Rechtsanwalt kündigen / Gebührenrückerstattung?
vom 9.2.2016
52 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorab eine kurze Ausgangssituation: Ich habe 2009 mit meiner damaligen Freundin eine Immobilie erworben und bin dort nach kurzer Zeit nach der Trennung ausgezogen. Sie bewohnt das Haus weiterhin und ich stehe weiterhin zu 1/2 als Miteigentümer im Grundbuch und in den Darlehensverträgen (welche ich zum Teil auch noch tilge). Um eine Schuldhaftentlassung bei der Bank zu beantragen und die daraus resultierende Austragung aus dem Grundbuch zu veranlassen, habe ich einen RA beauftragt, Kontakt mit meiner ehemaligen Partnerin aufzunehmen, die Schuldhaftentlassung bei der Bank zu beantragen etc.