Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt von mir beim Auszug umfangreiche Renovierungsarbeiten (ca. 1500-2000 Euro), weil Renovierungsarbeiten während der Mietzeit vom 1.4.1992 bis heute von mir nicht durchgeführt wurden. ... Anbei die diesen Themenkreis umfassenden Passagen aus dem Mietvertrag vom 5.3.1992: §10 Es wird eine feste Benutzungszeit vereinbart, die mit dem 1.4.92 beginnt und mit dem 30.3.1995 endet. $21 Es wird eine feste Verlängerung des Vertrages nach Ablauf der ersten Benutzungszeit von 24 Monaten vereinbart. Nach Ablauf dieser Verlängerung ist neu zu verhandeln (Kommentar: Dies erfolgte nicht, der Mietvertrag wurde sozusagen stillschweigende verlängert). §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht).
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Mietvertrag stehen meine Eltern als Mieter und ich bin als Familienmitglied aufgeführt. Seit 10 Jahren bin ich der alleinige Nutzer der Wohnung. ... (Ist nicht im Mietvertrag aufgeführt) 6.Kann der neue Vermieter grundsätzlich verlangen, dass die vom vorherigen Vermieter mündlich genehmigten Umbauten, wie z.B. eine Rigipswand für eine Abstellecke, rückgängig gemacht werden?
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet, ist es möglich die alten Werkmietwohnungsverträge der Mieter zu kündigen und gegen neue Mietverträge auszutauschen, wie z.B. den Hamburger Mietvertrag oder benötige ich die Einwilligung der Mieter. Wenn ja, worauf kann ich mich stützen wenn ich die neuen Mietverträge durchsetzen will.
Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe kürzlich meinen Mietvertrag zum 31.12.2006 gekündigt, bin erst vor gut 2 Jahren (am 01.10.2004) eingezogen. ... Diese Miete hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat für 10 Jahre, d.h. bis zum 31.12.2009, Bestand, wenn nicht andere gesetzliche Vorschriften bzw. ... Muss ich dem Vermieter überhaupt Telefonnummer und neue Anschrift nennen?
Gewerbemietvertrag kündigen - Brandschutz
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ?
Kündigung durch WG-Mitglieder - rechtmäßig?
vom 23.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich im Dezember und im Januar finanzielle Schwierigkeiten, durch denen ich die fälligen Mietabschläge für 12/09 und 01/10 erst am 29.1.2010 zusammen mit dem für Februar fälligen Abschlag bezahlen konnte. ... Daraufhin wurde mir durch meine Mitbewohner eröffnet, dass man mich zum 31.4. aus dem Mietvertrag entlassen wollte. ... Befinde ich mich im Recht, wenn ich dieser Auffordung NICHT nachgehe, und ich mich auf meinen bis zum 31.4.2010 laufenden Mietvertrag berufe?
Freiberufler - Praxisgemeinschaft
vom 21.6.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst bin seit 10/2014 aus gesundheitlichen Gründen von einem Tag auf den anderen nicht mehr in der Praxis tätig. ... Nun erfolgte fristgerecht vom Vermieter eine Kündigung der Praxisräume zum 30.09.17. ... - Kann ich mich weigern einen Mietvertrag zu unterschreiben?
Gegenseitiger befristeter Kündigungsausschluss, Fokus Eigenbedarfskündigung
vom 12.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis basiert auf einem Formularvertrag (Brunnen 10-25 200). ... Ich bin nun mit dem Wunsch an meinen Vermieter herangetreten eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf für einen Zeitraum von 5 Jahren auszuschließen. ... Mein Vermieter hat nun eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag vorgeschlagen, die im Kern folgende Formulierung enthält: „Abweichend von den Bestimmungen des Mietvertrags vom 30.09.2022 verzichten die Mietvertragsparteien wechselseitig ab heute bis zum 31.3.2028 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.
Renovierungs- bzw. Zahlungsverpflichtungen bei Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich folgende Frage: Muss ich gemäß unten zitiertem § 16 Ziffer 4 bei Kündigung der Wohnung diese renovieren, bzw. die in Buchstabe c) dargestellte Zahlungsverpflichtung nachkommen? Schönheitsreparaturen entsprechend § 16 Ziffer 4 habe ich in den letzten Jahren hierbei nicht durchgeführt Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage, anbei der Auszug aus meinem Mietvertrag: § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper, der Innentüren sowie Außentüren) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Wohnungskündigung vom Mieter wegen Störung des Hausfriedens
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zur fristlosen Kündigung einer Mietwohnung nach § 543 Abs 1 BGB. ... Das Haus ist mittlerweile dem Neffen überschrieben, der somit laut Mietvertrag unser Vermieter ist. ... Bei dem letzten Gespräch mit dem Vermieter haben wir sogar angeboten, entgegen der Regelung im Mietvertrag, das Treppenhaus von unserer Wohnung bis zur Wohnung der Tante zu reinigen, um sozusagen Pluspunkte bei der Tante zu sammeln.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können das Mietverhältnis jedoch erstmals – unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist – zum _________________________ kündigen (=Ende des Mietverhältnisses nach Kündigung)*. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein.
Kündigung an Mieter,wohnt 8 J. in Haus(1957)sanierungsbed. und soll verkauft werden
vom 13.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat einen alten Mietvertrag von unserem Vater, der 12 Monate Kündigungsfrist beinhaltet. ... Die Lage ist hier sehr gut.Einen Zusatz zum bestehenden Mietvertrag, der ihm 2 Jahre anstelle 12 Monate, noch verbleibende Mietzeit vorschlug, lehnte er mit der Begründung, er würde dann alle Rechte abgeben und ausziehen müssen, ab. ... An einer geschickten und zündenden Formulierung der Kündigung wären wir natürlich auch interessiert.
Mietrecht,Kündigung
vom 4.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
10 jähre Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht (gewerblich)durch den Vermieter.... Ich bin interessiert für meine Arztpraxis einen Mietvertrag mit 10jährigem Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht seitens des Vermieters (Bank) zu vereinbaren.
Gewerbemietvertrag: Nachmieterklausel + Schönheitsreparaturen
vom 7.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird diesen als Nachmieter akzeptieren, sofern auch keine weiteren sachlichen Gründe dagegen sprechen." ... Bei meiner Kündigung habe ich diesen Nachmieter und dessen gesamten Unterlagen dem Vermieter zeitgleich zukommen lassen. ... Einsatz editiert am 07.04.2015 10:47:55