Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Pflegefall wer muss zahlen?
vom 6.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Im Falle einer Scheidung oder getrennt leben Ist der aktuelle Ehepartner verpflichtet, trotz Ehevertrag die Zusatzkosten (erkrankter Ehepartner hat nicht genug Mittel) für eine Pflege zu zahlen, obwohl eindeutig im Ehevertrag vom erkrankten Ehepartner darauf verzichtet wurde? Und wenn ja, muss der Ehepartner diese Kosten allein tragen oder werden auch seine leiblichen Kinder herangezogen?
Kosten Alters-/Pflegeheim
vom 16.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Werden die Kosten komplett von seiner Rente abgezogen und die Pflegeversicherung zahlt nur einen evtl. überbleibenden Teil? Oder zahlt die Pflegeversicherung, da Pflegegrad 3, einen Teil und er muss "nur" eine Eigenbeteiligung von seiner Rente zahlen?
Betreuungsunterhalt / Kosten d. väterliche Betreuung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Natürlich sind mir dabei Kosten entstanden für Essen, Trinken, nächtliche Windeln, Eintrittspreise für z.B. ... Obwohl es noch nicht einmal die angefallenen Kosten deckt, habe ich daher im Folgemonat 100 Euro von dem von mir an die Kindesmutter zu zahlenden Betreuungsunterhalt abgezogen. ... Sollte das rechtens sein, würde ich mir in Zukunft zumindest sehr genau überlegen, ob ich noch einmal bereit bin, doppelt und dreifach zu zahlen, wenn es wieder zu einer solchen oder ähnlichen Situation kommt.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat meinen Vermieter schriftlich, die Miete für Februar im März zahlen zu können, da mein erstes Gehalt erst im März einginge, und ich durch den Umzug hohe Kosten hatte. ... Ich sei also verpflichtet, die Miete für die drei Monate, sowie die Gebühren der Inanspruchnahme der Anwälte in Höhe von 155 € bis zum 23.04.2008 zu zahlen. ... Und muss ich wirklich die Anwaltskosten des Vermieters zahlen?
Verjährungsfristen - Kosten für die Reparatur bzw. die Erneuerung durch die Eigentümergemeinschaft z
vom 30.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reparaturen oder Neuanschaffungen, selbst die Kosten trug. ... Eine neue Hausverwaltung hat nun einem Neueigentümer auf Kosten der Eigentümergemeinschaft ein neues Fenster bezahlt, mit der Begründung, Fenster seien Gemeinschaftseigentum. Nun möchten die Eigentümer, die bereits selbst ihre Fenster bezahlt haben, von der Eigentümergemeinschaft die Kosten hierfür auch erstattet haben.
Beerdigungskosten 1/3
vom 18.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt wurde ich als Erbe verklagt, die Kosten zu übernehmen Die Kosten wurden incl. ... Nach langen Erbstreit, wurde beim Notar vereinbart, alle kosten zu je 1/3 zu teilen.
Wohnungsrecht & Weitervermietung im Pflegefall zwecks Deckung Kosten
vom 25.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kosten von etwa 1900 Euro monatlich übersteigen Rente von ca. 1250 Euro, zzgl. ... Die Wohnungsinhaberin verlangt nun zum einen, die Nebenkosten weiter zu zahlen. ... Kann eine Sanierung erzwungen werden in einer Form, die es mir für meinen Vater ermöglicht, die Wohnung entsprechend umzubauen und Pflege dort stattfinden zu lassen (was auf Dauer sehr viele Kosten sparen würde)
Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente - von der Kasse zu zahlen oder nicht?
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. in den USA, Kanada und Grossbritannien im Hinblick auf die Behandlung von mitochondrialen Myopathien bereits seit längerem (Ausnahme-) Regelungen, denen zufolge die Kosten für die ärztliche Verschreibung dieser Produkte von den dortigen Versicherungen zu übernehmen sind bzw übernommen werden. ... Meine > Krankenkasse hingegen sieht diese Produkte als Nahrungsergänzungsmitel an, > und lehnt deshalb eine Übernahme der Kosten hierfür ab. > > > > Anbei eine Stellungnahme der kanadischen Behörden, die diese Produkte in > diesem Krankheitsfall als Medikamente werten und somit die Kostenübernahme > durch die dortige Versicherung zusichern. > > > > Danke für Stellungnahme. > > > > Gruß - ....... > > Fon ..... > > > > http://de.wikipedia.org/wiki/Myopathie > > > > http://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriopathie
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der EIGENTÜMER will nun im Nachgang diese Kosten auf mich abwälzen (er nennt das „Weiterbelastung"). Die Kosten liegen etwa beim 5-fachen einer Monatsmiete. ... Eine Gebäudeversicherung seitens des Eigentümers besteht offensichtlich, für diese zahle ich seit Jahren anteilig per Betriebskostenabrechnung mit.