Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Käufer zahlt nicht klagt jetzt auf erfüllung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gewerblicher verkäufer bei ebay.Bei mir hat ein ebay mitglied (profiverkäufer mit über 30000 bewertungen) einen artikel für 250€ ersteigert.Der käufer meldete sich erstmal 2 wochen nicht.Keine Antwort auf meine emails und Zahlunsaufforderungen.Nach 2 Wochen habe ich einen nicht bezahlten Artikel bei ebay gemeldet.Darauf meldete sich dieser käufer und fragte nach meinen bankdaten ,obwohl bankdaten bei ebay hinterlegt sind.Bankdaten gesendet per email und per ebay.Käufer zahlt weiter nicht.Emails und komunikation über ebay bleiben ohne Antwort.Nach mehr als 1 monat habe ich ebay Angerufen und gefragt was ich weiter machen sollte.Ebay meinte das dieser käufer schon aufgefallen wäre und ich könne die Auktion stornieren und den artikel wiedereinstellen oder ein angebot an den unterlegenen bieter unterbreiten.1 tag nach stornierung bekomme ich eine email,ware ist bezahlt darauf eine schlechte bewertung mit bezahlt und ware nicht bekommen.Der käufer eröffnete dann dazu per ebay einen nicht erhaltenen artikel mit falschen bezahl daten.Man muss zum eröffnen das datum der einzahlung eingeben.Ware ist zu diesen zeitpunkt nachweislich immer noch nicht bezahlt gewesen. Ich habe ebay kontaktiert welche sofort die bewertung gelöscht haben,da ich per kto auszug belegen konnte ,das der käufer nicht bezahlt hatte.Käufer beschimpfte mich und legte auch seine unstimmigkeit nieder.2 Wochen später hatte ich das geld auf meinem konto.Ich habe dann wiederum ebay angerufen ,die meinten ich solle das geld wieder zurück gehen lassen,da die auktion storniert wäre und ich den artikel neu eingestellt hatte.Jetzt bekomme ich einen brief von seinem anwalt das herr XXX dieses teil schon mal für 600€ verkauft habe und ich ihm somit schadensersatz leisten müsse von 350€ .Nach besichtigung der bewertungen des käufers musste ich feststellen,das er dieses spiel schon mit mehreren anderen händler gemacht hatte.Was kann ich jetzt machen?Sein rechtsanwalt schreibt jetzt das die frist für die lieferung seit dem ersten brief verstrichen sei und ich müsse schadensersatz zahlen.Ich habe heute wiederum bei ebay angerufen und der herr meinte,das ich mich richtig verhalten habe und der käufer sich nicht an die ebay grundsätze gehalten hat.Wie soll ich weiter vorgehen?
Rabattforderung bei mangelhaften Ware
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit dem Händler telefonier um die Details abzuklären. ... Der Händler bietet eine 1 jährige Garantie und versicherte uns das alles ok sei. ... Der Kaufvertrag bleibt in diesem Fall nämlich bestehen, und der Käufer hat weiterhin einen Anspruch auf Lieferung der Ware.  
Preisfehler im Online-Handel - Muss ich nachzahlen?
vom 25.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Preisfehlers im Internethandel. Angeboten wurde ein hochpreisiger Artikel, welcher auch im sogenannten "Sparset" zusammen mit anderen Produkten angeboten wurde. Nun war der ausgelobte Preis für das Set unter dem Preis des einzelnen Hauptartikels angesetzt.
Rückgaberecht Farbe die im Internet bestellt wurde
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schickte dann die komplette Lieferung auf eigene Kosten zurück, und bat den Verkäufer um Erstattung des Kaufpreises wegen Mangel. ... Der Warenwert insgesamt beträgt EUR 159,14, Versand durch den Händler am 10.04.14, Rücksendung durch mich am 22.04.14.
