Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Erschließungsbeiträge beim Kauf eines Grundstücks
vom 13.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in dem Kaufvertrag zu meinem Grundstück steht: "Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch und sonstige Anliegerkosten (Ausbau- und Anschlussbeiträge sowie Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse) trägt für die heute im Erschließungsgebiet tatsächlich vorhandenen Erschließungsanlagen unabhängig vom Zeitpunkt der Entstehung der Beitragspflicht und der Zustellung des Beitragsbescheides der Verkäufer; auf den Zeitpunkt der ''''endgültigen Fertigstellung'''' im Sinne des Baugesetzbuches kommt es heirbei nicht an. ... Auf dem Grundstück stand ein Abrissobjekt, welches entfernt wurde. Im Laufe des Neubaus stellte sich dann heraus, dass der Schmutzwasserkanal des Hauses erneuert werden mußte und es einen Regenwasserkanal nicht gab, so dass dieser auch gebaut wurde.
Welche Möglichkeiten bestehen zur Überlassung eines Hauses an minderjährige?
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei leibliche Kinder (3 und 8) miteinander und wohnen in einem Haus, das den Eltern des Verstorbenen gehört. Die Eltern des Verstorbenen möchten das Haus den Kinder überlassen. Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten gibt es diesbezüglich, den minderjährigen Kindern und mir als "nur Lebensgefährtin" und Mutter dieser Kinder das Haus zu überlassen.
Erbschaft selbstbewohntes Haus
vom 12.6.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Internet folgenes gefunden: "Die Vererbung von selbst genutztem Wohneigentum bleibt auf jeden Fall steuerfrei, wenn der überlebende Ehepartner (bzw. eingetragene Lebenspartner) oder die Kinder in dem Haus - eine bestimmte Mindestfrist (10 Jahre) - wohnen bleiben. ... Habe ich das richtig verstanden: Ich erbe das Haus erbschaftssteurerfrei, egal wie wertvoll es ist (Brandversicherungswert 1914 war 38310,- Mark) wenn ich es nicht innerhalb von 10 Jahren verlasse/verkaufe und wenn ich es nicht vermiete? Das mit dem Vermieten ist mir noch nicht ganz klar, darf ich also auch z.B. nicht in die große Wohnung ziehen und die Einliegerwohnung vermieten oder darf ich nur nicht das ganze Haus vemieten?
Räumung eines Hauses/Grundstücks aufgrund Auflösung Erbengemeinschaft
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie droht, das Haus durch eine von ihr beauftragte Firma komplett leerzuräumen zu lassen, wenn zum Nachtermin sich noch Mobiliar oder sonstige Gegenstände im Haus befinden und die damit entstehenden Kosten (Räumung, Entsorgung) ihrem Bruder in Rechnung zu stellen, ggfs. den Betrag pfänden zu lassen. ... Da die im Haus befindlichen Gegenstände Erbmasse der ehemaligen Erbengemeinschaft waren, und somit beiden gehörten, ist es dann rechtens, daß der Bruder diese Gegenstände auf "seine" Kosten entfernen muß?
Mauer zwischen zwei Grundstücken
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück steht als Längsgrenze eine 11 Meter lange Mauer, da das Nachbargrundstück ca. einen Meter höher liegt als unseres. Durch den Druck des Erdreiches ist diese Mauer in einem Abschnitt von ca. 4 Meter Länge über mein Grundstück geneigt, bis zu 20 Grad. ... Auf jeden Fall ist das Ganze optisch sanierungsbedürftig. - Die Mauer ist nicht im Grundbuch eingetragen bzw. nicht als Baulast einem der beiden Grundstücke zugeordnet. - Vermessungsseitig gehört sie zum Nachbargrundstück. - Errichtet worden ist sie vom Erstbesitzer des Nachbarhauses beim Bau des Hauses 1978.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Es gibt drei kleine Häuser. ... Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2). ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)."
Muß ich meinen Nachbarn Wegerecht zu ihrem Grundstück einräumen?
vom 12.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Dorf, mein Haus (Bj.1889) steht unmittelbar an einem Privatweg als Sackgasse. ... Der Weg befindet sich größten Teils im Eigentum meines Nachbarn (von öffentlicher Strasse bis Anfang meines Grundstücks), der vor meinem Haus vorbeiführende Teil gehört mir. Nach meinem Haus kommen noch 2 Grundstücke, deren einzige Erreichbarkeit über diesen Weg gegeben ist.
