Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

722 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Verfügungsbeschränkung
vom 14.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der A wurde im notariellen Testament mit der Auflage beschwert, "solange nicht über die ihm zugewendeten Grundstücke zu verfügen wie eine genau bezeichnete Person (X) lebt. ... Meine Fragen beziehen sich auf den Fall, dass A verstirbt, solange X noch am Leben ist: Kann A dann überhaupt einen testamentarischen Erben (TE) oder Vermächtnisnehmer (VN) für die Grundstücke einsetzen oder verstösst dies schon gegen die Auflage ?
Erbrecht Frankreich
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat im Testament geschrieben: Falls ein Erwerb zum Alleineigentum fuer seine 54-jaehrige Frau nicht moeglich ist, erhaelt sie den Niessbrauch alleine.
Im Testament erwähnte Sparkonten existieren nicht mehr, hat man Anspruch auf Sparguthaben von andere
vom 8.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Testament eröffnet mit folgendem Wortlaut: II. 1. ... Sollte die wie vorstehend eingesetzte Erbin vor mir versterben oder aus sonstigen Gründen als Erbin weggefallen sein, so treten an deren Stelle deren gesetzliche Erben gemäß den Regeln der gesetzlichen Erbfolge nach dieser. ... Die Frage bezieht sich auf die Person, oben genannt Frau Z., welche nun bei der im Testament aufgeführten Bank erfahren hat, dass die im Testament angegebene Konto-Nr. nicht mehr existent ist.
Vollziehung einer Auflage
vom 21.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Problem bitte ich Sie um Ihre Auskunft: Ein Erblasser wendet in seinem Testament als Vermächtnis zwei Vermächtnisnehmern VN1 und VN2 ein Wertpapierdepot zu gleichen Teilen zu. ... D ist nicht Erbe von E. ... In § 2941 ist auch ein Wegfall gemeint, der auf den Erbfall zurückwirkt z.B. eine Ausschlagung oder Erb- bzw.
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Ausgleichspflicht
vom 25.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Pflichtteilsberechtigter den Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend machen trotzdem im testamentarichen Testament steht: " Ich erlasse meinen Abkömmlingen vermächtnisweise jedwede Ausgleichspflicht nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§§ 2050 ff BGB</a>" <!
Pflichtanteilsberechnung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Testament hat mein Vater folgendes verfügt: Die Kinder und die Lebensgefährtin sollen unterschiedliche Prozente des Nachlasses bekommen. ... Wenn der Wert dieses den des Bargeldes wesentlich übersteigt, kann es dann Sinn machen das Erbe auszuschlagen und den Pflichtteil zu fordern?
Bindende Erklärung ?
vom 17.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Dritter D hat durch Verfügung von Todes wegen gegen mich einen Anspruch auf eine bestimmte Leistung. Durch schriftliche Erklärung hat D jedoch darauf verzichtet, die Erfüllung der Leistung von mir zu fordern. Gilt dieser Verzicht automatisch auch für einen evtl.
Verzögerung bei Testamentseröffnung
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Jahr nach dem Tod der Erblasserin wurde mir (und dem Erben) die Eröffnungsniederschrift ihres Testamentes zugesandt. Im Testament wurde mir ein Vermächtnis zugesprochen. ... Das Testament enthält die Klausel, dass das Vermächtnis innerhalb von 6 Monaten nach dem Erbfall erfüllt sein muss.
Noch-Ehefrau - wie kann ich sie enterben?
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich durch Erstellung eines entsprechenden Testamentes folgendes verfuegen: Meine Noch-Frau bekommt gar nichts und mein Bruder verwaltet mein Vermoegen bis mein einziger Sohn ein entsprechendes Alter erreicht hat.
Kosten im Zuge eines Hausverkaufs nach Erbfall
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde im Testament von unserer Mutter eine Frist von 6 Jahren dafür eingeräumt. ... Sie wurden in der Erbfolge (Testament), im Falle meines Todes direkt nach mir benannt, erst danach meine Geschwister. 4. Können meine Geschwister eine sofortige Ausbezahlung ihres Erbes verlangen?
Nachlassverteilung + Abwicklungskosten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ein handschriftliches Testament hinterlassen, in dem der dem Enkel die Briefmarkensammlung hinterlässt, eines von vier Kindern enterbt und den Rest den drei anderen Kindern in gleichen Teilen hinterlässt. ... Pflichtteilberechtigter hat Bargeld-Anspruch auf 2.587,50 Euro (1/8 des Gesamtnachlasses = 1/2 des gesetzlichen Erbes) 3. Die restlichen Erben erhalten 5.804 Euro (je ein Drittel des Restes) 2.
geplante Heirat / geplantes Vererben nach Hochzeit
vom 11.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich zuerst versterben, würde ja im Normalfall alles an meine Frau vererbt werden, falls dann auch meine Frau versterben würde, wären Ihre Geschwister die Erben. ... Vorverträge / Erbverträge oder Testamente sind hier zu empfehlen ?
Bildung Instandhaltungsrücklagen für Immobilie bei Bezug von Sozialleistungen
vom 31.12.2020 für 100 €
AUSGANGSLAGE: Zwei Geschwister werden beim späteren Tod des Vaters ein Haus erben. ... Da auch vorher kein Erbe / Schenkungen vom Vater stattfanden ist die Erbschaftssteuer nicht relevant. ... ZIELSETZUNG: Die Geschwister sollen das Haus erben (auch vorgezogenes Erbe / Schenkung möglich) und in die Lage versetzt werden regelmäßig Rückstellungen zu bilden, ohne dass diese auf möglihe Sozialleistungen angerechnet werden.
Erbeeinsetzungen/Vermächtnisse
vom 5.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erstelle grade ein aktuelles Testament. Ich möchte, dass meine drei Kinder aus erster Ehe alles erben, jedoch meine jetzige Lebensgefährtin eine meiner Eigentumswohnungen nach meinem Tod bekommt. Ich möchte jedoch sicherstellen, dass nach dem Tod meiner Lebensgefährtin, diese Eigentumswohnung ausschließlich an meine drei Kinder gehen soll und nicht an das Kind oder andere Verwandtschaft/Erben meiner Lebensgefährtin.