Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das würde aber nach meinen Informationen eine Sperrfrist von 12 Wochen zur Folge haben, was für uns ein finanzielles Desaster wäre (Er unter Mindestbehalt, ich 12 Wch nur Kindergeld, aber weiterlaufende Kosten). ... Eine betriebsbedingte Kündigung kommt nicht in Frage, da die Stelle ja nachfolgend besetzt werden soll, personenbedingt auch nicht, da keine Verfehlungen meinerseits vorliegen (war zwar in der letzten Zeit vermehrt krank (Magen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Häufige Infekte- eben alles stressbedingt- bleibt ja nicht aus, habe ja auch keine Vertretung und habe vor/ nach Urlaub oder Krankheit immer doppelte Belastung, weil alles liegen bleibt, könnte stressbedingte Krankheiten ggf auch vom Arzt bestätigen lassen (Kur wg. Burn-out im Nov 2004)), aber gesundheitliche Gründe zur Eigenkündigung/ Kündigung durch AG sind ja heute auch nicht mehr wichtig ohne dass man vor den Kadi ziehen muss, kann ich mir nicht leisten, habe keine Rechtschutzversicherung o.ä.), da bleibt nicht mehr viel- vielleicht haben Sie ja noch eine Idee…..
SKY - Wegfall der Formel 1
vom 29.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Änderung bzw. ... Die Kosten für Sportrechte steigen jedoch Jahr für Jahr und deshalb sind wir gezwungen, wie jedes andere Unternehmen auch, Entscheidungen hinsichtlich unserer Investitionen zu treffen. ... Sollte ich auf der Kündigung des Sport Paketes bestehen und die Einzugsermächtigung entziehen?
Renovierungspflicht bei Auszug– BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind unsere Angaben: - Beginn des Mietverhältnisses: 01.08.2002 - Kündigung voraussichtlich zum: 31.08.2005 - Wohnungsgröße: 4 Zimmer, ca. 100 qm, Miete aktuell ca. 800,00 € kalt - Mieter: 2 Erwachsene, Nichtraucher - Mietvertrag einer Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) mit "Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB), Fassung 1996" als Vertragsbestandteil - Die Regelungen zu Renovierungsarbeiten finden sich in den AVB: Nr. 4 Erhaltung der Mietsache Nr 4 (1) Der Mieter hat die Mietsache [...] schonend und pfleglich zu behandeln, ordnungsgemäß sauber und von Ungeziefer frei zu halten. [...] ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 4 Abs. 2 umfassend und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt. ... 6.Falls wir wegen Unwirksamkeit der Klausel nicht zu Schönheitsreparaturen bzw. zu einer Endrenovierung verpflichtet sind: Empfiehlt es sich, zusammen mit der fristgerechten Kündigung der Wohnung auf die Unwirksamkeit der Klauseln hinzuweisen und die Vermietergesellschaft aufzufordern, diese Unwirksamkeit anzuerkennen?
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich ist eine schriftliche Kündigung seitens des Mitbewohners auch erst am 29. ... Somit habe ich seine Kündigung auch, obwohl diese erst zum 29. ... Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren.
Auflösung eines Geschätsübergabevertrags
vom 15.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen versichert der Veräußerer, dass übliche von ihm betriebene Geschäftszweige in den angemieteten Räumen beanstandungsfrei und ohne Kosten verursachende Auflagen seitens der beteiligten Behörden und des Vermieters weitergeführt werden können. ... Veräußerer verpflichtet sich, die derzeit abgehangene Markise an der Gästeterrasse, ordnungsgemäß, fachgerecht und den Auflagen der Behörden entsprechend auf eigene Kosten und vor der Übergabe, anzubringen. 6.
Ankunft am Urlaubsort - Hotel geschlossen
vom 19.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Wir haben das Hotel bereits 2017 besucht und es hat uns dort sehr gut gefallen, deshalb hatten wir dieses für Oktober 2019 erneut gebucht (bei Thomas Cook), der Urlaub fiel wegen Pleite des Veranstalters aus - auf den größten Teil der Kosten sind wir bis heute sitzen geblieben.
Androhung eines Vollstreckungsbescheids
vom 12.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit einen Kreditvertrag mit der SIGMA Kreditbank über MAXDA abgeschlossen. Ich konnte die Raten nicht mehr zahlen und habe mich mit der Bank in Verbindung gesetzt. Diese wollte aber davon nichts wissen und hat nunmehr einen Mahnbescheid erlassen.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Ist der Geschäftsführer bei der Beschlussfassung anwesend, so ist die Kündigung ihm gegenüber abweichend von Satz 1 bereits dadurch formwirksam erklärt, dass der Versammlungsleiter den Beschluss über die Abberufung und/oder Kündigung feststellt. ... Dies gilt nicht für Flugreisen. (3) Die Gesellschaft trägt die Kosten für ein dienstliches Mobiltelefon mit den dazugehörigen Vertrags-, Geräte- und Gesprächskosten.
Wohnrecht für Ex auf Pachtgrundstück gegen ETW -Wohnrecht - Berlin
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachfolgende Erklärung habe ich meiner ehemaligen Lebensgefährtin handschriftlich gegeben, weil sie mir zur gleichen Zeit in einer gesonderten Erklärung ein lebenslängliches Wohnrecht in ihrer Eigentumswohnung eingeräumt hat. Bei meinem Grundstück handelt sich nur um ein Pachtgrundstück mit einem massiv gebauten Haus – Eigentümer ist die Stadt Berlin. Ich würde die Erklärung gerne rückgängig machen, weiß aber nicht, welche Rechte meine Ex daraus geltend machen könnte und mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe?
Strafbefehl Computersabotage §303
vom 31.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Urteil ist für mich völlig unverständlich a.) da es trotz Antrag auf Akteneinsicht ergangen ist b.) die Entscheidung an sich schließlich konnte er keinerlei Verträge oder ähnliches vorweisen Ich habe 3 Jahre die Kosten für die Domains und Hosting getragen und der Kunde hat sich nicht bereit erklärt einen Vertrag mit uns abzuschließen bzw. die Domains umzuziehen, solange es für Ihn kostenlos war hat er es vermieden Kontakt aufzunehmen und nun soll ich dafür bestraft werden ?
Einschränkung Privatnutzung Firmenwagen
vom 15.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zusatzvereinbarung ist nur vermerkt, dass mir ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird, der AG alle mit der Nutzung verbundenen Kosten trägt und dass der AN berechtigt ist das FZ auch privat zu nutzen, und dass der AN die anfallenden Steuern für die Privatnutzung selbst trägt( geldwerter Vorteil).
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit bei einem Mittelständischen Unternehmen in Deutschland angestellt aber seit 4 Monaten aufgrund einer Entsendung im Ausland. (Arbeitsvertrag in Deutschland, Entsendungsvertrag über 3 Jahre auch in Deutschland. --> Elternzeit und Elterngeld stehen mir also rechtlich zu) Da meine Frau und ich ein Kind erwarten habe ich meinem AG informiert, dass ich Elternzeit in vollem oder teilweisem Umfang - auch unter Berücksichtigung der Unternehmensbelange - nehmen werde. Seine Antwort war, dass wir uns dann lieber über einen Aufhebungsvertrag unterhalten sollten.