Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Beeinträchtigung des Wegerechts durch zusätzliche Nutzung des Weges durch Nachbarn
vom 7.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren Ich habe 2002 ( Niedersachsen )eine Teilfläche aus einem Grundstück eines Verkäufers vermessen lassen und diese neu entstandene Fläche als Baugrundstück erworben und ein Einfamilienhaus errichtet. Die zweite entstandene Teilfläche (4 x 60 mtr.) verläuft von der Landstraße in gesamter Länge an meinem Grundstück entlang und dient dem Verkäufer als Zufahrt zu seinem Haus in zweiter Reihe. ... Der Nachbar selbst hat vor 2 Jahren ein Grundstück mit Zufahrt zu seinem Haus verkauft und sich eine neue Zufahrt von einer hinter dem Haus verlaufenden Straße geschaffen.
Abstandsfläche erforderlich für Aufschüttungen
vom 29.6.2021 für 62 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Grundstück ist ca. 19m breit und 40m lang. Das Gelände ist abschüssig – ca. 7m auf den 40m, wobei auf den vorderen 5 Metern das Grundstück bereits um 2,5 Meter fällt und dann flacher wird. ... Alternativ wird mir aktuell von der Hausbaufirma erzählt, dass ich maximal 1m aufschütten dürfte und will mir zusätzlich eine Sockelverlängerung verkaufen, die 7t € kosten soll.
Grundstückskaufvertrag Erschließungskosten
vom 30.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich wollen ein Grundstück kaufen - es handelt sich dabei um eine Baulücke in einem schon bestehenden Wohngebiet, das voll erschlossen ist. Verkäufer ist die Gemeinde. ... Diese Formulierung macht uns ein wenig stutzig - denn es gibt auf dem Grundstück keine "heute ganz oder teilweise hergestellten baulichen Anlagen" oder bezieht sich das auf Einrichtungen wie die Anliegerstraße etc, die am Grundstück anliegen?
Notarkosten wer ist Schuldner?
vom 18.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Im Jahre 2003 beauftragte die Firma T. einen Notar damit eine Angebotsurkunde zum Kauf eines Grundstücks zu fertigen. ... Vertragsgegenstand ist der Verkauf des Grundstücks, sollte dies als Baugrundstück zugelassen werden. ... Dies ist im Vertrag erwähnt und als Vergütung für die Nutzungsbeschränkung des Grundstücks anzusehen.
Verjährung einer Grundschuld
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 1994 erreichte meinen Stiefvater per Post ein Antrag auf Löschung einer Grundschuld an einem Grundstück in München. Der Absender ist eine Tochter des damaligen Käufers des Grundstücks. Der damalige Käufer war vor 1994 verstorben und eine Erbengemeinschaft stand vor dem Verkauf des Grundstücks.
Grunderwerbssteuer, Klage und Vergleich zur Erfüllung eines Vermächtnisses
vom 20.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück wurde in der Mediation mit einem Wert von 60000€ veranschlagt und wird mir übertragen bei einer Zahlung von mir an die Erben von 26000€. ... Könnte das Finanzamt sagen, ich habe das Grundstück für unter Wert erworben? ... Ich habe vor, das ungepflegte Grundstück auf Vordermann zu bringen und dann wieder zu verkaufen.
Ablehnung Erbschaft trotz Nachlassüberschuss
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das großläufige Haus und Grundstück befinden sich in einem sehr schlechten Zustand und müssten vor einer weiteren Nutzung bzw. Verkauf zudem aufwendig geräumt werden (Messi-Syndrom). ... Aus unserer Sicht bestehen aber auch durchaus Risiken beim Antritt des Erbes (z.B. kann das Haus/Grundstück wirklich später gut verkauft werden?).
Erbaurecht Absetzbartkeit
vom 15.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Grundstück erwerben, das mit einem Erbbaurecht belastet ist. Mit dem Verkäufer des Grundstücks bin ich einig geworden. ... Ich würde nun das Risiko übernehmen, das Grundstück zu erwerben und die Aufbauten neu zu erstellen bzw. zu sanieren.
Garage in Grenzbebauung
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Absprache mit dem Verkäufer sind wir am 01.06.2006 eingezogen. ... Die Verlängerung stünde somit auf unserem Grundstück und würde unser Grundstück verkürzen. ... 2b) Falls nein, können wir eine Entschädigung verlangen für die Verkleinerung unseres Grundstücks und für eine evtl.
