Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mahnkosten aus dem Ausland
vom 9.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag unterliegt spanischem Recht. ... Unser spanischer Rechtsanwalt hat uns dann mitgeteilt, dass wir trotzdem die volle Miete zahlen müssen, da das spanische Mietrecht keine Mietminderung wegen Mängeln vorsieht. ... Zulassung am Gerichtsstand des Vermieter)?
Widerrufsrecht Mietvertrag
vom 11.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietvertrag widerrufen und dem Vermieter um Bestätigung gebeten. ... Meine Frage ist nun, kann ich den MV widerrufen, da ich die Wohnung nicht besichtigt habe und den MV hier in Spanien (jedenfalls nicht beim Vermieter) unterschrieben habe ? ... Dabei geht es beispielsweise darum, dass bei Ausfall der Aufzugsanlage, Heizung oder Warmwasser kein Anspruch auf Mietminderung besteht.
Untermieterverhältnis was ist zu beachten?
vom 9.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Wenn mich der Vermieter kündigt aus irgendwelchem wichtigen Grund, wie kann ich den Untermieter rauskriegen? ... 12.Welche Rechte hat der Untermieter gegenüber mir? 13.Kann mein Vermieter die Miete erhöhen, obwohl ich nur die derzeitige Höhe vom Untermieter verlange?
Ungerechtfertigte Heizkostennachzahlung gefordert
vom 3.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein ehemaliger Vermieter (Auszug vor etwa einem Jahr) hat vor ein paar Wochen die Forderung gestellt das ich die Nebenkostenabrechnung von über 300€ bezahlen soll die laut Belegen von Heizkosten stammen. Ich war kein Einzelmieter sondern mit einer Freundin Mieter, trotzdem wurde die Forderung nur an mich gestellt. ... Wenn man im Winter Jacken in der Wohnung tragen muss weil die Temperatur meist bei 10-15° lag, seh ich nicht so recht woher die 300€ Heizkosten kommen sollen, weshalb ich per Einschreiben selbiges erklärt habe.
Mietminderung wegen Lärm
vom 5.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hatte sich beim Vermieter mehrfach, auch schriftlich, darüber beklagt, dass die über ihr Wohnenden unverhältnismäßig oft nachts feiern (2-3 mal pro Woche), was vom Vermieter jedoch bestritten wurde. ... Hier hatte der Vermieter gesagt, eine Behebung sei zu teuer. Daraufhin hatte sie die Miete gemindert.
Hotelkostenübernahme und weiteres Vorgehen bei Wasserschaden im Bad
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit war das Bad natürlich nicht nutzbar und aus Kulanz zum Vermieter nahm ich die Möglichkeit war, bei einer Bekannten in der Nähe zu Duschen etc. ... Zusätzlich würde ich gerne eine Auskunft über eine mögliche Mietminderung für den Zeitraum zwischen Vorfall und Übernachtung in einem Hotel wissen. Eine Ersatzwohnung kann icht gestellt werden durch den Vermieter, nur 2 Mietparteien im Haus.
fehlender Sichtschutz Doppelhaushälfte
vom 16.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November hatten wir unseren Vermieter in Verzug gesetzt, u.a. auch mit der fehlendem Sichtschutz und anderen Dingen. ... Können wir die Miete mindern, dass der Vermieter endlich mal zu Potte kommt? ... Wir beide Familien haben unterschiedliche Vermieter.Auch sie haben ihren Vermieter schon in Verzug gesetzt.
Klausel verschuldensunabhängige Garantiehaftung - Mietrecht
vom 20.6.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter gewährt den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe. ... Im übrigen kann der Mieter vom Vermieter Schadensersatz wegen Mängeln der Mietsache nur verlangen, soweit dem Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder fristlosen Kündigung bleibt unberührt. 3.
Wohnungskündigung eines Zeitmietvertrages
vom 19.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 2. Wird der vermietete Wohnraum zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung infolge Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Das Recht des Mieters auf Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleibt unberührt. 3.
Wasserschaden Keller Mietwohnung
vom 10.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter sagt nun, er muss uns den Schaden nicht ersetzen, da es sich angeblich um höhere Gewalt handelt. Bereits im Voraus waren Wasserschäden an und in dem Gebäude aufgetreten, die dem Vermieter bekannt waren.
Ausstehende Nebenkostenabrechnung vs. Staffelmietanpassung
vom 19.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem 1999 geschlossenen Wohnraummietvertrag ist eine Staffelmiete vereinbart, wonach sich die Miete jeweils 2001, 2003, 2005 und 2007 um 50 DM erhöht. ... Seitdem hat der Vermieter keine Nebenkosten mehr abgerechnet! ... Nun hat der Vermieter erstmals mündlich die ausstehenden Mietbeträge eingefordert.
Haustür im Mietshaus
vom 8.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie müssen bei einem Mieter klingeln, damit er Ihnen aufmacht. Nun möchten einige Mieter die Haustür offen lassen, damit auch die Mieter spätabends nicht andere Mieter herausklingeln müssen, andere möchten dies wegen der Sicherheit nicht. Die Frage ist nun, was rechtens ist Der Vermieter hat zugesichert, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben, aber bisher ist er nicht behoben wurden.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden. ... Der Vermieter, dem das Haus gehört, ist zu keinem Kompromiss bereit und scheint sich auch noch darauf "auszuruhen", daß er von uns jeden Monat sein Geld bekommt.
Mietrecht/Anwalt wird benötigt evtl für den Fall
vom 5.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Sommer nicht gut war durch fortaufende Baustellen direkt vor der Tür haben wir mit dem Vermieter abgemacht das wir im Winter keine Miete bezahlen, also Okt, Nov, Dez, Jan evtl Febr. ... Wir zahlen 1050,00 Pacht und 400,00 Miete, seit einer Woche haben wir angefangen zu renovieren, auch das wußte der Vermieter. ... Ist das denn rechtens und fair?