Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

bedinte Rückübertragungvormerkung
vom 28.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere eindringliche Bitte und Frage an Sie: Gibt es einen besonderen Fall, der uns nach den nur teilweise genannten Begebenheiten (es fehlt der Platz hier und darüber hinaus ist es auch sehr persönlich) eine Zwangslöschung einer solchen Rücküberlassungsvormerkung einräumt, bei solch grober Behandlung oder müssen wir bis an sein Lebensende warten, wenn sich unsere junge Familie nicht schon vorher daran "zerfressen" hat, damit wir hier endlich weg können?! Eine Vermietung des Hauses und dann ein Fortziehen kommt aus anderen, persönlichen Gründen nicht in Frage.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fährt damit rum und scheint recht zufrieden zu sein. Nun zu unserer Frage: Wir werden nicht auf unsere Restzahlung verzichten, welche wir vereinbart haben.
Anfechtung eines Verkaufs von Gesellschaftsanteilen möglich?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A war langjähriger Mitarbeiter der Firma B, einem eigentümergeführten Unternehmen. Aufgrund der erbrachten Leistungen war A nach einiger Zeit Mitgesellschafter des Unternehmens (mit einem relativ kleinen Anteil) geworden. ... Da der dargestellte Sachverhalt aktuell teilweise auf Vermutungen basiert, ist die Frage an dieser Stelle eher grundsätzlicher Natur: Ist es unter den genannten Rahmenbedingungen denkbar, den Verkauf der Gesellschaftsanteile im Nachhinein anzufechten?
Kleinunternehmertätigkeit
vom 28.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Bekannter von mir ist seit 1.1.23 Kleinunternehmer. Er verkauft auf Ebay kleinpreissige Artikel. Dort ist er allerdings als "privater Verkäufer" geführt.
Ungerechtfertige Eintragung im Schuldnerverzeichnis durch GV
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau GV ***** wurde zudem ncohmals mündlich daraufhingewiesen dass Sie als Gerichtsvollzieher/in seit dem 01.08.2012, mit der Streichung des § 1 GVO (Gerichtsvollzieherordnung) nur noch als Privatperson oder selbstständige/r Unternehmer/in handeln könne. ... Sie nahm dies zu Kenntnis und meinte ich verweigere hiermit die Abgabe und wäre Zahlungsunwillig ich jedoch sagte ich verweigere sie nicht ich werde jedoch nicht die EV abgeben die hierfür nicht die hochheitlichen Rechte besitzt und sich mir gegenüber nicht mal legitimiren kann so könne ja auch der Verkäufer vom Bäcker neban an kommen und mir eine EV mit seinem Dienstausweis abnehmen.
Fahrrad fällt auf Wagen: Wer haftet
vom 10.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Parkplatz rechts daneben stand bereits der Kleinbus eines Nachbarunternehmens, ich bin mir aber relativ sicher, dass ich zwischen dem Kleinbus und meinem Fahrrad ausreichend Sicherheitsabstand gelassen habe.
Schwule ein einer Krankenversicherung ?
vom 1.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wenn man eine Krankenkasse wählt, darf die Krankenkasse fragen, ob man Schwul ist und dürfen sie einen ablehnen, wenn es so ist oder darf man bei der Frage "Schwul" einfach lügen ?
überhöhte Malerrechnung
vom 29.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Mutter manage ich eine Baustelle. ich habe für Sie Termine ausgemacht, damit sie in der kurzen Zeit ihres Aufenthalts in Deutschland alle wichtige Fragen mit den einzelnen Gewerken klären kann.
Franchise-Firmierung
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Für eine rasant wachsende Unternehmung im Logistikbereich soll ein Franchise-System aufgebaut werden. Die Franchise-Nehmer übernehmen entsprechende Kundenbestände und erhalten Dienstleistungen des Franchisegebers.