Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Überprüfung eines Anstellungsvertrages
vom 20.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Teilzeitkraft einstellen. Sie soll an 3 Vormittagen im Büro arbeiten (festes Grundgehalt)und nach freier Einteilung zu Hause gegen eine Erfolgsprovision Aufträge am Telefon vermitteln. Gibt es hierbei rechtliche Fallstricke oder wichtige Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Anweisung des Arbeitgebers entgegen einer Betriebsvereinbarung bei Versetzung
vom 26.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um Ihre Einschätzung: Ein großes Unternehmen zieht mit mehr als 1.000 Mitarbeitern/-innen (MA) vom Standort A zu einem ganz neuen Standort B (Büro-Komplex-Neubau) in der gleichen Stadt. ... Folgende Fragen bitte ich Sie zu beantworten: 1.Handelt es sich bei der Ankündigung des Arbeitgebers (Vorgesetzten) - abweichend vom freiwilligen Antragsverfahren – dass seine MA am DeskSharing teilzunehmen haben, um eine zumutbare Versetzung bzw. ist dies im Rahmen seiner Weisungsbefugnis zulässig?
Ist ein Gewerbeschein anfechtbar?
vom 1.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Kapital, das Geld vom Arbeitsamt, was eigentlich für ein anderes Unternehmen sein sollte, zum Aufbau dieses Geschäftes eingebracht. ... Zu meiner Frage 1.
Ende der Gewährleistung
vom 11.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreue als Hausverwaltung ein Objekt mit elf Wohneinheiten. Die ersten Wohnungen wurden Ende 2004 bezogen. Im letzten Jahr haben wir ein TÜV-Gutachten erstellen lassen bezüglich Mängeln am Allgemeineigentum.
Undichtes Dach / Wasser in der Wohnung / Ansprüche gegen WEG bzw. Hausverwaltung
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage möchte ich Ihnen gerne stellen: Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft. ... Meine Frage: Wie sollte ich vorgehen, um zu erreichen, dass das schadhafte Dach auch wirklich in meinem Bereich ausgebessert wird und zumindest die Trocknung der betroffenen Gebäudeteile geprüft wird?
Gerichtliches Mahnverfahren Infoscore wegen Smartphone Warenlieferung
vom 20.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend zusammen, im Juli 2016 erhielt ich über My-Handy zwei Smartphones über je 499,00 Euro und zahlte diese monatlich per Raten ab. Den Wechsel zu o2 bereute ich da schon sehr schnell, vorher war ich jahrelanger Base Kunde ohne Probleme. bei o2 hingegen etliche von Anfang an,daher auch Unregelmässigkeiten bei der Ratenzahlung.Als sich dann alles wieder geregelt hatte kam es irgendwann zu persönlich schwierigen Lebensumständen die zur folge hatten das ich meine Ratenzahlungen öfters vergass und ca. im September 2017 dann die noch offene Rechnung der Restschuld in einem zu bezahlen wäre.Die bis dahin durch mein eigenes Verschulden sehr hohen Mahngebühren (da beide Handys eigene Vertragsnummer hatten) nahm ich natürlich in Kauf. Mit o2 kam es dann doch nochmal zur Ratenvereinbarung der Restsumme.
Abmahnung von gewerblichen Auktionen ohne gesetzl. Widerruf etc.
vom 19.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo, habe bei eBay einen ein Tassenset (Menge 24 Stück) gekauft. Der gewerbliche Verkäufer - eine Handelsagentur - bietet in der Auktion 24 Tassen an, will aber nur 1 dann liefern. In diesem Zusammenhang ist auffällig, dass keinerlei Angaben zum Widerruf, Folgen des Widerrufs, TMG, Datenschutz etc. in den Auktionen vorhanden sind.
Neue Haustür mit Löchern - Entschädigung?
vom 9.2.2021 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.12.2020 wurde eine neue Haustür eingebaut, die aber leider nicht mit dem Fußboden abschloss, sondern einen großen Spalt aufwies. Drei Tage später wurde ein halbherziger Versuch unternommen, die Tür dicht zu bekommen. Am gleichen Tag wollte ein Verantwortlicher der Firma den Schaden gemeinsam mit meinem Fußbodenleger begutachten und eine Lösung erarbeiten.
Bauvertrag: Vorbehalte richtig formulieren
vom 31.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten einen Bauvertrag mit einem Fertighausanbieter abschließen. Ein Grundstück ist reserviert und die Finanzierung ist mit der Bank besprochen aber noch nicht fix. Um uns die Konditionen zu sichern wollen wir einen Bauvertrag mit entsprechenden Vorbehalten einbauen.
Drohung mit Mahnbescheid wegen negativer Bewertung
vom 3.8.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB) Einsendung der originalversiegelten Ware - nach Eingang erfolgt die Erstattung über Ihr Konto bei gewerblichen Käufern (Garantiesendungen) Einsendung des/der Artikel mit Fehlerbeschreibung (Tinten/Toner bitte einen Probedruck beilegen. ... Ist der Kunde Unternehmer so hat er kein Widerrufsrecht gem. § 312d BGB i.V. m. §§ 355. ... Unabhängig davon habe ich jetzt folgende Fragen: 1.Hatte ich ein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer?
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Fahrzeugrückgabe, Ausscheiden aus dem Unternehmen) sind die durch den AN selbst zu tragenden Kosten (entspricht dem Gesamtbetrag der im Rahmen der Laufzeit noch ausstehenden Bruttoentgeltumwandlung zzgl.
Probezeit: Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 8.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet seit dem 01.04.2016 als Krankenschwester in leitender Funktion und Vollzeit für ein privates Unternehmen im Bereich „Ambulante Intensivkrankenpflege" und strebt nun kurzfristig aus verschiedenen Gründen während ihrer sechsmonatigen Probezeit eine ordentliche Kündigung an.