Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.340 Ergebnisse für vertrag lohn

aktuelle Rechtslage zur Maklerprovision
vom 12.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befinde ich mich auf der Wohnungssuche und ärgere mich über Maklerprovisionen. Dabei stelle ich mir die Frage, warum ich für etwas zahlen soll, dass ich nicht gefordert habe. Ich bin mit dem Makler, der eine Wohnung anbietet, kein Vertragsverhältnis eingegangen; sondern der Auftraggeber, in der Regel der Vermieter.
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dafür notwendigen Verträge sind auch schon unter Dach und Fach - doch unser Vermieter wies auf die Mindestmietdauer hin. ... Gibt es für uns die Möglichkeit, den Vertrag trotzdem mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 3 Monaten zu kündigen?
Fälligkeit der Gehaltszahlung
vom 19.11.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,habe folgendes Problem: Ich bin zum 01.10.07 eingestellt worden,in meinen Arbeitsvertrag steht das mein Gehalt monatlich ausgezahlt wird (kein Datum).Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, das mein Gehalt am 15.ten des folgenden Monats ausgezahlt wird,hat aber nur den Abrechnungszeitraum vom 01.10.07 bis 30.10.07 ausgezahlt.Dieses Geld kam aber erst am 16.11.07 auf meinem Konto an, meines Erachtens müßte doch das Geld bis einschließlich 15.11.07 gezahlt werden,da ich sonst ja, solange ich dort arbeite, mit dem Geld was noch fehlt um in den richtigen Rythmus der Gehaltszahlung zu kommen, meinem Arbeitgeber sozusagen kostenlosen Kredit gebe und dieses Geld ja erst bei meiner Kündigung sehen würde? Mein Frage, was ist mit den zwei Wochen Gehalt,kann mein Arbeitgeber dieses stets zwei Wochen vorwegschieben? Wie habe ich mich zu verhalten?
konto sperre bei eröffnung insolvenz.
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich möchte bitte eine snelle antwort,wenn möglich.bei uns wurde das insolvenz eröffnet und an ein treuhändler abgegeben.ich habe freitag auf mein konto nachgesehen und da haben sie ein par beträge zurück gebucht.auch meine kfz versicherung.mein auto brauche ich für meine arbeit.jetzt muss ich dienstag zum treuhändler und meine wirtschaftlichelage mitteilen und zeichen.was kann ich tun sodas mein konto wieder frei gegeben wird und ich wieder über mein konto verfüchen kann.es müsste schon morgen sein sonst komme ich nicht zur arbeit da jetzt das auto nicht mehr versichert ist.wie geht es weiter und was ist zu tun.kann jemanden meine frage heute noch beantworten,danke schön.
Kurioser Verbot von Schichtarbeit
vom 27.4.2021 für 60 €
Nach erfolgreicher Impfung, die gut vertragen wurde soll die Arbeit in vollem Umfang wieder aufgenommen werden. ... Allerdings sind in diesem Arbeitsvertrag keine expliziten Regelungen zur Schichtarbeit genannt, da diese ja um die Jahrtausendwende verändert worden sind, der Vertrag älter ist.
Aufbewahrungsfristen Softwarehersteller + Immobilienverwaltung
vom 23.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Softwarehersteller: Vertragsinformationen eines Kunden (Wartungsvertrag) nach Kündigung des Vertrags. ... Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Arbeitszeiterfassung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Versicherungsunterlagen, Weiterbildungsunterlagen, Meldungen zur Beitragsabführung zur Sozialversicherung, Protokolldaten zur Überprüfung der Privatnutzung geschäftlicher Kommunikationsmittel, Urlaubsanträge und -genehmigungen, Daten zur Leistungsbeurteilung, Reisekostenabrechnung, Unterlagen zum Mutterschutz/Eltern- und Pflegezeit, Betriebliche Altersvorsorge, Nutzungsdaten zum Firmenwagen, Kreditkarten/Tankkarten/Rabattkarten) - E-Mails mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten - Verträge mit Dienstleistern einer WEG nach Kündigung des Vertrags - WEG- und Mietverwaltung: Wirtschaftsplan, Hausgeld- und Verbrauchsabrechnungen (für Eigentümer und Mieter), Kontoauszüge, Mieterdaten nach Kündigung des Mietvertrags, Bonitätsaufkünfte von Mietinteressenten, Daten aus Datenloggern zur Überwachung des Raumklimas, Legionellenprüfergebnisse, Selbstauskunft von Mietinteressenten (wenn Mietvertrag zustande kommt und wenn er nicht zustande kommt) inkl.
