Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

1. oder 2. Wohnsitz feststellen
vom 24.2.2020 für 48 €
Ich zahle US Steuer. ... 4. welches Einkommen muss ich angeben- mein US Steuerpflichtiges Einkommen oder die Mittel, die ich nach Deutschland transferiere für den Lebensunterhalt hier?
Nicht versteuerte indirekte Mieteinnahmen
vom 13.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Investitionen Dritter in ein bestehendes Wohnhaus, hier selbstfinanzierter Ausbau des späteren Bewohners (der nicht identisch mit Hauseigentümer ist) für den Hauseigentümer auch steuerpflichtig, wenn sie sozusagen als Miete gerechnet werden, aber keine direkte Mietzahlung erfolgte? Dazu ist zusätzlich zu der Investition noch Sachkostenübernahme (kleine Investitonen, Steuern, Reparaturen etc.) während der Mietzeit erfolgt, ist diese auch Steuerpflichtig für den Hauseigentümer?
Besteuerung einer Vergleichszahlung nach Rechtsstreit?
vom 14.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Problem: Meine Steuerberaterin kann keinen stichfesten Hinweis finden, ob die im Rahmen eines Vergleiches ausgehandelte Schadenersatzsumme steuerpflichtig ist oder nicht. ... Von dieser Auszahlung wurden dennoch ca. 15.000 € Steuern abgezogen. ... Er wisse aber nicht, ob eine Steuer fällig würde oder nicht.
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zahle ich ausschliesslich in der Schweiz, wo ich auch mein gesamtes Einkommen, das ich aus nichtselbständiger Arbeit bestreite, erziele. ... Das Besteuerungsrecht kann auf den Wohnsitzstaat übergeleitet werden, wenn der Steuerpflichtige sich weniger als 183 Tage im "Tätigkeits"staat aufhält es sei denn er kehrt an mehr als 60 Arbeitstagen nicht an sein seinen Wohnsitz zurück (Grenzgängerregelung).
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei). ... 3)Wenn ich die Steuern aus meiner Abfindung beanspruche, soll ich dem Finanzamt die Anmeldung in einem anderen Land vorlegen, oder reicht es aus, die Abmeldung aus Deutschland vorzulegen?
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Die Firma sagte mir ich muss selbst die Steuern abführen.
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
Rückzahlung ALG2 Leistungen
vom 12.5.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mich jetzt interessiert: Kann ich die Kosten von 7000 Euro oder zumindest den Anteil der Krankenkasse der darin enthalten ist von der Steuer absetzen?
doppelte Haushaltsführung Belgien/Deutschland
vom 3.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell arbeite ich in Belgien, wo ich auch eine Wohnung habe. Gleichzeitig jedoch habe ich mit meinem Partner eine Wohnung in Deutschland, fahre am Wochenende dorthin und verbringe die Ferien dort. Kann ich beide Wohnsitze behalten?
Nachtdienstzuschläge während AU
vom 28.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG hat mir nun zwar die 2 ausgefallenen Sonntage in Höhe von 175 Euro (hier steuerpflichtig) bezahlt, dennoch fehlen 5 Nachtdienstzuschläge von 20-6 Uhr, welche ich werktags abzuleisten gehabt hätte. Fallen diese gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 EntgFG: Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall">§§ 3</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 EntgFG: Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts">4 EntgFG</a> aus der Lohnfortzahlung heraus bzw. bleiben diese (auch steuerpflichtig?) unberücksichtigt und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 EntgFG: Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall">§§ 3</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 EntgFG: Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts">4 EntgFG</a> regelt nur die Vergütung der geplanten (steuerpflichtigen) Sonntagsarbeit?
Arbeitsverhältnis in Deutschland aus dem Homeoffice in der Türkei: Steuern etc
vom 13.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plage mich schon recht lange mit der Frage nach der Besteuerung für meine aktuelle Situation. Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH in Deutschland, für die ich allerdings konkret v.a. Aufgaben übernehme, die ich auch in Deutschland bereits aus dem Homeoffice erledigt habe (zwei Kleinkinder), alle anderen Arbeiten werden von Mitarbeitern in den Räumlichkeiten der Firma bzw auf Baustellen (Personalüberlassung) erbracht.