Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Rücktritt vom Kaufvertrag möglich / erfolgt?
vom 6.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2023 eine Küche bei Ihnen gekauft. Die Küche wurde am 14.11.2023 geliefert und am 15.11.2023 sollte diese montiert werden. ... Nachbesserung fand am Montag, 20.11.2023 statt & die Küche wurde montiert.
Stornierung Autrag für Kücheneinrichtung
vom 8.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin - für jeden erkennbar einfach völlig unerfahren in kaufmännischen und rechtlichen Fragen - hat eine Küche für eine Mietwohnung bestellt und gemäß Forderung des Verkäufers 4 000 € (50 %) angezahlt. Beim vereinbarten Aufmaß durch den Auftragnehmer stellte sich heraus, daß die Wohnung für die Küche nicht geeignet ist und Umbaumaßnahmen erforderlich sind. ... Da Sie bei uns einen rechtsgültigen Kaufvertrag unterzeichnet haben, kann ich Ihnen nur folgendes anbieten: - wir setzen den Auftrag solange auf Abruf, bis Sie eine andere Wohnung gefunden haben und planen Ihre Küche um. ( Zeitrahmen max. 6 Monate) - wir stornieren Ihren Auftrag und berechnet , wie in den AGB´s beschrieben, 25% Stornierungsgebühr ( 2000.- Euro ).
Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 13 Monaten bin ich aus der Wohnung ausgezogen,ich war noch im Besitz der Schlüssel,da entstand ein angeblicher Wasserschaden in der Küche der sich durch die Decke bis in den Keller durchzog. Mann Zeigte mir daraufhin die Küche ohne Wasser spuren und den Keller mit einem Wasser Fleck an der Decke.
Mietminderung und Schadensregulierung bei unverschuldeten Wasserschäden
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.02.07 wurde mit durch meine Nachbarin über mir ein Wasserschaden in der Küche, diese ist mit Laminat ausgestattet, verursacht. ... Am 12.06.07 verursachte die gute Frau erneut einen noch größeren Schaden von dem Bad, Flur und Küche betroffen sind. ... Durch die Schäden sind die Decken und Wände in Bad, Flur und Küche sowie das Laminat im Flur und der Küche und meine Küchenmöbel sowie die Flurgaderobe in Mitleidenschaft gezogen worden.
Kündigung Kreditverträge
vom 11.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren fordert sie für die noch in unseren gemeinsamen Haus angeschaffte Küche (die hat sie damals für 6000 Euro alleine gekauft und bezahlt)nun von mir 6000 Euro. ... Nun möchte ich daher das sie die Küche mitnimmt da mir das zu teuer ist. Kann ich die Küche solange als Sicherheit behalten bis sie ihre Schulden bei mir bezahlt hat?
Handwerker bezahlt, mangelhafte Lieferung
vom 17.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Küche vollständig bezahlt, die Türen ebenso – Holzablagen im Bad und Spiegelschränke nicht. In der Küche fehlt die Dunstabzugshaube und zwei Schubladenabdeckungen. ... Die Dunstabzugshaube ist auch dringlich, ist die Lüftungsanlage ja nicht auf ungefilterte Abluft aus der Küche ausgelegt.
Küchenkauf stornierbar wegen abgelehnter 0%- Finanzierung?
vom 31.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Wochen in einem Küchencenter eine Küche gekauft. ... Dies reichte ich ein (inzwischen wurde bereits von einer Partnerfirma des Küchenstudios meine Küche vermessen). ... Die Küche kostet insgesamt etwas über 4000 €. 600€ habe ich bereits angezahlt. 300€ müssen bei Einbau bar bezahlt werden, der Rest würde finanziert.
Schaden an Küchenarbeitsplatte
vom 21.9.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsplatte an meiner zweieinhalb Jahre alten Küche ist über dem Geschirrspüler aufgequollen. ... Für mich ist es nicht vorstellbar, dass am Arbeitsplatz „Küche“ eine solch sensible „Arbeitsplatte“ verwendet wurde, welche die Arbeit erschwert, statt erleichtert.
Pachtgarten "schwarzblau"
vom 15.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt Kamm heraus das an der Laube der Anbau (küche) ein sogenannter schwarbau ist (ca10qm) der Verein weiss nicht das wir es wissen. Da wir in diesen Anbau eine Küche einbauen lassen haben etc wollt ich fragen wie wir uns verhalten sollen?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Gegenvorschlag, dass die 40 € akzeptabel sind, wenn eine neue Küche eingebaut wird (Einbau einer neuen Küche wurde am 30.07.2009 mit Vermieter vereinbart, unter der Prämisse, dass Mieter die Nebenkostennachzahlung 2008 vollständig geleistet hat. ... Der von der Firma H verlegte Bodenbelag (Hälfte der Küche) wurde am 19.04.2010 komplett entfernt, sodass der Fußbodenbelag in Küche und Flur nun vollständig nur aus Holzplatten bestand. ... Informationen zu den Verlegearbeiten des Fußbodens in Küche und Flur wurden uns erst später mitgeteilt.
Nachbars Lieferwagen verdeckt unsere Fenster
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben dem Ärgernis, dass während der Zeit des Ein- und Ausladens Küche und Essbereich verdunkelt werden, kommt es aufgrund einer nur 3,4 Meter schmalen Einfahrt und der größeren Breite des Fahrzeugs zu einer höheren Abgasemission durch das Fahrzeug, da es jetzt langsamer und vorsichtiger manövriert werden muß als ein Pkw.