Neu Eigentümer eines Grundstücks, mit aktuell genutzten Fremdbauten
vom 14.11.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich in einer Auktion für 800 Euro ein 2050 qm großes Grundstück erworben. ... (ich mache es preiswert, aus sozialen Gründen) 3-- wem gehört nun das Haus? Hier und da lese ich im chaotischen Internet es gehöre dem Grundstückseigner... 4-- müssen die Eigentümer des Hauses ein Pachtangebot von mir (Preis?)
Teilung des Hauses
vom 14.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2006 ein Haus gekauft. Dieses Haus wurde (vermutlich) in den 1950er Jahren geteilt. Auf dem Dachboden ist die Mauer zum Nachbarhaus nicht mittig, sondern um ca. 1,50m versetzt in unser Haus gesetzt worden.
Haus übertragen
vom 13.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.Mein Bruder hatte sich das Erdgeschoss behindertengerecht umgebaut und die Eltern wohnten im oberen Stock.Das Haus hat nur ein Bad unten.Ich möchte nun die obere Haushälfte meinem Sohn übetragen und der Tochter einen entsprechenden Geldbetrag geben. ... Das Haus hat eine Strom- und eine Wasseruhr, kann as auch bei Übetrag der Haushälfte so belassen werden??
Zugewinn Hausbau auf Grundstück der Eltern
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1996-1997 auf dem Grundstück der Schwiegereltern ein Haus gebaut und dafür ein gemeinsames Darlehen aufgenommen. Im Jahr 2001 wurde das Grundstück mit dem selbst errichten Haus, an meine Ex-Frau alleine überschrieben. In der Überlassungsurkunde steht extra aufgeführt das das Haus von der Erwerberin selbst errichtet wurde.
Abstandsflächen auf eigenem Grundstück einhalten?
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Bebaubarkeit eines ca. 900 qm großen Grundstücks in einem Stadtrandbezirk von München, auf dem bereits ein Mehrfamilienhaus (ca. 100 qm Grundfläche) steht. Ein zweites Haus hätte dort Platz, die Bebauung wäre jedoch ungünstig eingeschränkt, wenn die Abstandsfläche von 6 m nach Art 6 BayBO einzuhalten wäre. ... b) Können die Abstandsflächen für ein separates zweites Haus unterschritten werden?
Versetzung eines Grenzzaunes in die Mitte einer Hofeinfahrt
vom 18.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in Idar Oberstein eines von 4 nebeneinander stehenden, baugleichen Häusern gekauft. jedes der Häuser hat ein 3m breites Grundstück bis zur rechten Grundstücksgrenze und 1m bis zur linken. Bei MEINEM Haus allerdings hatte der Voreigentümer,welchem alle 4 Häuser gehörten, eine Einfahrt gezogen um hinter alle Häuser fahren zu können. ... Der Zaun,welcher dann die Einfahrt teilt würde es ihm unmöglich machen mit einem Fahrzeug hinter sein Haus (welches zur Zeit vermietet ist) zu kommen... zu Fuß ginge das immer noch,da ja 1m auf seinem Grundstück liegt.
Mauer zwischen Grundstücken im WEG grundstuck
vom 19.5.2022 für 70 €
Wir sind 3 Häuser in einem WEG-Grundstück, jedes mit Sondernutzungsrechten auf seinem Grundstück. ... Das Nachbargrundstück liegt etwas über meinem Grundstück. Es ist ein Gefälle von seinem Grundstück zu meinem Grundstück (Höhenunterschied ca. 0,5 m) .
Stützmauer zum Nachbarn
vom 28.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Haus wurde1995 erbaut. ... Das Grundstück fällt leicht von der Straße nach unten ab. ... Seither war dieses Grundstück nur mit Gras bewachsen.
Nachbarschaftsstreit um Baumbestand auf EFH-Grundstück - Niedersachsen
vom 3.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Besitzer eines mit einem Einfamilienhaus bebauten etwa 400 m² großen Grundstücks, innerörtlich in einem Wohngebiet einer niedersächsichen Gemeinde gelegen. ... So wurde uns für den Bau unseres Hauses, anders als beantragt, eine abweichende Bauflucht auferlegt, um dadurch einen weiteren Baum erhalten zu können. ... Leider haben die zuletzt eingezogenen Nachbarn, die vor etwa vier oder fünf Jahren das westlich von uns gelegene Grundstück gekauft haben, hierzu eigene Vorstellungen und möchten einen der auf unserem Grundstück knapp zwei Meter von der gemeinsamen Grenze stehenden Baum am liebsten abholzen, kappen oder die in etwa 5 m Höhe etwa 2 m weit auf ihr Grundstück ragenden Äste absägen (Anmerkung: Äste, die dem Nachbardach zu nahe kommen, schneiden wir schon aus eigenem Interesse rechtzeitig zurück!