Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Reparaturen
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antwort war, am Zustand des Gebäudes wurde seit der Anpachtung nichts verändert und ich könnte auf meine Kosten eine Wärmedämmung einbauen. Frage 1 Kann ich den Vermieter auffordern mit Fristsetzung eine Wärmedämmung einzubauen? ... Im Pachtvertrag steht: § 8 Reparaturen Reparaturen in den Mieträumen und an den Ausstattungsgegenständen, insbesondere an Wasser, Abwasser, Stromleitungen, Türen, Fenstern, Rolläden, Steckdosen, Schalter, Beleuchtungskörper, Armaturen und Sanitäreinrichtungen, Bodenbelägen u.a.m. sind nach Auftritt des Schadens vom Mieter unverzüglich aus seine Kosten durchführen zu lassen.
Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(War in 2011 vom Vermieter selbst in Auftrag gegeben worden.und hatte MICH aber NICHT informiert!!... Mängel im Bad : Kein Bodenablauf,Fußboden schief ,Wasser läuft unter der Dusch zur Minibadewanne,Kein Handtuchhalter,Haltegriffe in Dusche und Wanne Fehlanzeige usw.usw. ... Bin jetzt 80 J,Miete und NK werden IMMR PÜNKTLICH überwiesen !
Übergang befristetes/unbefristetes Mietverhältnis
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Eigentumswohnung seit rund 9 Jahren an den gleichen Mieter vermietet. ... Allerdings gibt es eine Email, in der unser Mieter der "Umwandlung" des alten Vertrages prinzipiell zustimmt, jedoch über Miethöhe und Nebenkosten neu verhandeln wollte. ... Der Mieter erhält in jedem Jahr mit der NK- Abrechnung eine Auflistung der einzelnen Posten, aus der auch der Umlage-Schlüssel, in den meisten Fällen der Miteigentumsanteil bzw.
Renovierungsregelung / Uebergabe einer teilweise nicht renovierten Wohnung
vom 6.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zustand und Übergabe der Mietsache: Der Vermieter verpflichtet sich, vor Beginn des Mietverhältnisses folgende Arbeiten auf seine Kosten durchführen zu lassen: Badezimmer komplett sanieren, Parkett abschleifen und versiegeln, Terazzoboeden in Bad und Kueche reinigen und polieren, elektrische Leitung der Heiztherme unterputz legen, Wasser und Abwasseranschluesse in der Kueche erneuern. ... Der Mieter möchte auf seinen Wunsch vor Einzug in die Mietraume Malerarbeiten durchführen lassen, ohne dass der Vermieter einen Ausgleich hierfür zahlen muss. ... Für die Dauer des Mietverhältnisses verpflichtet sich der Mieter anfallende Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung auf eigene Kosten durchzuführen.
Mängel an Miethaus
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übernahmeprotokoll ist vermerkt:"Vermieter und Mieter haben das Mietobjekt einschliesslich aller Anlagen und Einrichtungen gemeinsam besichtigt.... ... Stock) kommt nicht genügend warmes/heisses Wasser an, um eine Dusche zu nehmen. ... Nun stehen wir vor der Situation, die kompletten Themen mit unserer Vermieterin angehen zu müssen, da die Situation - vor allem bei der Höhe der Miete - für uns untragbar geworden ist.
Schaden in Mietwohnung - Wer trägt die Beweislast?
vom 17.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietobjekt: Baujahr 1991; Mieter: alleinstehender Rentner Das Problem: Bei der Wohnungsübergabe bemängelte mein Vermieter, dass an einer Marmor–Fensterbank auf einer Fläche von ca. 15 cm Durchmesser die Oberfläche beschädigt sei und die Fensterbank auf meine Kosten kpl. ausgetauscht werden muss. ... Bedingt durch diesen anstehenden Schaden habe ich mich in einem Steinmetzbetrieb über dieses Problem des Abriebs erkundigt, mit folgendem Ergebnis: Der Marmor ist ein Kalkstein dessen Oberfläche kleinste Poren aufweist, so dass z.B. übergelaufenes Wasser beim Blumen gießen, das nicht abgewischt wird, in die Poren eindringt und auf lange Sicht den Kalk zersetzt und somit zu einem Abrieb an der Oberfläche führt. ... Blumendünger im Wasser verwendet wurde.
