Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Mietverhältnis Kündigung Verstorbene / Verhaltensweisen Sohn
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dass o.g. bestimmte Wertgegenstände aus der Wohnung holte, dessen Verbleib uns anderen Geschwistern unbekannt ist - aufgrund aufgelaufender Kosten vorausschauend wohl niemand Mutters Erbe annehmen wird - dass ICH KEINE SCHLÜSSELGEWALT zur Wohnung habe - dass ich dieses mit Schreiben 16.10.2010 der Hausverwaltung mitgeteilte habe und Auskünfte des o. g. zur Kündigung Wohnung usw. mir gegenüber falsch oder mangelhaft sind Letzendlich habe ich seit gut 1 Jahr mit Querelen/antogonistischem Verhalten des o.g. zu tun, die zu Verleumdungen /Unterstellungen auch gegen meine Person heftigst ausgeartet sind.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss ich aber noch erwähnen, dass wir damals einen 3-Jahren-Vertag unterschrieben hatten. ... Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten.
Anspruch auf Abfindung wegen Abris eines Mietshauses
vom 14.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einige Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ich und meine Mutter sind seit 2016 Mieter bei dem Vermieter in einem 70- er Jahre-Plattenbauhaus (separate Wohnungen). ... Frage 4: Ob eine solche nur per Fax mit einer eingescannten Unterschrift verschickte Kündigung des Mietverhältnisses meiner Mutter gesetzlichen Formerfordernissen entspricht bzw. wirksam ist?
Kündigungsfrist für ein privat genutztes Grundstück
vom 16.8.2022 für 30 €
Das Grundstück wurde per mündlicher Vereinbarung ohne feste Laufzeit vor ca. 6 Jahren an den Grundstücksnachbar überlassen, der das Grundstück neben seinem eigenen, bebauten Grundstück als Grünfläche nutzt. ... Was sollte alles Wichtiges in der schriftlichen Kündigung an den Grundstücksnachbar angegeben werden?
Kündigung Pachtvertrag über eine Werbetafel
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese weist die Werbefirema zurück mit dem Hinweis, dass eine Kündigung bis zum 31.01.2014 hätte erfolgen müssen, um die 3 monatige Frist zu bewahren und beruft sich auf folgende Vertragspassus: § 2: "Der Pächter zahlt für die vorgenannte Erlaubnis pro errichteter Tafel jährlich DM _______ ab 1.5.1984. ... Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt 3 Jahre; sie beginnt mit der Errichtung mindestens einer baupolizeilich genehmigten Tafel.
Kabelanbieter erkennt Kündigung(sfrist) nicht an
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage erklärte man mir, dass sich die AGB geändert hätten und eine Kündigung des Vertrages nun nur noch einmal jährlich mit drei Monaten "Vorlauffrist" möglich sei. Dies erkannte ich nicht an mit der Begründung, dass die bei meinem Vertragsabschluss gültigen AGB nachweislich keinen Änderungsvorbehalt enthielten und ich somit davon ausging, dass die Vertragsbedingungen sich für die gesamte Vertragslaufzeit nicht ändern würden (-ich hatte in all den Jahren des bestehenden Vertrages extra keine zusätzlichen Optionen, mehr TV-Sender o.ä. dazu gebucht, um die kurze Kündigunsfrist nicht zu verlieren).
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schwanger, plane aber jetzt schon, nach der Elternzeit (1 Jahr) definitiv nicht mehr in das Unternehmen zurückzukehren, u.a. weil eine Reduzierung der Stunden nicht möglich ist (< 10 Mitarbeiter), was aber bei uns leider nicht mit der Familie vereinbar ist und die Rahmenbedingungen auch sonst nicht mehr passen. ... Ich würde mir durch eine frühe, langfristige Kündigung erwarten, dass ich während der Elternzeit nicht mehr ständig kontaktiert werde, um Arbeitsthemen zu besprechen. 2.
Kündigung v. Arbeitnehmer / wann endet Arbeitsverhältnis? Anrechnung Urlaub?
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun zum 15.12. gekündigt (in der Kündigung selbst habe ich geschrieben, mit Ablauf des 14.12.). ... Da ich dieses Jahr durch meine Kündigung ja nicht mehr voll arbeite, werden mir von meinem Urlaub 1,25 Tage abgezogen. Ich habe jedoch gelesen, dass wenn man 6 Monate vom Jahr gearbeitet hat, dass einem bei Kündigung trotzdem der volle Urlaub zusteht.
Trotz kündigung kein Auszug
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung vermietet an einen 28 Jährigen Mann. Da er Mietschulden hatte, habe ich Ihn fristlos gekündigt. Habe Ihm aber 1 Monat zeit gegeben sich etwas neues zu suchen.
Wie bekomme ich zahlungsrückständige Mieter aus einem alten, renovierbedürftigen Haus
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 70-jährige Mutter hat vor ca. 6 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag mit einer Familie abgeschlossen. Das vermietete Haus in einer ländlichen Gegend ist ca. 100 Jahre alt und befindet sich mittlerweile in einem stark renovierbedürftigen Zustand. ... Mittlerweile wurden seit ca. 1 Jahr überhaupt keine Mietzahlungen mehr geleistet.
§ 22 VVG und § 144 BGB Anfechtung argl. Täuschung
vom 19.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Versicherer kann ab diesem Zeitpunkt Rücktritt oder Kündigung innerhalb eines Monats erklären, bei (bedingtem Vorsatz) anfechten wegen arglistiger Täuschung innerhalb eines Jahres. 1 Monat ist abgelaufen, der Versicherer hat weder Rücktritt noch Kündigung erklärt. ... Da ich neben Rücktritt und Kündigung auch die Gefahr der Anfechtung im Ernstfall ausschließen möchte habe ich folgendes an der Versicherer, bezugnehmend auf seine Nachricht dass er die Vorerkrankungen prüfen wird, geschrieben: Sehr geehrter XY, zu im Betreff genannten Vertrag A (Anmerk. das ist der evtl. anfechtbare) bestehen offene Beiträge, bitte senden Sie mir eine Aufstellung der noch geforderten Beiträge. Gleichzeitig möchte ich dies als eindeutige Bestätigung Ihrerseits sehen zur Fortführung der Verträge wie bisher und Kündigungs-/Beendigungsverzicht ab Eingang der Beiträge.