Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Kündigungsfrist durch den Arbeitnehmer
vom 7.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Betriebszugehörigkeit 8 Jahre - nur mich als einzigsten Arbeitnehmer Passus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a>), und zwar bei längerer Betriebszugehörigkeit auch für eine Kündigung durch die Arbeitnehmerin". ... Wenn für mich auch die 3-monatige Kündigungsfirst (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a>) geltend sollte, bin ich ja nicht mehr wettbewerbsfähig auf dem Arbeitsmarkt und benachteiligt. ... Ich habe eine neue Stelle in Aussicht und würde mit der Maßgabe des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 1 BGB</a> kündigen. <!
Widerruf einer Internet-Bestellung
vom 4.10.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir am 19.09.2021 ein Notebook für 1.395,00 € in einem Internet-Shop bestellt. Die Ware ist bezahlt, und wurde am 23.09.2021 geliefert. Das Notebook entspricht nicht meinen Vorstellungen.
Impressum richtig darstellen
vom 11.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A (registriert im nichteuropäischen Ausland) ist Eigentümerin einer Webseite. Die Webseite hat das Ziel, Menschen bei einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen und verkauft hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Firma B ist eine Tochtergesellschaft von Firma A und sowohl in England, als auch in Österreich (als Zweigniederlassung) registriert.
Zusatzvertrag Ausschluß bezahlte Freistellung nach §616
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Kleinbetrieb unter 10 Beschäftigten mit langjährigen Arbeitsverträgen (von 6 Jahren und mehr) 1.Ist es möglich, eine nachträgliche Zusatzvereinbarung zu den bestehenden Arbeitsverträgen festzulegen, in dem die bezahlte Freistellung für Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§616 BGB</a> ausgeschlossen wird.?
Telefonvertrag Teledeal Media
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fewo ist auf meinen Vater angemeldet, also ist er der Unternehmer. ... Ebenso ist dieser als Vertrag zwischen Unternehmen/Unternehmern ausgeschrieben, allerdings frage ich mich jetzt ob das so rechtens ist, da ich ja gar kein Unternehmer bin.
Durchschraubte Gasleitung nach Hauskauf entdeckt
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage ist nun: kann der Schaden gegenüber dem Vorbesitzer geltend gemacht werden, das dieser Mangel verdeckt war. Auch wenn der Vorbesitzer nicht die Montage selber durchgeführt hat, ist das damals auszuführende Unternehmen dafür verantwortlich - oder?
Dienstleistungsvertrag Recruiting
vom 6.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwaltscommunity, ich brauche eine guten Rat ob hier Klage erhoben werden kann, sollte oder nicht. ich habe einen Dienstleistungsvertra für die Erbringung von Recruiting Leistungen mit einen Unternehmen. nun hat dieses Unternehmen die Produktlinie für die ich Personal suchen sollte doch nicht eingeführt und ich habe das Recruiting für andere Stellen mit übernommen. ... Da ich aber selber als Freiberufler mit eigener Hard- und Software arbeiten konnte und bis Ende Januar getan habe, Frage ich mich ob ich den Januar auch noch abzurechnen fordern kann.
Welche Kündigungsfrist gilt aktuell für mich?
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlängert sich die Kündigungsfrist nach dem Gesetz für "das Unternehmen", so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für die Kündigung des Arbeitnehmers. ... Dadurch wird eine Weiterbeschäftigung vereinbarungsgemäß ausgeschlossen. zusätzliche Informationen: Ich bin seit 01.10.2004 in diesem Unternehmen angestellt. ... Nun meine Fragen: Welche Kündigungsfrist gilt aktuell für mich?
Widerruf by My Hammer
vom 13.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie haben sich jedoch als Unternehmer registriert. ... Die Freischaltung erfolgte sofort, ebenso die Abbuchung der ersten Monatsrate über PayPal...diese schnelle Abbuchung war auch nicht im Vertrag erkennbar Ist es wirklich so, dass ein Handwerker /Unternehmer kein Widerrufsrecht hat?
Rückzahlung von Fortbildungskosten
vom 29.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(auch unter Einbezug von § 307 BGB) 2)Ab wann beginnt/begann der Bindungszeitraum? ... Hintergrund: Die erste Rate für das Studium ist seitens des Unternehmens am 01.03.2010 gezahlt worden, die letzte Rate seitens des Unternehmens am 01.02.2012. ... (auch unter Einbezug von § 307 BGB) 2)Ab wann beginnt/begann der dreijährige Bindungszeitraum?