Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

GbR Vertragsänderung beim Anteilskauf verschwiegen
vom 16.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, im Jahr 2010 habe ich einem Gesellschafter einer GbR seinen 50% Anteil an der GbR abgekauft. Ich bin in den bestehenden GbR Vertrag eingetreten. Noch im selben Monat habe ich mit dem anderen, verbliebenen Gesellschafter, einen neuen GbR Vertrag geschlossen.
Insolvenzverschleppung und Privatvermögen des Geschaftsführers
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen wurde beider Gmbh A eine bereits länger andauernde Insolvenzverschleppung festgestellt. B hat.Mit der Gmbh nach Eintritt der Insolvenzreife einem Darlehensvertrag abgeschlossen. Der Geschäftsführer C haftet nun mit seinem Privatvermögen gegenüber B.
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2009 bewohnen wir als private Mieter ein Einfamilienhaus. Der Vertrag ist der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum und dieser Vertrag ist zeitlich befristet und endete am 30.04.2014. Der Grund der Befristung ist der Eigenbedarf für die Tochter.
Gründung Buchhaltungsbüro
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan bin ich Angestellte eines Steuerbüros und beabsichtige in Kürze zu kündigen um mich danach mit einem Buchhaltungsbüro selbständig zu machen.Ich weiß, das einige meiner Mandanten (ca. 10)Interesse daran hätten, dann Ihre Buchhaltung in meinem Büro erstellen zu lassen- dies würde ich natürlich auch gern tun. Nun aber mein Problem und die damit verbundene Frage: In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel die folgendes beinhaltet: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, innerhalb von 3 Jahren nach Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis nicht auf eigene Rechnung für Auftraggeber tätig zu sein, die in den letzten 3 Jahren vor dem Ausscheiden Mandanten des Arbeitgebers waren." Inwieweit ist diese Klausel tatsächlich bindend und welche Möglichkeiten gibt es, die Mandanten zu übernehmen und trotzdem im Falle einer drohenden Schadenersatzklage auf der sicheren Seite zu sein?
zeitlich befristeter Mietvertrag
vom 13.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von 2 Mietwohnungen. Der Mieter der einen Wohnung hat vor 4 Monaten gekündigt und ist mit seiner Freundin, die die andere Wohnung gemietet hat, zusammen gezogen. Jetzt hat diese Freundin ihre Wohnung (der Mietvertrag lief nur auf ihren Namen) gekündigt und möchte auch nicht mehr ihren Freund mitnehmen.
Dienstleistungsvertrag an Schnuppertag ohne Probetraining
vom 13.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr / Frau Anwalt/ Anwältin, Mein sohn (13) wünscht sich seit langem, beim Kickboxen teilzunehmen. Wir sind über einen Flyer aufmerksam geworden , dass eine Kampfsportschule 20 km entfernt einen Schnuppertag anbietet ( Samstags ). Dort waren wir dann in der angegebenen Zeit und trafen lediglich den Trainer (Inhaber )sowie zwei weitere Trainerinnen an .
Preiserhöhung Gas von Teldafax innerh. der Vertragslaufzeit-Sonderkündigungsrecht ?
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Gasbieter ( Teldafax ) / Tarif-Code 1614 mit einer Laufzeit von 12 Monaten und einer Preisgarantie von 6 Monaten. Am 14.05.2011 habe ich nun schriftlich eine erhebliche Preiserhöhung mit Wirkung vom 01.07.2011 bekommen. Diese liegt sogar über den Preis des regionalen Anbieters.
Kein Lohn
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich hätte eine frage ich arbeite seit 6 monaten in einer Firma ich habe bis heute keinen arbeitsvertrag unterschrieben ich bekomme jeden matag meine lohnabrechnung jedoch gibt es prob mit der bezahlung ich habe z.b bis heute noch kein geld von letzten monat bekommen habe ich die moglichkeit ohne z.b gekündigt zu werden meine arbeit einzustellen?? und wie ist das mit einem arbeit vertrag wenn ich keinen habe habe ich da auch rechte oder bin ich freiwild?? über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen Mfg
Anwärterbezüge bei dauernder Krankheit
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich war bei einer kreisangehörigen Stadt in Bayern vor ca. 14,5 Jahren Inspekoranwärter im gehobenen Dienst und wurde dort zum Beamten auf Widerruf ernannt. Nach kurzer Zeit (ca. 4 Wochen) war ich schwer psychisch erkrankt. Diese Erkrankung dauert bis heute und laufend.