Ebay Betrug in 4 Fällen c.a 1000 Euro Gesamtschaden
vom 1.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., es stimmt ich bin der jenige der diese Netbooks verkauft hat oder verkaufen wollte und ich hatte schon versucht ihnen zu Antworten aber leider ohne Erfolg erstmal habe ich noch eine Frage woher wissen sie das alles so genau wo ich eine Lehre angefangen habe und so weiter. ... Nun Stand ich da ohne jedes einkommen und meine Oma hat mir die ersten Monate auch die Miete bezahlt nur dann wollte ich sie nicht noch einmal fragen und hab mir gedacht ich könnte ja mal gucken ob ich irgendwas bei ebay verkaufen könnte. Leider hatte ich aber nichts und hab dann im Internet geguckt ob ich dort irgendwo billig sachen Kaufen kann die ich dann weiter verkaufen kann ja und dann hatte ich eine Firma gefunden die die Netbooks von Asus angeboten hat für 140 Euro pro Stück da es ein Restposten sein sollte.
Handel mit Indien • Berechtigung von Abzügen • Leitfaden für ein Schreiben
vom 10.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fazit - Leicht reaktionsverzögert und schließlich nachdem mit einer weiteren Ansage eines späteren Liefertermins der Restware, bei mir "der Kragen geplatzt ist" und jeder Rest von Geduld, Langmut und Verständnis aufgebraucht ist, lässt sich eigentlich nur eines feststellen: Ich handle mit einer Firma, die mich als Auftraggeber halbwegs wahrnimmt und beständig abwickelt, die mich aber keineswegs ernst genug nimmt, um termin- und ordergrerecht zu agieren. ... Juli MUSS die Ware geliefert sein, sonst habe ich ein Riesenproblem wegen der Händler-Messe und keine Chance mehr, wartende Händler und Direktkunden zu besänftigen.
Auto verkauft, jetzt Motorschaden. Bin ich schadensersatzpflichtig?
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Monaten habe ich einen Gebrauchtwagen verkauft, den ich ca. ein halbes Jahr vorher als reparierten Unfallwagen von einem Händler, der diesen repariert hatte, gekauft hatte. ... Die Käuferin schrieb aber zusätzlich eigenhändig in den Kaufvertrag, daß bei 90.000 km ein Zahnriemenwechsel stattgefunden hat, den ich guten Gewissens unterschrieb. ... Ich sagte ihr, daß ich dazu nichts anderes sagen könne als damals bei Verkauf.
Käufer ersteigert Artikel und will Ware dann doch nicht
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Käufer alle relevanten Daten für einen Abschluss geschickt und erhielt dann dieses Email: "Hallo Claus, meine Recherchen haben ergeben, dass Ihr angebotener Uhrenbeweger von einem Ebay-Händler stammt, den ich zuvor für mich als Verkäufer aufgrund schlechter Bewertungen (minderwertige Qualität, China-Ware etc.) ausgeschlossen hatte. ... Daher stellt sich nun für mich die Frage, was Sie zu dem Verkauf veranlasst hat? ... Grüße Claus" Leider erzielte diese Auktion nicht mehr diesen hohen Preis und ich habe der Dame die Differenz und die Emailkosten sozusagen als Schadensersatz in Rechnung gestellt.
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat im Rahmen seiner Tätigkeit für die Einsatzorganisation auf seine Kosten bei einem Händler H Ware bestellt und direkt vom Händler vor Ort entgegen genommen. ... Und zum anderen angegeben, dass H nicht an eine natürliche Person (oder gewerbliche Firma) nicht verkaufe, also das Eigentum nicht zu übertragen beabsichtige. ... A hat mit dem Händler H Kontakt aufgenommen.
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Einen schönen Tag, ich verkaufe bei Ebay DVD´S und habe folgende Abmahnung bekommen. ... Unser Mandant betreibt ebenfalls einen gewerblichen Verkauf von DVD´s an Verbraucher. ... Ich bin Hartz4 Empfänger und betreibe den Verkauf mit Billigung der ARGE.
gebrauchtes auto mit gravierenden (teuren) Mängeln
vom 25.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen einen (skurrilen) Fall vortragen und hoffe auf Hilfe. Ich habe gestern ein Auto in ca. 100 km Entfernung gekauft. Wähend der Probefahrt (kalter Motor) konnte ich nichts weiter feststellen, außer das der Diesel beim Gas geben qualmt.
Rücktritt - Autoleasing - Neuwagenbestellung
vom 9.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler war sofort unhöflich und meinte, dass ich das nur gegen eine Schadensersatzzahlung auflösen kann. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichnetes Kaufgegenstandes innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt ist..."