannt.
Schutz vor Bankzugriff auf Immobilie
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist selbständig als Einzelunternehmer, hat sich bei der Bank hoch verschuldet, wobei ich als Ehefrau mit meiner Immobilie hafte, da ich vor 20 jahren die Kredite mit unterschrieben habe. In absehbarer Zeit werde ich das Haus meiner Eltern erben. Wie schütze ich mich gegen den Zugriff der Bank, sollte mein Mann Zahlungsunfähig werden.
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eine Wohnung wird termingerecht zum Monatsende gekündigt. Verabredet wird eine fachgerechte Abschlussrenovierung durch eine dem Vermieter bekannte Firma. Die Firma reicht bei den Mietern einen inadequaten Kostenvoranschlag ein (keine konkreten Angaben zu den Gesamtkosten, keine Angaben ob brutto oder netto; Kosten der Einzelposten stark überhöht) Mittlerweile ist das Monatsende da und die WOhnung nicht renoviert.
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt ''zurückrüsten''.
gewerbl.Mietvertragsverlängerung-Auswirkung über Änderung des VPI?
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten unseren gewerbl.Mietvertrag um 5 weitere Jahre verlängern. Der Vermieter hat in dem Verlängerungsvertrag folgende Klausel nun mit eingebaut: "Ändert sich der vom statistischen Bundesamt festgestellte "Verbraucherpreisindex für Deutschland" auf Basis 2005=100 gegenüber dem Stand des Monats November 2010 bzw. dem Stand, der Grundlage der vorangegangenen Veränderung der Miete nach dieser Wertsicherungsklausel war, um mindestens 5 Punkte, so ändert sich die Miete in dem gleichen prozentualen Verhältnis nach oben oder unten." Es handelt sich um gewerbliche Mieträume in München,Zentrum.
Kabel Deutschland Versorgungsvertrag Laufzeit 15 Jahre
vom 26.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der vorhergehende Verwalter einer WEG hat ohne Wissen und Beschluss der Eigentümer einen 15-Jahres Versorgungsvertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen. Alle bisherigen Beschlüsse und Protokolle der Eigentümerversammlungen wurden von mir geprüft und ich konnte ebenso keine Unterlagen hierzu finden. Hat die WEG eine Chance aus diesem Knebelvertrag herauszukommen?
VOB offentliche Ausschreibung
vom 17.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben an einer Ausschreibung teilgenommen und haben diese auch gewonnen. Von den Benachrichtigungen und Fristen war alles in Ordnung nur beim Vertrag wurden uns andere Bauablaufzeiten genannt wie im LV - Anhang. Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben.
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben. Nun haben wir uns getrennt, ich kann ja unter diesen Umständen nicht mehr mit ihr zusammen in der Wohnung leben, da wir auch sehr zerstritten sind und es mir unmöglich ist, für eine nicht von mir bewohnte Wohung Miete zu zahlen. Der Vertrag läuft bis zum 01.03.2010, danach verlängert er sich.
Privatverkauf einer Immobilie trotz Maklervertrag
vom 12.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus verkaufen und habe mit einem Makler einen Makler-Allein-Auftrag abgeschlossen, wobei keine Käuferprovision anfällt. Die Maklercourtage zahle ich alleine. Nun habe ich über private Kontakte einen Interessenten, der das Haus kaufen möchte, aber erst noch die Finanzierung mit der Bank klären muss.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? (reicht als vermietberechtigung meine eintragung in der auflassungsvormerkung obwohl ja nach vollzug des kaufes gedacht war das ich nur das wohngebäude bekomme?) 2. gleiches gilt für den wohnanteil. in der auflassungsvormerkung stehen wir beide gleichrangig.
B2B Auftragsstornierung
vom 26.11.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAe, vor ca. 2 Monaten wurde einer Werbeagentur ein schriftlicher Auftrag zur Erstellung einer Website erteilt. In der Auftragsbeschreibung waren die einzelnen Arbeitsschritte sowie die Zahlungsbedinungen, welche eine anteile Vorauszahlung vorsah, geregelt. Im Zuge der Auftragserteilung, in welcher ein Mockup und eine grobe Benutzeroberfläche erstellt wurden, offenbarte sich ein jedoch eine Überforderung der Agentur.