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt: Mein Vater war Besitzer zweier Immobilien. Er verstarb im August des Jahres 2000. Es besteht bis dato eine Erbengemeinschaft.
Ferienwohnung in Tirol (Österreich) - Beherbergungsverbot wegen Covid
vom 26.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Ferienwohnung befindet sich in Tirol (Österreich) in einem Mehrfamilienhaus, dass sowohl Wohnungen für Dauermieter wie uns (365 Tage im Jahr, unbefristeter Mietvertrag), als auch eine Ferienwohnung für sporadische Vermietung beherbergt. Der Vermieter ist keine Privatperson (gewöhnlicher Vermieter) sondern ein Hotelbetrieb mit Hauptsitz am Arlberg. Seit Dezember 2020 besteht in Tirol ein Beherbergungsverbot.
Kündigungsfristen bei Auszug wegen Schwerbehinderung und Modernisierung
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Das Mietverhältnis besteht seit 25 Jahren.Wurde damals als normal vorgefertigtes Formular ausgefüllt.Bei Mieter und Vermieter handelt es sich um Privatpersonen.Nun soll die Wohnung modernisiert werden(alle Fenster ausgewechselt).Meine Frau ist nun schwerbehindert geworden(Pflegestufe 3).Der Vermieter lebt noch in einer Welt,wobei er meint,solche Arbeiten müßten nicht schriftlich angekündigt werden und ein paar Tage vor Beginn der Arbeiten reicht eine kurze Information aus.Eventuell sollen die Arbeiten sogar in wochenlanger Eigenarbeit durch den Vermieter und seine Bekannten selbst durchgeführt werden,obwohl Kostenvoranschläge verschiedener Firmen eingeholt werden sollen.2 Fenster wurden bereits letztes Jahr bei uns durch den Vermieter und sogenannte Feierabend-und Wochenendarbeiter selbst ausgewechselt,wobei wir uns nur kurzfristig darauf einließen,da eine Firma in maximal 2 Tagen diese Arbeiten durchführen sollte.Daraus sind dann in der Heizungsphase Oktober,November über 3 Wochen geworden(Chaos,Kälte und Dreck in der Küche und dem Gäste WC,da schräge Dachfenster mit Holzverkleidungen ).Wir wohnen im 1.Stock und eine steile Treppe führt hinunter zur Haustür.Da meine Frau schwerstbehindert ist und soweit nicht mehr laufen kann,allerdings jeden Tag laut ärztlicher Behandlung 1 Stunde an der frischen Luft mit dem Rollstuhl ausgefahren werden muß,ist dies durch die Treppe nun auch fast unmöglich geworden,da hier leider nichts rollstuhl-und behindertengerecht eingerichtet ist und wird.Ich bin außerdem durch ein schweres Hüftleiden erwerbsunfähig.Die Arbeiten des Fenstertausches sollen übrigens noch Unbedingt dieses Jahr erledigt werden laut Auskunft des Vermieters,da die starke Verteuerung des Bezuges von Öl für die Heizung des Hauses steuerliche Entlastungen und Zuschüsse für den Vermieter beim Fensteraustausch mit sich bringt.Ist dies Unsinn ?? Nun meine Fragen: Wie sieht es nun mit den Kündigungsfristen nach 25 Jahren und den vorher beschriebenen Problemen aus ?? Kommen für uns 3 Monate wegen der Schwerbehinderung meiner Frau in Betracht ??
Arbeitsrecht - Mutterschutz
vom 7.1.2019 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 1.12.18 einen Betrieb nach § 613BGB übernommen und somit auch alle Beschäftigungsverhältnisse. U.a. war ist hier eine Mitarbeiterin die seit 1.3.2014 beschäftigt war. HIer wurde dann ein befristeter Vertrag bis zum 28.2.15 geschlossen.
Arbeitsrecht / neuer Vertrag
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit August 2005 in einem Callcenter tätig. Mit Wirkung zum 15.04.2009 erhielt ich einen Vertrag als Teamleiterin. Laut der Stellenbeschreibung wurde ich als disziplinarische und fachliche Vorgesetzte für ein Team von ca. 20-30 Mitarbeitern eingesetzt.