Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Falsche Beratung beim Kaufvertrag für ein Auto - Haftung des Händlers?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hat der Verkäufer - ein mittelgroßer Händler für EU-Importfahrzeuge - trotz zweifacher Nachfrage vor Abschluss des Kaufvertrages angegeben das ein Vorhalter NICHT im deutschen Fahrzeugbrief eingetragen wird. Im Kaufvertrag ist dahingehend natürlich nichts geregelt. ... Wir wünschen keine Wandlung oder den Rücktritt vom Kaufvertrag o. ä.
Wasserschäden im Haus, im Keller gelbliche Wände - Schimmel?
vom 1.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde immer darauf hingewiesen, dass es eine Rückstauklappe gibt, die jährlich gewartet werden muss, das steht auch im Kaufvertrag. ... "Auszug vom Kaufvertrag: Das Vertragsobjekt wurde vom Käufer vor Vertragsabschluss besichtigt und wird im derzeitigen Zustand übernommen.
Autoverkauf -arglistige Täuschung
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nicht ausdrücklich auf den verölten Schwingungsdämpfer im ADAC Kaufvertrag hingewiesen. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Der PKW wird verkauft(mit dem Schaden)und ich soll den Rest ausgleichen. 3.Ich soll Reparatur in einer Werkstatt meiner Wahl übernehmen
Immobilienmakler verkauft Grundstück an Dritten trotz Kaufabsichtserklärung
vom 12.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Kaufabsichtserklärung bzw. folgender Maklervertrag wurde geschlossen: ############ Mit Unterschrift und Zustimmung durch Verkäufer/Eigentümer wird der Makler (näher definiert) im Auftrag des Käufers den Notar (näher definiert) mit der Vorbereitung des Kaufvertrages beauftragen.
Massive Probleme nach Autokauf mit Händler / Gewährleistung
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Im September 2010 habe ich bei einem Autohändler in Oberhausen einen Ford Ka für 1500 Euro gekauft mit einem Jahr Gewährleistung. Ich bin selbständige Kurierfahrerin und bin beruflich auf ein funktionstüchtiges Auto angewiesen. Vor Kauf des Wagens bemerkte ich das, dass Schloss auf der Fahreseite hakt.
Schreiben bekommen von einem Abbruchjäger von ebay per Einschreiben
vom 12.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Schreiben mit Schadensersatzforderung per Einwurf Einschreiben von THOMASZ TRACZYK bekommen. Dieser schildert meinen Verkauf eines iphone letzten Jahres auf ebay, den ich vorzeitig abgebrochen habe. Er behauotet zu dem Zeitpunkt der Höchstbietende gewesen zu sein und fordert jetzt Schadenseresatz.
Korrosion in der Trinkwasserleitung
vom 12.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag) eine Eigentums-Wohnung (sah innen optisch sehr gepflegt aus) mit Gar. und Stpl. für 149.000 EUR in einem 3-Familien-Haus Bj. 83 gekauft! Kaufvertrags-Datum ist 8.8.2005! ... Meine Frage: Kann Ich gegen den ehemaligen Eigentümer gerichtlich mit Aussicht auf Erfolg vorgehen und ihn auf Schadensersatz verklagen (z.B. gerichtliches Beweissicherungsverfahren o.ä.), oder ist hier jeder investierte EURO (den ich auch erst mal zusammen haben muß) von vornherein verloren, bzw. eine Klage-Frist o.ä. bereits abgelaufen?
Ware mangelhaft geliefert: Kaufvertrag gekoppelt an eine Finanzierung; Rückabwicklung
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin schrieb ich folgendes an das Möbelhaus: Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist, 1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen, 2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und 3. nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. ... Kann ich aus dem Kaufvertrag heraus?
Schadensersatz wegen nichtverkauftem Grundstück
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung dafür ist aber, dass der Kaufvertrag wegen des Verschuldens des Verkäufers formnichtig ist. In diesem Fall kann der Käufer als Schadensersatz den Kaufpreis eines gleichwertigen Grundstücks verlangen, beziehungsweise Ersatz des Vertrauensschadens (Palandt, a.a.O).
Zustandekommen eines Vertrages
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vermittlervertrag, Kaufvertrag m. ... AGB Hinweis, ein wegen falscher Preisangaben mit Kugelschreiber korrigierter Kaufvertrag m. ... Kann ich bei Nichtbestehen eines Kaufvertrages dennoch Schadensersatz geltend machen, immerhin habe ich mir jetzt den identischen PKW teurer beschaffen müssen.
Kfz-Werkstatt, falsches Ersatzteil
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in Rücksprache mit der Werkstatt (Whatsapp) auf Eigenkosten ein Ersatzteil bestellt. Die Werkstatt hat mir über WhatsApp bestätigt, dass das Ersatzteil "ungefähr" passt und ich es bestellen solle. Eine andere Werkstatt hat in ihrem Gutachten festgestellt, dass das derzeitige instabile Fahren am angebrachten Ersatzteil liegt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Wie sollte hier der Vorbehalt korrekt formuliert werden?
vom 7.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Dezember 2005 einen notariellen Kaufvertrag für eine neu zu errichtende Eigentumswohnung unterzeichnet. Zusätzlich zur Baubeschreibung wurde in den Kaufvertrag aufgenommen, dass die Badewanne für einen leichteren Einstieg (mein Vater wird demnächst 80 Jahre) möglichst tief gelegt werden soll, d.h. nach Möglichkeit auf den Rohbetonboden, nicht auf den Estrich. ... Nichterfüllung eines Teils des Kaufvertrages, wenn er die Bezugsfertigkeit der Wohnung bestätigt und die vorletzte Rate überweist, er sich aber auf dem Abnahmeprotokoll weitere rechtliche Schritte im Bezug auf die o.g.
Wie lange muss ich die Ware Lagern?
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Online Händler ein PC bestellt. Als das Gerät kam war es Defekt durch ein Transportschaden. Natürlich habe ich mich gleich mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt.
Maklerversprechen über Vermietung einer Garage nicht eingehalten - Minderung der Maklerprovision?
vom 23.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist es grob fahrlässig, mir den Einstieg in einen Mietvertrag zu versprechen und diesen Punkt nicht eindeutig vor Abschluß des Vertrages zu klären, sondern mich in gutem Glauben zu lassen.Hätte ich diese Situation bei Vertragsabschluß gewußt, hätte ich den Kaufvertrag nicht abgeschlossen.Ich habe dem Makler eine Reduktion der Provision um ca. 17% vorgeschalgen, um die Sache gütlich zu regeln, was er abgelehnt hat und nun mit Vollstreckung gegen mich vorgehen will.
Kaufpreisminderung eines Hauses rückwirkend möglich ?
vom 1.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin versicherte mir mündlich und auch notariell im Kaufvertrag, dass eine Endregulierung aller durch den Bergbau entstandenen Schäden nicht stattgfefunden hätte. ... Mit der Unterschrift auf einem Beleg von der Bergwerksgesellschaft versichern die Vorbesitzer (die Eltern der Verkäuferin, beide verstorben), dass somit alle entstandenen Schäden durch den Bergbau endreguliert sind, obwohl in meinem Kaufvertrag das Gegenteil steht. ... Auch wenn ich ihr glaube würde, dass Sie nicht mit Vorsatz gehandelt hat, ist der Kaufvertrag so nicht mehr richtig, denn es steht wie gesagt genau dass Gegenteil drin.