Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Existenzgründerzuschuss und Wegfall der PKV Zuschüsse durch Arbeitsagentur
vom 1.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, seit April 2011 habe ich Arbeitslosengeld I (ALG) bezogen, sagen wir der Einfachheit halber monatlich 1.500 Euro. ... Die Agentur für Arbeit überwies mir also monatlich 1.500 Euro ALG I gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/117.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 117 SGB III: Grundsatz">§ 117 SGB III</a> plus 437 Euro PKV plus 24 Euro PV.
Gründungszuschuss für bestehende Selbständigkeit
vom 22.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben einer 10jährigen Angestelltentätigkeit (Teilzeit) war ich seit mehreren Jahren nebenberuflich als Fotograf tätig. Ein entsprechendes Gewerbe habe ich 2005 angemeldet. Nun habe ich meine Angestelltentätigkeit zum 31.3.2009 beendet, da ich mich hauptberuflich selbständig als Fotograf betätigen möchte.
Bezug von Landeserziehungsgeld und ALG 1 - 30h/40h Problem
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/-r Anwalt/-in, es gibt bei mir aktuell ein Problem beim ALG1 Bewilligungsbescheid. Beim Leistungsantrag habe ich angegeben das ich eine Vollzeitbeschäftigung (40h) ohne Einschränkung suche. Außerdem habe ich angegeben das ich während des Bezuges von ALG1 Landeserziehungsgeld (EUR 200,-) beziehe.
Hartz 4 - Ich bekomme ALG 2 540,- Euro und muss laut Arbeitsamt jeden Job annehmen auch wenn dieser
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme nun seit 6 Monaten ALG 2 und habe bislang nach erfolglosen Bewerbungsbemühungen ( Nachweislich ) noch keine Stelle gefunden. Ich bekomme ALG 2 540,- Euro und muss laut Arbeitsamt jeden Job annehmen auch wenn dieser unterhalb des ALG 2 liegt ?? ... Ich hatte schon mal vorsorglich meinen Anwalt gefragt der meinte das ich alles was unter ALG 2 liegt nicht annehmen müsse .
Arbeitsamt will belegbare Betriebskostenabrechnung um Anspruch auf ALG 1 zu prüfen
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezog Arbeitslosengeld 1 vom Arbeitsamt. ... Nach krankheitsbedingtem Wegfall des Arbeitslosengeldes 1 will das Arbeitsamt nun eine Betriebskostenabrechnung (EÜR) samt Belegen für Betriebsausgaben für den Zeitraum von mir, nachdem ich mitgeteilt hatte, dass ich einen Gewinn von xxxxx im Bewilligungs hatte. ... Ich möchte nur nicht dem Arbeitsamt meinen Umsatz in der Höhe mitteilen, sonst käme man beim Arbeitsamt noch auf die Idee ich hätte mehr als 15 Stunden gearbeitet und somit meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren.
ALG II und Wohnen bei den Eltern
vom 19.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihn finanziell in dieser Zeit nicht unterstützt,sondern nahmen an, dass er ALG II bezieht. ... Hat unser Sohn nicht wenigstens Anspruch auf die Grundsicherung von 345 €, nachdem er 16 Monate lang wegen der Ersparnisse keinen Cent ALG II erhalten hat. 3. ... Wird diese Versicherung nicht in das ALG II einbezogen?
Sperrzeit ALG I nach Altersteilzeit
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich habe in 12/2003 einen Alterszeitvertrag im Blockmodell mit der festen Absicht abgeschlossen, anschließend Altersrente in Anspruch zu nehmen. Laufzeit des ATZ-Vertrages: 1.10.04 - 30.9.2010 Allerdings bin ich dabei von der Erwartung ausgegangen, dass es mir gelingt, durch eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit eine zum Lebensunterhalt ausreichende Ergänzung zur Altersrente erwirtschaften zu können. Die gewerbliche Tätigkeit habe ich (mit Genehmigung meines AG) nebenberuflich von 2007 - 09 ausgeübt.
