Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Vorschriften für Fensteraustausch, Kostentragung und Verpflichtungserklärung
vom 4.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung wollen wir nach einer Sanierung entweder verkaufen oder vermieten. ... Gemeinschaftliches Eigentum sind das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen. ... 5)Geht die Verpflichtungserklärung nach dem Verkauf der Wohnung automatisch auf den nächsten Erwerber über oder bleibt der veräußernde Eigentümer lebenslang in der Pflicht?
Bescheid Baugenehm. im vereinf. Verfahr- bzgl. Nutzungsänderung von Gastro in Wohnen
vom 15.11.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsgelehrte, ich habe einen notariellen Kaufvertrag über ein Grundstück abgeschlossen. ... Infolgedessen habe ich mir im Notarvertrag ausbedungen, daß diesbzgl. sämtliche Nachweise vom Verkäufer zu erbringen sind, bevor es zu einer Kaufpreisfälligkeit kommt (siehe im Notarvertrag Ziffer 10 und Ziffer 21).
Grundstücksverkäufer reagiert mit Anwalt wegen Verzug der Restzahlung
vom 20.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben ein Grundstück in Höhe von 55.000 € gekauft, das bis zum 28.08.08 bezahlt werden sollte. ... Am 11.09.08 haben wir den Verkäufer über diese Verzögerung telefonisch informiert. ... Der Verkäufer hat sich am 16.09.08 nach dem Kontostand beim Notar erkundigt.
Regressansprüche nach Hausverkauf möglich?
vom 23.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner haftet der Verkäufer nicht für Flächenmaß und Bodenbeschaffenheit des Grundstücks. ... Der Verkäufer haftet dafür, dass dieser Schaden fachgerecht beseitgt wurde. ... Garantien hat der Verkäufer nicht übernommen.
Kann das Sozialamt an meine Eigentumswohnung?
vom 30.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine vater ist seit 2010 wegen schwerer demenz im pflegeheim. ich habe die vorsorgevollmacht für ihn, die wir mehrere jahre vorher beim anwalt gemacht haben. das haus wurde mir überschrieben , nur ich konnte es wegen restschulden nicht halten und mußte es verkaufen. ich zahlte alle schulden davon ab und von dem rest kaufte ich mir eine eigentumswohnung. die rente meines vaters reichte die ganze zeit genau für alle zahlungen die er hatte, aber ab juli 2012 wir erhöht und ich habe ein nettoeinkommen von 861 euro und kann nichts bezahlen und muss dann wohl zum sozialamt den rest aufstocken lassen.es werden c.a. 100 euro sein. ich habe jetzt angst, dass sie an meine eigentumswohnung können, das ist das einzige, was mir von meinem elternhaus blieb und eine sicherheit für mich ist, denn sonst müßte ich auch hilfe beantragen und ich lebe nur von meinem verdienten geld... was soll ich jetzt tun?
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Begutachtung durch einen Sachverständigen und Rücksprache mit meiner Versicherung habe ich mich dazu entschieden das KFZ nicht reparieren zu lassen, sondern an einen anderen Händler zu verkaufen.
Gemeinsamer Kaufvertrag bei Scheidung
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Jahr 2001 mit meiner damaligen Freundin, die ich ein Jahr später geheiratet habe, einen gemeinsamen Kredit, den wir BEIDE als unverheiratete unterschrieben haben, zwecks Kauf einer Immobilie, aufgenommen. Seit letztem Jahr sind wir geschieden. Sie hat auf Unterhalt verzichtet.
Geräuschbelästigung nach Erneuerung der Heizanlage
vom 24.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor Weihnachten wurde in dem Mehrfamilienhaus (Bj. 1972), in dem die Eigentumswohnung liegt (gekauft 1992), eine erneuerte Heizanlage mit hydraulischem Abgleich in Betrieb genommen. Wir haben vor der Abnahme die Belästigung durch Getriebegeräusche der Umwälzpumpe bemängelt, was durch Herabregeln der Pumpe etwas gemindert wurde. Das störende Pumpengeräusch tritt aber immer wieder auf, besonders in Abhängigkeit von der Aussentemperatur.
Sozialhilferegress bei Übergabe vermeiden/mildern
vom 21.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau soll Haus (grosses Einfamilienhaus) vom alleinstehenden Vater übertragen bekommen (Schenkung) und mit uns bzw ihrer Familie (2 Kinder) in dieses einziehen. Meine Frau ist auch zukünftig wohl maximal geringfügig beschäftigt und wir planen natürlich in zeitlichem Abstand nach der Übergabe das Haus auf uns beide umschreiben zu lassen (wir leben in Zugewinngemeinschaft) Der Vater möchte im Gegenzug durch lebenslanges Wohnrecht aufs Haus (kein Niessbrauch und keine separaten Räume möglich) abgesichert werden. Eine gesonderte notarielle Pflegevereinbarung steht bis jetzt nicht zur Debatte aber von einer Pflege durch die Tochter (solange es halt häuslich geht) wird wie immer einfach ausgegangen.