Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Maklerprovision fällig?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sagte, sie hätte gerade tags zuvor die Unterlagen an Herrn Y. ( = ihr Rechtsanwalt, Anlageberater, Bekannter und Freund des Hauses) gegeben.
Kann der Verkäufer vor dem Notartermin zurück treten??
vom 7.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe vor ein Haus auf Rentenbasis zu kaufen. Die Details zu dem Kaufvertrag wurden schriftlich festgehalten und von beiden Seiten unterschreiben. ... Der Notar -Termin wäre nächst Woche. 1) kann ich auf die Erfüllung des Vertrages bestehen?
Maklerklausel in Immobilienkaufvertrag
vom 11.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir liegt aktuell der Entwurf eines Kaufvertrag für eine (gebrauchte) Immobilie vor. ... Sie ist fällig zwei Wochen nach Rechnungsstellung durch den Makler, nicht jedoch vor Wirksamwerden die- ses Vertrages. ... Die Maklerklausel im Kaufvertrag würde dann nur noch rein deklaratorisch sein. 2a) Ist dies so rechtlich in Ordnung?
Bauträger möchte seine Gewährleistungsverpflichtung übertragen an dritte
vom 14.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus bestehend aus mehreren Wohnungen schlüsselfertig und zum festpreis vollständig an mehrere Parteilen verkauft (x Kaufverträge). ... Wenn möglich, wie wäre die Abwicklung (Vertrag mit GU über die Übergabe der Verpflichutung, Informieren der Käufer bzgl. des neuen Gewährleisters? ... Müssen diese Verträge noteriell durchgeführt werden?
Schimmelbefall einer ETW - entdeckt nach Kaufvetragsabschluss! Was tun?
vom 25.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ließen wir im Kaufvertrag festhalten, der Veräußerer weigerte sich erst dagegen, wurde aber dann vom Notar umgestimmt. ... Während der Notar den Vertrag vorlas, diskutierte der Veräußerer erneut und drohte, das nicht zu unterschreiben weil a) er den Schlüssel erst nach Zahlung des Kaufpreises übergeben wollte, obwohl vorher vereinbart und auch schriftlich festgehalten wurde, dass wir ihn für Malerarbeiten schon vorher bekommen können b) er den Passus Schimmelbefall nicht im Vertrag haben wolle Wir wurden schon ein wenig nervös, liesen dann den Passus mit dem Schlüssel streichen und bekamen dann eine mündliche Zusage das wir ihn nach dem KV bekommen können vom Makler.
Hauskauf: Befristete entgeltliche Nutzungsvereinbarung für Verkäufer/Alteigentümer
vom 7.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und folgendes Problem. Zur Situation: Notarvertrag/Kaufvertrag ist bereits unterschrieben. ... Aus bestimmten Gründen hat der Verkäufer darum gebeten 2 Monate länger (über den Zahlungstermin laut Kaufvertrag) im Haus bleiben zu dürfen.
Maklerprovision zurückverlangen
vom 1.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Im November 2012 haben wir ein Grundstück erworben (Wert 280.000,00 €) und gleichzeitig notariell einen Werkvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen (Wert 314.000,00 €), das Haus muss noch gebaut werden. ... Das heisst der Kaufvertrag ist nicht vollzogen. ... Vielleicht darf der Makler seine Rechnung erst dann stellen, wenn der Kaufvertrag vollzogen ist?
Hauskauf : Versteckter Mangel ?
vom 11.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab vor zwei Wochen den Notarvertrag unterschrieben und ein Haus von einer Erbengemeinschaft gekauft. ... Das Haus ist von einem der Brüder bewohnt (nachf. ... Könnte ich gar vom Vertrag zurücktreten ?
vorkaufsrecht umgehen?
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus : Oben Erbengemeinschaft ( 2 Brüder, die sich nicht abkönnen und ich kann den einen auch schlecht ertragen, da er uns alle ignoriert)Sie haben Vorkaufsrecht auf meine Wohnung und umgekehrt.
Grundstückskauf vom Eigentümer nach Info über Makler
vom 14.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde kein Vertrag unterzeichnet. ... Im Internet waren Name und Adresse der Verkäuferin genannt, wir kontaktierten sie und haben schließlich den KaufVertrag für das Grundstück - ohne Hausbau - mit ihr direkt abgeschlossen, auch aus grunderwerbsteuerlichen Gründen (Grundstück mit zu errichtendem Haus in einem Vertrag). ... Blöderweise haben wir den Kaufvertrag bei dem Notar abgeschlossen, der uns gleich am Anfang schon einen Kaufvertrag aufgesetzt hatte, in dem das Grundstück mit den noch zu errichtenden Häusern verkauft werden sollte.
Exposee versendet, fällt Maklerprovision an?
vom 2.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist folgende: Ich habe einen Makler mit dem Verkauf meines Hauses beauftragt. ... Da die Vermittlung erfolglos war habe ich nach 1 ½ Jahr den Vertrag gekündigt. ... Nun hat sich ein Interessenten gemeldet, der über seine Vater vom verkauf meines Hauses erfahren hat.
Rücktritt Barvertrag Auto
vom 13.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem Autohaus ein Fahrzeug per Kaufvertrag erworben (Barzahlung). ... Dies haben wir bemängelt und wollten vom Vertrag Abstand nehmen, da es ja kein Neuwagen mehr ist. ... Seitens des Verkaufsberaters wurde gesagt, wir könnten den Widerruf versuchen und die Geschäftsleitung wäre heute nicht zu sprechen, sprich im Hause
Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 23.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli diesen Jahres haben wir ein Haus mit Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass das Grundstück Lastenfrei und im Grundbuch in Abteilung III alle eingetragenen Belastungen im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht werden. ... Wir möchten in jedem Fall das Haus behalten, was sind also unsere Rechte?