Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Konkurrenzklausel
vom 6.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im gleichen Bereich wie mein Arbeitgeber selbsständig gemacht und wir haben einen Nachunternehmer Vertrag abgeschlossen und ich arbeite als Subunternehmer sporadisch für diesen weiter.
EU Führerschein und Aufenthaltszeit Ausland
vom 2.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es dann schon seit 4 jahren ruhen lassn, weil ich nicht wirklich ein Auto benötige um zur arbeit zu fahren. Jetzt bietet es sich für mich jedoch an, da ich durch die Arbeit viel zeit in der Eu verbringe (Rumänien), dort meinen Führerschein zu machen.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... Mein bestehender Resturlaub von 8 Tagen, wird laut Schreiben sofort ab dem 02.08. bis 11.08 eingebracht, ab dem 12.08. werde ich "unwiderruflich" von der Arbeit freigestellt.
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit der Auftraggeber nicht sagt, dass er z.B. in zwei Monaten keine Arbeit für mich hat. ... Dieses beinhalten eigentlich nur Arbeitsverträge. ... Meine größte Sorge ist, wenn das EDV-System was ich aufgebaut habe versagt und dass der Kunde von mir Vermögensschaden anfordert. z.B. bei Produktionsausfall oder wenn ich mit meiner Arbeit nicht rechtzeitig fertig bin und der Kunde wirtschaftlichen Schaden hat.
Verrentung GF
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: der GmbH-Geschäftsführer (kontrollierender Gesellschafter) ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage,das Unternehmen weiter zu führen. Er wird in wenigen Tagen 60 Jahre alt. Ein nachfolgender GF ist gefunden.
Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen zu arbeiten in diesem Betrieb habe ich am 10.03.10 Zuletzt war ich eine Woche krank gewesen und denke mir jetzt einfach mal, dass es ein reiner Rachefeldzug ist. ... Mir ist bekannt, dass es verschiedene Gründe geben kann, allerdings bin ich auch was die Arbeit angeht, ungelernt, genügend Personal ist vorhanden und dementsprechend kein für das überbetriebliche Notwenige Geplänkel, unersetzbar.
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. ... Mir wurde angeboten, 1 Monat länger zu arbeiten, dafür soll ich nicht zum Anwalt gehen.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes.
aufhebung die beschränkungen
vom 15.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herrn. ich lebte seit über zwei Jahre in d mit §18 abs4.s1 (quali.besch) war beschränkt auf Arbeitgeber xxx Tätigkeit xxx,Bezirk,und Selbständigkeit nicht gestattet. nun wurde mir die Beschränkungen bzw teil davon aufgehoben nach §9abs1nr2 beschverfv,bis auf selbständigen Beschäftigungen nicht gestattet,und die Beantragung von SGB XII oder II Leistungen erlischt des aufentahltserlaubnis. fraglich ist laut §9beschverfv wenn man die Voraussetzungen erfühlt hat ,kann die ganze Beschränkungen aufgehoben werden,und man dann frei auf D Arbeitsmarkt und sogar ergänzt die Möglichkeit zu eine niederlassungsurlaubnis!?(siehe bitte,die Begründungen zu §9beschverfv) wie sehen meine Aussichten( rechtlich betrachten) auf neue Auftrag auf Erlassung die Selbständigkeit -beschäftigungen aus?. wenn ich arbeitslos beantrage muss ich mit erlöschen meine Erlaubnis rechnen. ich bedanke mich sehr.
KFZ-Leasingvertrag in Gefahr
vom 6.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie damals nur einen befristeten Arbeitsvertrag hatte, musste ich den Vertrag ebenfalls unterzeichnen, sonst hätte sie das Auto nicht bekommen. ... Wenn sie Arbeit hat, was passiert dann?
scheinehe ohne Trauschein?
vom 24.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 9monaten mit einem mann befreundet. er möchte , dass ich zu ihm ziehe in sein haus. dort wohnt er jedoch mit einer frau aus eritrea... er sagt er bekommt sie nicht raus... gestern hat er mir nun gesagt , er wäre mit ihr eine scheinehe , wegen ihrer Aufenthaltserlaubnis eungegangen, wäre aber nicht mit ihr verheiratet. Gibt es sowas? Er sagte mir er habe immer nur was unterschreiben müssen. er hat mir das auch erst gesagt, als ich ihm gesagt habe , ich wolle jetzt die ganze geschichte warheitsgetreu wissen.
Einbürgerung im Sinne vom §10 StaG und Probezeit
vom 31.10.2020 für 25 €
Früher hatte ich hier Studiert und jetzt arbeite ich als Festangestellter im IT Bereich. ( Mit Aufenthaltstitel nach §18b AufG ) Sie hat meine Daten genommen, und bestätigte dass ich Anspruch auf eine Einbürgerung nach §10 StaG ( Anspruchseinbürgerung ) habe, weil ich seit 8 Jahren in Deutschland lebe.
Beschäftigungsstatus bei ungültigem Aufhebungsvertrag
vom 10.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wende mich an Sie mit folgendem Sachverhalt: ich habe mich mit meinem ehemaligen Arbeitgeber im letzten Jahr, im Zuge eines Wechsels in eine neue Anstellung, auf einen Aufhebungsvertrag für die von mir im Home-Office durchgeführte Tätigkeit geeinigt. Der Aufhebungsvertrag wurde mir vom anschließend vom Arbeitgeber als PDF unterzeichnet per E-Mail zugesandt. Daraufhin habe ich das erhaltene PDF mit einem digitalen Foto meiner Unterschrift versehen und ebenfalls per Mail an den Arbeitgeber zurückgesandt.