ALG 1 nach Reha
vom 25.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Antrag auf ALG 1 gestellt. ... Einige Wochen später habe ich erst ein Bescheid bekommen, dass mein ALG 1 durchgegangen ist. 4 Monate danach also gestern habe ich ein Schreiben bekommen, dass ich mich nicht gemeldet hätte, habe ich doch telefonisch, am 13.6. (2 Tage nach der Reha) hatte ich einen Termin, konnte nur nicht persönlich erscheinen, also ich habe mich telefonisch abgemeldet für den Termin und Bescheid gegeben dass ich aus der Reha wieder da bin.
Höhe des ALG1
vom 13.3.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ALG beziehe ich in Höhe von 1.357,50€ noch bis 15.04.2019. ... Dann sollte das ALG, welches ich im Anschluss beziehe, immer noch die Höhe von 1.357,50€ haben. ... Liegt dann das ALG immer noch bei 1.357,50€ oder gibt es eine neue Berechnungsgrundlage?
Berechnung Anwartschaftszeit ALG: 360 Arbeitstage oder 12 Arbeitsmonate?
vom 16.5.2021 für 40 €
Die Bundesagentur für Arbeit schickte ein Ablehnungsbescheid, datiert 12.05.21, mit der Begründung "Sie sind in den letzten 30 Monaten vor dem 16 März 2021 weniger als zwölf Monaten versicherungspflichtig gewesen und haben daher die Anwartschaftszeit nich erfüllt (§ 142 und § 143 SGB III)". ... Bei der Anwendung der Vorschriften über die Erfüllung der für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld erforderlichen Anwartschaftszeit sowie der Vorschriften über die Dauer eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld nach dem Ersten Abschnitt des Vierten Kapitels dieses Buches entspricht ein Monat 30 Kalendertagen". Soll meine Bekannte den Bescheid anfechten, mit der Begründung, dass die Anwartschaftszeit mit 363 Tage mehr als die nach Par, 339 SGB III anzusetzenden 360 Tagen betrug?
ALG 1 Zuweisung Maßnahme, Abmeldung möglich?
vom 20.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seid Januar (bis Dezember) beziehe ich 410 € ALG 1, habe 3 Kinder (3,5,6 Jahre) und stehe dem Arbeitsmarkt in Teilzeit (20 h/Woche) zur Verfügung. ... Für uns ist der finanzielle Schaden allerdings immenz, da ich ja bei einer Maßnahme im Gegensatz zu einer Arbeit kein Gehalt bekomme und mein Arbeitslosengeld weit unter dem Gehalt meines Mannes liegt. ... Falls ein Einspruch nicht möglich ist, Könnte ich mich vom ALG 1 für die Schulferien abmelden (da der finanzielle Schaden größer als ihr Nutzen) bzw. würde mir dann eine Sperrzeit drohen, weil es so aussieht als würde ich mich um die Maßnahme drücken wollen bzw. wie müsste ich das rechtlich dann formulieren damit ich eine solche Sperrfrist nicht erhalte?
Alg - Arbeitsunfähigkeit, Sperrfrist, ist das wirklich korrekt?
vom 1.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarb einen Anspruch auf Alg I, es wurde jedoch eine Sperrfrist von einer Woche verhängt, da ich mich zu spät gemeldet hätte. ... Seit wann (Jahreszahl) gibt es den befristeten Zuschlag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB II: Abweichende Erbringung von Leistungen">§ 24 SGB II</a>, ich konnte es nicht finden. <!
Ablehnungssbescheid ALG 1
vom 13.7.2021 für 60 €
Im Antrag auf Arbeitslosengeld 1 habe ich angegeben, dass ich seit 01.05. mehr als 15h selbstständig arbeite, denn eigentlich würde ich sie gerne weiter ausbauen, benötige aber finanzielle Unterstützung für meinen Lebensunterhalt.
Berechnung ALG
vom 22.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.10.2007 beziehe ich ALG1. Die Berechnung erfolgte nach Standart (letztes Jahr brutto). Ich habe aber von den 12 Monaten 11 Monate Teilzeit gearbeitet (Änderung des Arbeitsvertrages zum Erhalt des Arbeitsplatzes).