Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

EZ Verläng. + TZ_ AG hat Frist verpasst
vom 26.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsberater*innen, meine Schwester hat fristgerecht und schriftlich das 3. Jahr EZ (Verlöngerung) beantragt und gleichzeitig Teilzeit in Elternzeit ab 26.7.2020 mit Angabe von Filiale, Wochenstunden (20) und Uhrzeit (9-15h) Der AG hat sich hierauf bislang nur tel. gemeldetund mitgeteilt, dass er den Antrag erhalten habe er aber a) für diese Uhrzeiten kein Angebot machen könne, da in festen Schichten gearbeitet werden müsse und sie auch mal im 19h den Laden zuschließen müsste und b) sie nur in Filialen eingesetzt werden könne, die jeweils eine längere Anfahrt bedürfen. In der Filiale ihres Interesses ginge TZ auch aber eben verteilt auf 2 - 3 volle Tage.
Antrag auf Teilzeit gemäß §8 TzBfG oder §81 SGB IX ??
vom 18.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nachdem ich xxxxx aufgrund einer Erkrankung krank war, habe ich nach erfolgter Wiedereingliederung meine zuvor ausgeübte Tätigkeit zu 100 % wieder aufgenommen. Nach nunmehr fast xxxxx muss ich feststellen, dass ich den Anforderungen nicht mehr in gewohnter Weise gewachsen bin, zumal meine tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit zwischen 48 und 50 Stunden liegt. XXXXX Aufgrund dessen möchte ich meine wöchentliche Arbeitszeit von derzeit xx h/Woche um 20% reduzieren.
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Sachverhalt: Habe drei Monate Kündigungsfrist und wollte in diesem Monat kündigen um in die Selbständigkeit zu wechseln. Nun habe ich bereits Urlaub im Umfang von 18 Tagen für dieses Jahr beantragt und auch genehmigt bekommen.
wettbewerbsverbot GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer
vom 6.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir haben folgendes Problem: wir sind eine 2 mann gmbh gewesen 25/75%. der gesellschafter mit 25% war auch geschäftsführer. wir haben ihn fristgerecht gekündigt und haben ihm seinen anteil abgekauft. sein anstellungsvertrag als geschäftsführer endete am 31.3.2012. der kaufpreis für seinen anteil ist bezahlt. sowie seine abfindung festgelegt, alles notariell erledigt. nun stellen wir fest dass dieser geschäftsführer mit unserem hauptkunden geschäfte macht und uns den kunden abgeworben hat. das ist für uns eine absolut existenselle sache. im gesellschaftervertrag sowie seinem anstellungsvertrag ist der gesetzliche wettbewerbsverbot festgehalten. was können wir da tun und wie ist die rechtslage.
Uneinigkeit mit Arbeitgeber über vereinbarte Bezahlung
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem früheren Arbeitgeber. Ich habe für jemanden gearbeitet, der im Ausland arbeitet und seine Wohnung hier als Ferienwohnung vermietet. Ich habe die Betreuung der Wohnung, Kommunikation mit Gästen, Check-in, etc. übernommen.
Quartalskündigung bindend?
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Stelle als Ärztin alsbald kündigen. In meinem Dienstvertrag steht eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Kann ich auch die gesetzliche Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen auch wenn in meinem Dienstvertrag eine andere Frist geregelt ist?
Urlaubsentgeld berechnen
vom 10.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Std vereinbart, geleistet werden aber immer 8-12 Stunden mehr, jede Woche, diese werden auch als Überstunden ausgezahlt. Aufgrund einer Kündigung werden mir 50 Tage Urlaub ausgezahlt, a 8 Stunden. Diese Berechnung ist in meinen Augen verkehrt, da die tatsächliche Arbeitszeit ausgezahlt werden muss?
Trotz Klausel weiterhin mit alten Kunden arbeiten?
vom 26.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine kleine Coachingfirma Ende 2010 verkauft. Im Kaufvertrag steht folgender Passus: " Der Verkäuferin ist es untersagt, für den veräußerten Kundenbestand 24 Monate nach Unternehmensübergabe tätig zu werden". Jetzt rief mich ein Kunde an, er wäre mit der Arbeit des neuen Inhabers und der Mitarbeiter überhaupt gar nicht seit ich die Aufträge nicht mehr bearbeite sondern neue ungeschulte Mitarbeiter.
