Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Wettbewerbsrecht / Ebay
vom 11.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, ich bin bei EBAY-DEUTSCHLAND angemeldet, versteigere meine Artikel aber auch über EBAY-USA. Um eventuelle Abmahnungen zu vermeiden, bitte ich Sie um die Beantwortung zweier Fragen: 1. Muss ich bei einem gewerblichen Verkauf über EBAY-USA den umfangreichen und zum Teil rechtlich umstrittenen deutschen Informationspflichten gegenüber dem Bieter / Käufer (zum Beispiel Widerrufsbelehrung, Angaben zur Art und Weise des Zustandekommens des Vertrages) entsprechen oder sind diese hier ohne Bedeutung?
webshop überprüfen
vom 2.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser onlineshop wird bald online gehen und darum müsste er kurz überlesen werden ob alles rechtlich i.O. ist, da wir keine abmahnung riskieren wollen. (impressum, agb, datenschutz, widerrufsrecht usw.) sind vorhanden und es sind mustertexte. ich sende die URL sofort umgehend per Email zu, wenn die Beratung angenommen werden sollte. meine emailadresse: mcs105(at)gmail.com Vielen Dank mfg
Ärgr mit Kreditkarte und BAnk
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter bei der Bank sagte mir, dass jede Tranksaktion im Internet schon missbräuchlich sein kann und mir das Geld nicht widergeben will, ich habe ihm erklärt das dies so nicht stimmt, da schn viele gesagt haben, das sman nur bei grober Fahrlässigkeit zur Verantwortung gezogen werden kann, was auch so jetzt in den AGBs steht.
DHL lehnt Schadensersatz ab
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Folgender Sachverhalt: Am 15.02.07 versendete ich per DHL Paket(versichert bis 500€) einen 3 Jahre alten Laptop zu Softwareänderung.Die Sendung wurde dem Empfänger im Vorwege telefonisch avisiert.Die Online Sendungsverfolgung bestätigte mir die Zustellung am 17.02.07,es machte mich jedoch etwas stutzig,da ich kein Feedback vom Empfänger bekam.Nach telefonischer Kontaktaufnahme mit dem Empfänger stellte sich heraus,er war an diesem Wochenende nachweisbar in einer anderen Stadt und wunderte sich bereits über den Verbleib der Ware.Hier handelt es sich um ein Einzelhaus,und die Zustellung war somit kaum möglich.Nach Schilderung dieses Falles bei DHL wurde mir eine Kopie der Empfängerunterschrift zugesandt.Hier wurde mit dem Empfängernamen unterschrieben,jedoch ist diese Signatur nicht einmal annähernd identisch mit der Originalunterschrift des Empfängers.Alle Unterlagen(Einlieferungsbeleg,Rechnungskopie,Unterschriftsnachweis)wurden bei DHL zur Schadensregulierung eingereicht.Die wurde von DHL mit folgender Begründung abgelehnt: Die Aussage des Zustellers bestätigt die Korrektheit des Auslieferungsnachweises.Ihre Sendung wurde am 17.02.07 vom Empfänger xxxx in xxxx entgegengenommen.Die Zustellerin gibt an,dass Sie die Sendung an der Haustüre des Empfängers einen Herren übergeben hat,der sich als Empfänger ausgegeben hat.
Kündigung Schwimmkurs
vom 8.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag kam gemäß den AGB der Schwimmschule mit der Anmeldung und der darauffolgenden Kursbestätigung zustande. ... Die Schwimmschule sieht in ihren AGB eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor. ... März 2022 geschlossen wurden, nur eine Kündigungsfrist von maximal einem Monat in den AGB festgelegt sein.
gültiger Widerruf?
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Archiv" beauftrage ich www.den Internetanbieter, mich für den online Zugang freizuschalten. Der einmalige Preis für einen 12 Monatigen Zugang beträgt 99,95€", sowie ein Hinweis auf die AGB. ... AGB (Widerrufsrecht)zurück trete.
Rücktrittsrecht von Onlinevertrag ?
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde mir dann auch eingerichtet und ich bekann die Zugangsdaten um auf diesen Server online zugreifen zu können. ... Daraufhin habe ich den Betreiber angeschrieben und bat um eine Bestätigung der Kündigung - dieser verwies wieder auf die AGB "wie Sie aus unserer AGB entnehmen koennen, entfaellt Ihr Widerrufsrecht nach aktiver in Anspruchnahme unserer Leistungen" und bestätigte mir die Kündigung zum 06.04. 2007 . ... Als der Server am 18.04.06 wieder "online" war habe ich sofort alle meine Daten von diesem Server gelöscht und ihn dann auch nicht wieder benutzt.
Überweisung nach USA - Euro in Dollar - 3% Abzug der Bank of America
vom 13.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe gegen Ende letzten Jahres eine größere Summe nach USA überwiesen. Zunächst hat die Deutsche Bank eine Gebühr dafür berechnet dass sie den Betrag nach Frankfurt zur Bank of Amerika angewiesen haben. Von der Bank of Amerika in Frankfurt wurde das Geld nach USA in die Bank of Amerika weiter transferiert.
Widerruf by My Hammer
vom 13.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.07.2017 ließ ich mich aufgrund einer vermeintlich für mich interessanten Ausschreibung , die man nur einsehen kann wenn man angemeldet ist, bei MyHammer zum Abschluß eines Pakets mit Laufzeit 6 Monate verführen. Sofort stellte ich aber, fest dass dies eigentlich überhaupt keinen Zusatznutzen bringt und die betreffende Ausschreibung bzw. die ausgeschriebene Arbeit für mich auch zu viel war Ich machte also 20 Minute später bereits von meinem Widerrufsrecht gebrauch. Da ich keine Antwort erhielt, widersprach ich auch am nächsten Tag – 7.7.17 – nochmal Eine schriftliche Antwort bekam ich dann am 10.07.mit der Bemerkung, meine Kündigung wurde vermerkt Nach einem persönlichen Telefonat bekam ich dann am 11.7. eine schriftliche Antwort mit u.a folgendem Text „Bezug nehmend auf Ihren Widerruf ist zu berücksichtigen, dass das Widerrufsrecht klar geregelt ist.
Widerruf einer Onlinebestellung
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.12.2006 gegen 21:55 Uhr bestellte ich online bei dem Internet-Shop "Rausjetzt" den DVD-Recorder DMR EX 75 von Panasonic für den Preis von 405,50 EUR. ... In der AGB dieses tollen Shops können Sie unter folgendem Link nachsehen: http://www.rausjetzt.de/er6g7r/assets/s2dmain.html?