Nebenkosten für Kellerraum, gewerbliche Vermietung
vom 12.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir sind gewerbliche Mieter eines Büros. ... Die Miete beträgt 150.- € für den Kellerraum. ... Wir meinen, dass wir die Nebenkosten nicht bezahlen müssen, da das Verhältnis von Miete zu Nebenkosten (2:1) schon mal grob unbillig ist und viele der Kosten (Heizung, Wasser, Müll, Abwasser) gar nicht anfallen können.
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat auch nachweislich ent¬stehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. ... Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 150,- DM und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 300,- DM, höchstens jedoch 8 % der jeweiligen Jahres-Nettomiete, nicht übersteigen. 5. Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
wasserverbrauch im MFH
vom 25.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nochmal der billardverein, in unserem haus leben ca. 20 personen, wir sind als 2 personen gemeldet, als wir 1998 eingezogen sind, haben wir uns keine gedanken darüber gemacht. die letzten jahre wurde uns immer ein verbrauch von ca. 150 m³ berechnet. berechnungsgrundlage gesamtverbrauch des hauses geteilt durch die mieter. ich habe jetzt schon 2 mal mit dem vermieter gesprochen und um herabsetzung audf 1 person gebeten, jeweils im dezember, es wurde mir 2 mal zugesichert. aber am ende des jahres wurde es dann doch nicht gemacht. wir benutzen wasser nur zum kaffemachen, 1 x pro woche geschirrspüler und toilette. reich rechnerisch bei 12 liter wasser müssten wir 30 x pro tag die klospülung betätigen, aber in der sommer monaten ist machmal nur 1 person am tag für 1 stunde dort. ich habe den vermieter um einbau seperater wasserzähler gebeten, auch auf unsere kosten, aber er lehnt ab. was kann ich machen?
Gewerberaummietrecht; Mängelbeseitigung bei „Kleinen Instandhaltungen/Bagatellreparat
vom 18.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 3 (Betriebskosten), Ziffer 6 des vorliegenden Mietvertrages werde ich als Mieter verpflichtet, „Kleine Instandhaltungen während der Mietzeit“ auf meine Kosten auszuführen, „sofern die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Den Auftrag erteilte der Vermieter, der von mir nunmehr über den Betrag von 86,42 € (inklusiv Mwst.) ... Folglich sei ich als Mieter kostenpflichtig für die durchgeführte Kleinrepartur.
Neuer Mietvertrag - Können wir die Heizkosten umlegen?
vom 19.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Besichtigen und Ausmessen der Wohnungen haben wir mit Beginn 01.10.2008 neue Mietverträge mit aktueller m²-Angabe und dementsprechend höherer neuer Miete gefertigt, die die Mieter auch unterschrieben haben. ... Weiterhin weigern sich die Mieter, die Heizkosten zu bezahlen, da diese bisher nicht umgelegt wurden.
Gewerberäume: Renovierungspflicht? (Vertrag ohne starre Fristenregelung)
vom 5.11.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen und den Ersatz von Glasscheiben und Spiegeln übernimmt der Mieter §7. Kleine lnstandhaltungen sind während der Dauer der Mietzeit vom Mieter auf dessen Kosten auszuführen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. ... Beendigung der Mietzeit Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit im bezugsfertigen Zustand und mit allen Schlüsseln, auch vom Mieter selbst beschafften, dem Vermieter zu übergeben.
Defekte Duschkabine + Fahrtkosten
vom 22.1.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter kam keine weitere Reaktion. ... Der Vermieter hat vermerkt, das wir die Kosten für die Reparatur bzw. der Neuanschaffung zu tragen haben und dieses mit den neuen Mietern entsprechen klären. ... Zumal die Wohnung war bereits wieder vermietet, weshalb es ja eigentlich gereicht hätte wenn die neuen Mieter dabei sind. § 12 Nr. 6 - Instandhaltung der Mietsache: Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen innerhalb der Mieträume zu tragen.
Dachsanierung mit Gemeinschaftsstrom
vom 4.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Beraterin, sehr geehrter Berater, ich wohne in der mittleren Wohnung eines 3-Parteien-Hauses zur Miete. ... Müssen die Mieter das bezhalen oder haben wir ein Recht auf Minderung der folgenden Nebenkostenabrechnung? Darf die Miete aufgrund der Dachsanierung erhöht werden?
Nießbrauchrecht und Nebenkosten III
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde verurteilt die Kosten an die Hausverwaltung zu zahlen. Nach meiner Klage gegen B auf Zahlung der hälftigen Kosten zahlt jetzt auch B. ... In der Vergangenheit verklagte ich C regelmäßig auf Zahlung der angefallenen Kosten und erhielt entsprechende Titel.