Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Rückabwicklung Fahrzeugkauf
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen von einem Auto-Händler in Berlin PKW gekauft, der als unfallfrei deklariert war in der Verkaufsanzeige, jedoch einen Totalschaden hatte. ... Dabei hat sich herausgesgestellt, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich in Polen war und Bauteile aus dem Jahr 2018 verbaut wurden, obwohl das Fahrzeug Baujahr 06/2023 war. Jetzt möchte ich den Kauf rückabwickeln, der Händler will mir aber nicht den vollen Kaufpreis rückerstatten .
Verbindlicher Liefertermin vs. AGB
vom 6.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer meinte telefonisch, das sei kein Problem, sicherte mir mehrfach zu, das Auto sei ja schon lange im Vorlauf und es sei auf jeden Fall im März abholbereit. ... Auf Nachfrage Mitte Februar, wann das Auto denn nun kommt, erhielt ich schriftlich per E-Mail das Datum 26.03.2022 vom Verkäufer zugesichert. 5. ... Ich habe den Händler mit den vorgenannten Punkten konfrontiert und in Verzug gesetzt sowie um umgehende Lieferung des Fahrzeugs oder einen Leihwagen gebeten.
Verschwiegene Mängel Ölleck Getriebe + undichter Klimakompressor ,Privatkauf KFZ
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurden mir verschwiegen dass die Klima in den letzten Monaten schon mehrfach nachgefüllt wurde sowie schon beim letzten TÜV in 03/23 = Umweltbelastung ölfeuchtes Getriebe vermerkt wurde was vom Verkäufer nicht behoben wurde und auch uns nicht mitgeteilt wurde. ... Phaeton steht jetzt seit 1 Woche bei meinem VW Händler wegen der Getriebeundichtigkeit und des sichtbargemachtem undichten Klimakompressors ( Behebung samt Ersatz um 800 €) Motor/Getriebeausbau mit ca. 16 Arbeitsstunden und neues Getriebeöl ( um 4000 €) Laut meiner Werkstatt bestehen die beiden Undichtigkeiten aufgrund Ablagerungen schon länger als zum Kaufzeitpunkt. Verkäufer weigert sich die Rechnung zu übernehmen wenn das Auto fertig ist, oder das Auto samt Rechnung zurückzunehmen und verweist auf seine Werkstatt welche in 11/23 vor Abholung noch schnell Kühlmittel Klima nachfüllte ( keine Rechnung vorhanden) sowie in 10/22 sich schon mit Klima und Heizung beschäftigte und mehrfach nachfüllte (Soll dort reklamieren) Ich poche auf verdeckte Mängel mit Anfechtung Kaufvertrag,oder Minderung,würde das Fahrzeug aber auch behalten. ( Fahrzeug ist fast fertig repariert,ich benötige dies dringend aus Arbeitsgründen)
KFZ Kauf - nicht unfallfrei - was tun?
vom 15.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fahrzeug hatte damals einen top Zustand und ebensolchen Preis. ... Ich habe daher beim einzigen Vorbesitzer (eine Bank) nachgefragt und die Antwort erhalten, das Fahrzeug wäre von denen als Unfallwagen an den Händler zurückgegeben worden. ... Am liebsten würde ich dem Händler das Auto wieder hinstellen, da ich ziemlich sauer bin, wie die Sache gelaufen ist.
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieser Datenbank ist dieses Auto zuletzt im August 2009 bei einer Inspektion in einem VW-Autohaus registriert worden mit einem Kilometerstand von 210.000km. ... Der Händler besteht nun auf folgende Nutzwertberechnung: 0,67 % vom Nettoneupreis je angefangene 1.000km Neupreis für dieses Fahrzeug war laut Fahrgestellnummer 25.284 Euro netto Das ergibt also: 0,67% von 25.284 Euro = 169,40 Euro je angefangene 1.000km netto Bei 13.000 gefahrenen km = 2202,20 Euro netto + MwSt =2620,62 Euro Diese Nutzwertberechnung halte ich für absoluten Wucher. ... Er ist lediglich bereit, um diese Sache schnell abzuschließen, unsere Anzahlung in Höhe von 2.000€ einzubehalten und das Auto abzuholen.
Rückabwicklung KFZ Kaufvertrag wegen Täuschung
vom 9.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: 6 O 12298/02 Urteil vom 25.06.2004 Unser Problem ist nun folgendes: Mein Mann hat am 21.09.08 ein gebrauchtes KFZ von einem KFZ-Händler, der als Privatperson agiert, gekauft. ... Lt Kaufvertrag vom 21.09.08 ist das Fahrzeug unfallfrei und sollte auch bei dem jetzigen Verkäufer keinen Schaden gehabt haben. ... Unfallschäden oder sonstigen größeren Schäden, was immer wieder vom Verkäufer verneint wurde.
Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. ... KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor einigen Tagen ein Auto spontan im Ausland (EU), gekauft bei einem Händler. ... Nun bin ich mit dem Fahrzeug in Deutschland und musste feststellen das an dem Wagen Kilometer runter gedreht wurden. Dem Händler hab ich davon noch nichts berichtet, den ich warte noch auf die Rechnung die er mir aufstellen soll.
Rücktritt vom Vertrag (Pkw)
vom 3.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen unser Auto zurückgeben und somit vom Vertrag zurücktreten. ... Dadurch schaltet sich das Motornoprogramm ein, und das Auto ist für kurze Zeit nicht zu fahren. ... Die Händler machen bei fast Allen Probleme und "stellen sich quer".
Rückgabe Neuwagenkauf
vom 21.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeug Citroen Jumper 9-Sitzer Bus gekauft über Onlineportal bei einem Händler in Brandenburg, selbst aus München stammend Kaufdatum 26.11.2013 Kaufpreis Netto 22.930,- € Laufleistung aktuell knapp 38.000 km ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit der falschen Beifahrersitzbank (einzel statt doppel, somit 8 statt 9-Sitzer). ... Seit ein paar Wochen hat dieses Auto nun Strom Probleme. ... Wenn ja, muss ich den Händler in Brandenburg kontaktieren.
Gebrauchtwagenkauf meiner Tochter
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat in meiner Anwesenheit einen Renault Twingo angesehen und den Kauf zugesagt da es ihr erstes eigenes Auto ist hat sie mich zur Sicherheit mitgenommen. Der Verkäufer hat mir gegenüber keine Mängel erwähnt. ... Zu dem vereinbarten Termin war er nicht da und wollte das Auto an der Arbeitsstätte meiner Tochter holen hat aber dann zu ihr gesagt das er nichts macht.
Rücktritt vom Autokauf Peugeot
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Liefer Fahrzeug bestellt. ... Die Heckklappe ist sinnvoll, weil sie ein gutes Regendach ist, wenn ich etwas aus dem Auto holen muss. Nun meine Problem: Das Auto will ich so nicht abnehmen, die Fahrzeugbestellung (Kaufvertrag) entspricht leider dem gelieferten Fahrzeug, jedoch habe ich mich darauf verlassen, das dass Fahrzeug so an mich ausgeliefert wird, wie wir es besprochen haben.
Kfz-Schaden 3 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie;Hersteller lehnt Kulanzleistung ab
vom 28.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werdegang: Ich habe als Privatmann einen EU-Wagen (Opel Meriva) bei einem Händler für EU-Importe am 20.05.2006 gekauft. ... Allerdings hatte ich dies als nebensächlich eingeschätzt, da das Auto anschließend immer wieder ansprang. ... Vordruck ´Hiermit verkaufen wir Ihnen das nachstehend aufgeführte Fahrzeug, gebraucht, wie gesehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung´)