UG - Einstellung als Geschäftsführer - Besteht Meldepflicht bei Behörden?
vom 12.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde einen Vertrag nach diesem Muster aufsetzen. https://www.instaff.jobs/arbeitsvertrag/gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrervertrag-muster-gmbh-ug Ich bin, als alleiniger Gesellschafter, sicherlich selbstständig beschäftigt und nicht sozialversicherungspflichtig. ... Oder reicht es lediglich, den Vertrag aufzusetzen, monatlich meine Vergütung zu überweisen - und die Zahlungen an mich dann über die Einkommensteuererklärung zu versteuern - ohne jegliche Meldungen an Behörden?
Streit mit Chef
vom 11.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auch schon mehrfach gesagt, dass er normal reden kann und nicht laut werden soll, das vertrage ich einfach nicht mehr.
Mündlicher Arbeitsvertrag - Nun wollte ich gerne wissen, ob in meinem Fall überhaupt ein mündlicher
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt, dass man meine Arbeit erst beurteilen wolle, was ca. 2-3 Wochen dauern kann, danach soll ich jedoch unverzüglich einen unbefristeten Vertrag bekommen. ... Nun wollte ich gerne wissen, ob in meinem Fall überhaupt ein mündlicher Arbeitsvertrag zu Stande kam und ob so ein Vertrag überhaupt bindend ist? Außerdem wollte ich gerne wissen, wie lange der Arbeitgeber Zeit hat mir eine schriftliche Fassung des Vertrages vorzulegen?
Diabetiker ohne Krankenversicherung *dringend*
vom 3.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zu einer dringenden Angelegenheit hiermit die Meinung eines zweiten Anwalts einholen und freue mich über möglichst schnelle Beantwortung. Ich habe Ende Juli 2005 meine zweite Ausbildung (eine erste habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen) abgebrochen und erhielt seit einiger Zeit eine Halbweisenrente. Da ich bei meinem Freund wohne und nicht wusste, dass ich keine Halbwaisenrente mehr erhalte, wenn ich meine Ausbildung abbreche, da mein Freund dazu zuviel Geld verdient, habe ich es fahrlässig - keinesfalls vorsätzlich - unterlassen, dies der LVA mitzuteilen.
schaden durch pflanzenwuchs am balkon
vom 18.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen u. herren, ich habe seit ca. 4 j. eine 1-zi-wohnung in einer grösseren wohnanlage, vermietet an einen psychisch kranken mann, der zum zeitpunkt des kaufes bereits in der wohnung gewohnt hat, die miete erhalte ich direkt vom sozialamt. vor kurzem teilte mir der hausverwalter mit, dass durch die wurzeln der wild wuchernden bäume (birke) auf dem balkon eine aussenwand u. in der darunterliegenden wohnung ein wasserschaden entstanden ist. nach jetzt vorliegender rechnung beläuft sich der schaden auf rund euro 3.300. der hausmeister habe den mieter mehrmals darauf hingewiesen bzw.gebeten, die pflanzen, die wohl durch samen aus der angrenzenden gartenanlage auf dem balkon angewachsen sind, zu entfernen, was dieser nicht gemacht hat. ich habe mir nach dem anruf des verwalters den schaden angesehen, als laie denke ich, dass der schaden schon längere zeit abzusehen war - es waren mehrere breite risse in der fassade u. eine dieser birken auf dem balkon hatte zwar einen dünnen stamm war aber min. 1,50 m hoch. der balkon ist sondereigentum jetzt zu meinen fragen: muss ich diesen schaden bezahlen? hätte mich der hausmeister bzw.der hausverwalter nicht früher über den drohenden schaden infomieren müssen ? - spätestens als abzusehen war, dass der mieter die wuchernden pflanzen nicht entfernt?
Arbeiten in Elternzeit
vom 29.7.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren Ich befinde mich z Zt. In Elternzeit und habe fristgerecht einen Antrag auf Arbeit für 15 h die Woche eingereicht. Das unternehmen ist sehr groß und es gab auch keinen Widerspruch.
fragwürdige Zahlung von Schulungsstunden nach Kündigung
vom 24.12.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich sie um Rat bitten in einer Sache betreffend des Arbeitsrechts. Seit Anfang des Jahres bin ich mit meinem Maschinenbaustudium fertig und trat eine Stelle als Jungingenieur in einem Konstruktionsbüro (Leihfirma) an. Nach ca. 2 Monaten auswärtigen Einsatzes (mehrere hundert Kilometer entfernt vom Hauptsitz der Firma) bei einem Kunden, hatte mein Büroleiter vorerst keine weitere Mission für mich.