Abmahnung wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
vom 14.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, Wir erhielten o.g. Abmahnung in der uns vorgeworfen wird, via Filesharing ein (1) (Mach-) Werk eines bekannten deutschen Rappers im Internet zur Verbreitung angeboten zu haben. (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UrhG/106.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 106 UrhG: Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke">§106 UrhG</a>) Ob dieser Tatvorwurf überhaupt der Realität enspricht, kann keinesfalls bestätigt werden oder nachgeprüft werden, da wir eine Firma sind und kein Privathaushalt in welchem die Internetnutzer und potenziell in Frage kommende Verursacher ja überschaubar wären.
Vertrauensschutz, Nachrede in einer Schule
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hintergrund: Das Arbeitsverhältnis des Klassenlehrers ist, da neu mit der 1.Kl begonnen, für ein Jahr befristet, das Arbeitsverhältnis wird nicht verlängert. Hintergrund bilden von beiden Seiten ausgesprochene persönliche Differenzen. Diese Art das Problem durch Nichtweiterbeschäftigung zu lösen, wird von der Schulleitung mit „Sie werden an unserer Schule nicht glücklich“ begründet.
Sperrzeit bei einer Woche zwischen Jobs
vom 10.2.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrages zum 15.01.2021 habe ich am 09.12.2020 gekündigt (Kündigungsfrist: 1 Monat, Brief am 09.12.2020 per Post geschickt, Bestätigung des Arbeitgebers am 10.12.2020 per E-Mail). Aus Angst, dass der Brief nicht rechtzeitig zugestellt wird (Vorweihnachtszeit) und/oder dass meine Chefin ihn nicht bekommt (Chefin in Italien, Büro wegen Corona nicht besetzt), habe ich die Kündigung früher eingereicht, sodass ich keinen nahtlosen Übergang hatte, sondern eine Woche zwischen den beiden Jobs arbeitslos war. Als Antwort auf meinen ALG I-Antrag habe ich eine Sperrzeit bekommen.
Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet.
Forderung wegen angeblich zu Unrecht erhaltenen Arbeitgeberzuschüssen
vom 13.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2001 gründete ich mit zwei anderen Personen eine GmbH. Alle drei wurden zu alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern bestellt. Ab Februar 2001 erhielt ich zusätzlich zu meinem Gehalt, Arbeitsgeberanteile/-zuschüsse zu meiner privaten Kranken- und Pflegeversicherung.
Teilzeitkraft arbeitet regelmäßig Vollzeit
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich arbeite seit Dezember 2007 bei einem mittelständischen Unternehmen. Ich wurde eingestellt als Werkstudent, mittlerweile wurde mein Vertrag auf Teilzeit mit 20h / Woche (beginnend 01.07.2008) heraufgesetzt. Brutto verdiene ich laut Vertrag 1.350,00 EUR.
Urheberrecht Angestellte
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Eine als Werbegrafikerin Angestellte A wird wegen ungebührlichen Verhaltens gekündigt. A kopiert unbemerkt Kundendaten (Logos/Entwürfe) und löscht diese teilweise, behauptet dies wäre ihr "geistiges Eigentum", da sie ja die Entwürfe selbst erstellt habe. A macht sich nach kurzer Zeit selbständig und arbeitet mit den kopierten Daten, heißt sie hausiert bei den Kunden, für welche sie auch die Entwürfe während ihrer damaligen Arbeitszeit gemacht hat.
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Ich habe folgendes Problem. ich bin seit 16.09.2009 bei einem Taxiunternehmen beschäftigt erst auf Basis von Festgehalt, da die Sache vom Eigenbetrieb gefördert wurde. Seit zwei Monaten arbeite ich auf Provisionsbasis ( 34% ) vom Umsatz, wenn die Mehrwertsteuer abgezogen ist.
Studentenjob auf Rechnung
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Studentin und beziehe im Monat 180 Euro Halbwaisenrente. Ich habe jetzt das Angebot erhalten, als Bürohilfe für jemanden zu arbeiten, alledings von zuhause aus. Dabei soll ich 400 Euro im Monat verdienen.