Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem jetzigen Vertrag steht folgendes zur Kündigung: Jede Kündigung bedarf der Schriftform. ... Sie meint, ich hätte eine dreimonatige Kündigungsfrist. ... Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvetrag habe ich unter "Vertragsbeginn" eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten.
Kündigungsfrist MTV Chemie
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, in meinem aktuelle Arbeitsvertrag steht folgende Kündigungsklausel: "Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Probezeit fortgesetzt, so finden die Kündigungsfristen des §11 III Ziff. 3 des Manteltarifvertrages für die chemische Industrie vom 24.06.1992 Anwendung. Verlängert sich die tarifliche Kündigungsfrist für die Firma, so hat auch der/die Mitarbeiter/in diese verlängerte Frist einzuhalten." Nach meiner Recherche habe ich eine Kündigungsfrist von 1 Monat auf Monatsende, meine Personalabteilung teilte mir aber eine Kündigungsfrist von 6 Monaten mit.
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1. Bezieht sich b) nur auf den Arbeitgeber oder auch auf mich (und ich habe somit eine Kündigungsfrist von 5 Monaten)?
Kündigung am letzen Tag der Probezeit
vom 5.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfrist ist das Ende des Folgemonats benannt worden. 2. Frage: Auf Nachfrage bzgl. dem Kündigungsgrund wurde seitens des AG geäußert, dass sich die Frima bzgl. der Qualifikation irrte, obwohl die Tätigkeitsbeschreibung mit genauer Berufsbezeichnung im Arbeitsvertrag genannt ist. 3. ... Es ist angedacht die Kündigung anzufechten.
Spätester Termin für Abgabe der Kündigung
vom 31.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zum Thema Kündigung des Arbeitsverhältnisses: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses a) Mit Beendigung des Arbeitsvertrages oder auf Verlangen des Arbeitgebers sind sämtliche Gegenstände, Unterlagen oder Schriftstücke zurückzugeben. ... " Ich bin Arbeitnehmer und möchte mein Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 kündigen. ... Bitte erläutern Sie, welche Kündigungsfrist gilt und wie sich der Tag ermittelt, an dem die Kündigung dem Arbeigeber spätestens vorgelegt sein muss.<!
Kündigungsfrist/Personalakte
vom 30.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe drei kurze Fragen arbeitsrechtlicher Natur: Wenn die Kündigungsfrist im TVöD 1 Monat zum Monatsende beträgt, wäre dies bei einer Kündigung bspw. am 28.03. zum 30.04. ... Eine ordentliche Kündigung seitens des Arbeitgebers ist somit nicht möglich.
Unterschiedliche Kündigungsfrist
vom 12.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei fielen mir in den Unterlagen unterschiedliche Kündigungsfristen auf. ... In diesem steht zum Thema Kündigunsfrist: "Nach Beendigung der Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Soweit auf gesetzlicher Grundlage eine einseitige Verlängerung der Kündigungsfrist eintritt, gilt diese für beide Seiten als vereinbart".
Fristlose Kündigung von Arbeitgeber
vom 10.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mit freundlichen Grüßen -Einwurfeinschreiben- Fristlose Kündigung unseres Arbeitsvertrages vom ... Sehr geehrte ..., hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag vom .. fristlos. Ersatzweise, für den Fall der Nichtgültigkeit, kündige ich hiermit fristgerecht zum ...2015 (da 4 W Kündigungsfrist zum 15. oder Ende eines Monats).
Kündigung vor Aufnahme der Arbeit
vom 6.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut für den Vertragsbeginn ist 01.01.05 (ggf. früher) in meinem Arbeitsvertrag. ... Die Kündigungsfristen richten sich nach dem Tarifvertag in NRW. Es existiert keine Vertragsklausel, die eine Kündigung vor Vertragsbeginn ausschließt.
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte beantworten Sie mir folgende Frage Sachlage: Es wurde ein Arbeitnehmer ab dem 01.02.2005 befristet, zunächst bis zum 31.01.2006 angestellt. ... Die danach vom AG einzuhaltenden verlängerten Kündigungsfristen für ältere und langjährig beschäftigte Angestellte gelten auch für die Kündigung durch den AN. ... Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt sie als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Altersrente und Kündigung Arbeitsvertag
vom 29.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der aktuelle Arbeitsvertrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartal vor. Zum Punkt „Arbeitszeit, Kündigung, Tätigkeit" wird weiter aufgeführt: „Das Anstellungsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigungsfrist bedarf, bei Erreichen der frühestmöglichen Altersgrenze, von der ab ungeminderte Altersrente aus der Sozialversicherung gezogen werden kann. ... Mein Ziel ist es, den Vertrag zum 31.03.2018 ohne Kündigung auslaufen zu lassen.
Wirksam vereinbarte Probezeit und davon abhängige Kündigungsfrist
vom 11.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir nun mitgeteilt wurde, dass ich mit einer baldigen Kündigung innerhalb der Probezeit zu rechnen habe, stellen sich mir bei Durchsicht meines Arbeitsvertrages folgende Fragen: 1. ... Falls dies nicht der Fall ist, welche Kündigungsfrist ist vereinbart. ... Die Klausel zur Kündigungsfrist lautet: § xy Kündigung Das Anstellungsverhältnis ist - unbeschadet der gesetzlichen Kündigungsbestimmungen - beiderseits mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres schriftlich kündbar.