Erbschein nötig trotz Testament mit Eröffnungsprotokoll
vom 30.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei vorhandene Grundstücke wurden ohne Vorlage eines Erbscheins (nur Testament mit Eröffnungsprotokoll) auf den verbliebenen Elternteil überschrieben. ... Ein Grundstück wurde von den beiden Nacherben veräußert, das Testament nebst Eröffnungsprotokoll wurde vom Grundbuchamt akzeptiert, das Grundbuch vor Verkauf auf die Nacherben berichtigt. Beim zweiten Grundstück wurde ein Antrag beim Grundbuchamt (anderes Bundesland) auf Umschreibung auf die Nacherben zu gleichen Teilen beantragt.
Kündigung einer Verpflichtungserklärung ohne Kündigungsabsprache
vom 25.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich ist es ja auch möglich eine Verpflichtung, ein Grundstück nicht oder nicht an eine bestimmte Person zu veräußern, formfrei möglich ist (BGHZ 31, 19; 103, 238). ... Aus den Ausführungen meines Bekannten entnehme ich, dass eine Verpflichtungserklärung, ein bestimmtes Grundstück nicht zu veräußern vom Grundsatz her wie jedes Dauerschuldverhältnis gekündigt werden kann. Die Frage ist nun folgende: Nehmen wir an, man hat sich gegenüber seinem Nachbarn ohne Gegenleistung rein schuldrechtlich verpflichtet ein Grundstück nicht bzw. nicht an eine bestimmte Person/Unternehmen zu verkaufen und in der Verpflichtungserklärung, die man abgegeben hat (sei es nun mündlich oder schriftlich), wird zur Kündbarkeit dieser Verpflichtungserklärung keine Aussage gemacht (insofern unterscheidet sich die Verpflichtungserklärung von der Verpflichtungserklärung, die mein Bekannter gegenüber der Bank abgegeben hat), läßt sich diese Verpflichtungserklärung gegenüber dem Nachbarn dann jederzeit mit einer bestimmten Frist kündigen??
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat dem Käufer und dem Verkäufer den Eintritt der Grundvoraussetzungen zu bestätigen. ... Der Verkäufer garantiert dem Käufer keinerlei Eigenschaften des Kaufgegenstandes. ... Der Verkäufer verpflichtet sich im Rahmen einer vertraglichen Hauptp
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde uns vom dem Vertriebspartner der Fertighausfirma eine Reservierungsvereinbarung für das Grundstück mit folgendem Text vorgelegt: "Angaben zum Vertriebspartner Angaben zum Käufer Angaben zum Grundstück Nach zweifacher Besichtigung des obig angeführten Grundstücks und aufgrund vorangegangener Verhandlungen wird der Reservierungsbeauftragte beauftragt, dieses für den Kaufinteressenten zu reservieren. Die Zustimmung zum Verkauf wurde unter folgenden Bedingungen vereinbart: Kaufpreis: Euro XXX pro Quadratmeter (Grundstück Nummer 3) 251 Quadratmeter, zuzüglich der Kosten des Notars und des Grundbuchamtes sowie der anfallenden Grunderwerbssteuer. ... Der Reservierungsbeauftragte sowie der Veräußerer verpflichten sich, vom Tage der Unterzeichnung keine weiteren Kaufverhandlungen mit anderen Interessenten für das Grundstück zu führen.
Haftung Insolvenzverwalter
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach habe ich die Industriebrache abgebrochen, das Grundstück erschlossen und bebaut. Am 10.08.2005 fand der Vermessungstermin statt und die Grenzpunkte wurden mit den Nachbarn und dem Verkäufer ( ehem. ... Er will das ich dies Grundstück von Ihm abkaufe.
Haftung des Bauträgers f. baurechtliche Planungsfehler
vom 7.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entlang der rechten, nordöstlichen Seite des Grundstücks verläuft ein Knick. ... Erst vor ca. 10 Wochen, als die Planungen für den Bau eines Carports weit vorangeschritten waren, erfuhren wir, dass ein solcher Bau auf unserem Grundstück nach dem geltenden Bebauungsplan nicht erlaubt ist. ... Auch bilde ich mir ein, durch die nun nur noch suboptimale Nutzungsmöglichkeit des Grundstücks einen Werteverlust zu erleiden, im Hinblick auf einen möglichen späteren Verkauf des Grundstücks und des Hauses.
Frage zur Grundschuld
vom 13.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich die untere Wohnung an meinen Bruder verkaufen und das am Liebsten mit Löschung der Grundschuld für die entsprechende Wohnung.