Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Wiederrufsrecht bei Schaden
vom 30.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler wirft mir nun vor das Objektiv unsachgemäß behandelt zu haben und weigert sich es zurückzunehmen und hat mir einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur zugesendet. ... Muss ich dem Händler den Schaden ersetzen(meiner Meinung nach bin ich nicht unsachgemäß mit dem Objektiv umgegangen)?
Gefahrenübergang
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.12.07 (also ca. 3 Monate später) behauptet der Händler nun, das an dem Gerät ein Panelbruch vorliegt und dies ein wirtschaftlicher Totalschaden sei. ... Meine Frage: Liege ich mit dieser Sichtweise richtig bzw. gibt es eine Aussicht auf Erfolg bei einem evtl.
Anfrage wegen Markenrechtsverletzung ED Hardy
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorstehend dargestellte Sachverhalt gibt unserer Mandantin jedoch Anlass an Sie die Frage zu richten, aufgrund welcher Umstände sie als berechtigt ansehen, Produkte mit der Bezeichnung Ed Hardy zu vertreiben. Wir haben Sie aufzufordern, uns die Umstände bis zum 26.10.2007 mitzuteilen, andernfalls, wir unserer Mandantin vorbehalten, müssen, die im Zusammenhang mit ungerechtfertigter Markenbenutzung erwachsenen Ansprüche geltend zu machen. ... Ich selbst, umdie Situation näher zu beschreiben, vertreibe die Produkte gar nicht, ich kenne einen Händler aus England, der die Produkte anbietet, so habe ich auf Anfrage eines Interessenten diese Artikel angeboten.
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu sind folgende Fragen entstanden: 1.Haben die Anschaffungskosten (Rabatt auf den Bruttopreis erhalten) irgendeinen Einfluss auf die Berechnung des Wiederbeschaffungswertes oder wird hier ausschließlich durch z.B. ... 7.Mir wurde über einen Händler vorgestern ein Neufahrzeug für einen kurzen Zeitraum mit einem besonders hohen Rabatt angeboten. ... 8.Habe ich nach dem Diebstahl Anspruch auf Erstattung der nach Fahrzeugübernahme regulär gekauften Winterreifen, die beim Händler eingelagert sind?
auto von gläubiger abgeschleppt...
vom 30.9.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: PKW hat am 19.12.09 den Geist aufgegeben Mietwagen genommen neuen PKW beim Vermieter gekauft (Opel-Vertragshändler) Preis lt. exposee 8990 eur alten PKW für 350 eur in zahlung gegeben (schwacke etwa 1500 eur) kp 8000 ausgehandelt abzüglich 350 eur, also 7650 bar bezahlt brief bekommen (ist ja jetzt Ihrer) am 29.1.10 zugelassen mietwagen zurückgegeben Brief vom alten PKW nicht gefunden Händler behält alten PKW, fordert 350 EUR Mietwagenrechnung 1080 EUR, Zahlungsziel 5 Tage nicht bezahlt (sorry) Mahnbescheid bekommen umgezogen heute 30.9.10 Brief unter der Tür "wir haben unseren PKW abgeschleppt und werden ihn ggf. verwerten" es gäbe ein Säumnisurteil (hab ich nicht bekommen) meine Fragen (ganz platt) - dürfen die das?
Mängel nach Gebrauchtwagenkauf vom Händler
vom 7.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 23.08.2008 einen gebrauchten Smart Roadster (8600 Euro) bei einem Händler gekauft, der auf Fiat spezialisiert und 2,5 Stunden Fahrt von meinem Wohnort entfernt ist. Beim Kauf wurde mir auf Nachfrage zugesichert, dass das Auto dicht ist, auch im Kaufvertrag ist vermerkt, dass das Auto keine Mängel hat. Außerdem wurde mir vom Verkäufer zugesicherte, dass anfallende Reperaturen, die unter die Gewährleistung fallen beim Smart Center an meinem Wohnort vorgenommen werden könnnen.
Gebrauchtwagenkauf arglistige Täuschung
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So dann fuhr ich zum Händler, und ließ es dort überprüfen, der Mechaniker teilte mir mit, das die Querlenker defekt seien. und eben ausgewechselt werden müssten. Der Händler teilte mir, das er den Arbeitslohn übernimmt, und ich die Materialkosten in Höhe von 150 Euro tragen sollte, damit war ich nicht ganz einverstanden, und teilte ihm mit, das der Wagen doch gerade gekauft sei, aber der Händler meinte darauf hin, das er ja keine Zinsen für die Ratenzahlung nehmen würde. ... Sicher ist doch, dass der Mechaniker(beim Händler), bei der ersten Prüfung der Querlenker am Fahrzeug ihm das hätte auffallen müssen.
Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: * Kann ich eine Wandlung verlangen, und wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten ein? (wenn ich es recht sehe, hat mir ja ein Händler das Auto verkauft, der rechtlich gesehen die Gewährleistung auch dann nicht ausschließen kann, wenn es auf der Rechnung so vermerkt ist) * Lassen sich darüberhinaus für die schon entstanden Reparaturkosten (oder einen Teil) und ggf. für die Hin- und Herfahrerei Schadenersatz geltend machen?
Inzahlungnahme Gebrauchtwagen mit repariertem Unfallschaden
vom 29.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals sagte man zu mir (Die Vertragswerkstatt und der damalige Anwalt), dass ich keinen Anspruch hätte auf Entschädigung, da mein Auto in der original Peugeot Werstatt fachgerecht repariert wurde und daher kein Wertverlust entstehe. ... Der Händler wollte die Reparatur-Rechnung haben, die ich Ihm sofort besorgt habe und gegeben habe.
Sachmängelhaftung Kfz
vom 29.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der WErkstatt (nicht der Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe) wurde eine defekte Zylinderkopfdichtung festgestellt. ... Vielen Dank für die Beantwortung der Frage
Anhaltung von Waren (Markenuhr) durch Zoll, soll Vernichtung zugestimmt werden?
vom 24.7.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler der Uhr sitzt in Singapur, die Bewertungen des Unternehmens sind durchweg positiv und es sind keine Anhaltspunkte für den Versand von Plagiaten erkennbar. ... Fraglich ist daher das weitere Vorgehen unter Berücksichtigung der folgenden Fragen: 1.Soll Anbetracht der guten Bewertungen davon ausgegangen werden, dass die Uhr ein Original ist und der Vernichtung widersprochen werden? ... Sollten durch eine Zustimmung zur Vernichtung keinerlei Ansprüche mehr gegen mich bestehen, wäre dies in Anbetracht des sonstigen Kostenrisikos möglicherweise die besser Vorgehensweise?
KFZ-Kaufvertrag - Sachmangelhaftung innerhalb von sechs Monaten bzw. Verschleiss
vom 17.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Monaten ein Gebrauchtwagen, Modell Opel Corsa C (Baujahr 2006, 110.000 KM Laufleistung, in meinem Besitz 7500 KM gefahren), von einem Händler erworben. ... Dies wurde wurde unverzüglich beim Händler angezeigt, letztlich ist man nach mehrmaligen Nachbesserungsersuchen vom Kaufvertrag zurückgetreten. ... Meine Frage dennoch: Im Gutachten geht man von einem "konstruktiv nicht berücksichtigten Verschleiß am Kunststoffbauteil" aus.
Beschlagnahme durch privaten Onlinekauf von Plagiaten aus China zum Eigenbedarf
vom 7.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem im Internet bei einem Händler (China) 1e Louis Vuitton Damentasche und 1e Geldbörse bestellt, die als original mit Seriennummer, Papieren etc. angeboten wurde. ... Das Geld wurde nach langem hin und her vom Händler erstattet. ... Nun meine Frage: 1)Die Tasche und Börse wurde PRIVAT gekauft, ich handele nicht damit.
KFZ-Wandlung
vom 10.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin KFZ-Händler und habe von einer Fa. einen PKW gekauft mit dem Vermerk " Vorschaden bekannt " also nicht Unfallfrei. ... Meine Frage hat der Käufer ein Recht auf Wandlung?
Gebrauchtwagen hat "Motorschaden" nach 4 Monaten. Was tun?
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.Fahrzeug hat einen kaufmännischen Totalschaden, wenn Reparatur? ... Mein gebrauchtes KFZ Alfa 147 16V (Mitte 03/14 von einem Händler erworben) hatte 2 Monate nach dem Kauf einen Fehler an den Zündkerzen/-spule. Habe dies dem Händler gemeldet, er hat das KFZ zu einer befreundeten Werkstatt gebracht.
Gewährleistung: Angemessene Frist zu Nacherfüllung/Rücktritt nach §440 BGB?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Sachverhalt ist der folgende: Am 04.06.2012 habe ich, als Verbraucher, bei einem Online-Händler eine Waschmaschiene bestellt. ... Das schreiben ging dem Händler am 11.9 zu. ... Meine Frage lautet: Kann ich nach dem geschilderten Sachverhalt davon ausgehen, dass eine zumutbare Frist zur Nacherfüllung inzischen verstrichen ist?