Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

548 Ergebnisse für unterhalt vater haus mutter

Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zu den 210.000 Euro würde die Eigenleistung von meinem Vater, Freunden / Bekannten, meiner Frau und mir hinzukommen (Eigenleistung = ca. 25.000 Euro) Unter dem Strich könnte man sagen der Gesamtwert (Haus und Grundstück) beträgt ca. 335.000 Euro derzeit. ... Was muss ich ca. an Unterhalt für das Kind zahlen ? ... Was muss ich an Unterhalt für meine Frau zahlen ?
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Getrenntlebendenunterhalt, Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein ehemann und ich sind seit 03/07 getrennt, er ist im juli letzten jahres ausgezogen. wir haben ein gemeinsames kind, beide das sorgerecht. unser kind wohnt bei mir, hat ein kinderzimmer. damals sicherte er mir und unserem mittlerweile 4 jährigen sohn mündlich einen bestimmten betrag an unterhalt monatlich zu, damit ich mir unsere jetzige wohnung, die im gleichen haus wie die alte wohnung ist, leisten kann, da ich selbständig bin und nicht in vollem maße arbeiten kann mit kind. nun zahlt er "nur" den unterhalt für das kind, was auch große auseinandersetzungen gebraucht hat. ich war die ersten 1 1/2 jahre zu hause, ein neueinstieg in meinen beruf war schwer. ich bin sehr von der auftragslage abhängig, oft läuft es sehr gut, manchmal auch nicht. da mein mann jedoch einen sehr gut bezahlten, festen job hat, möchte ich gerne wissen, ob ich auch anspruch auf getrenntlebendenunterhalt habe, um unsere grundansprüche zu sichern. nun hat er vor einigen wochen auch noch begonnen, darauf zu bestehen, einen wöchentlichen betreuungswechsel zu machen, was für mich nicht in frage kommt, da ich nicht glaube, dass es einem 4jährigen gut tut, so lange von dem jeweils anderen elternteil getrennt zu sein. zur zeit ist der kleine jedes wochenende beim papa, wenn ich auswärts einige tage arbeiten muss auch. bei einem regelmäßigen wöchentlichen wechsel würde die oma bei der abholung von der kita in der woche zum einsatz kommen, wenn der papa ihn hat, da er einen vollzeitjob hat und die kitazeiten sich mit seiner arbeitszeit überschneidet. ich glaube in keinem fall, dass dies in des kleinen sinne wäre. dazu hat er kein kinderzimmer bei seinem vater. wie ist hier die rechtslage? ich möchte keinen schmutzigen krieg auf den schultern meines kindes führen, aber kürzlich habe ich meine fassung meinem ex-ehemann (wir sind noch nicht geschieden) und seiner mutter gegenüber verloren, als mein sohn am nachmittag ohne mein wissen bei der abholung nicht in der kita war und mein mann und seine mutter der meinung waren, wir hätten diese wochenregelung bereits beschlossen, obwohl ich mich seit anbeginn vehement dagegen ausgesprochen habe. er war bei der oma und keiner hatte es mir gesagt. ich hoffe, meine schilderung ist einigermaßen verständlich und bedanke mich im voraus über eine antwort auf meine fragen. mit freundlichen grüßen
Umgangsrecht/Sorgerecht
vom 15.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsames Sorgerecht, lebt bei der Mutter. KV zahlt Unterhalt 177,00 €. ... KV weigert sich auch mal mit Kind zu Hause zu bleiben, bietet an, Kind bei den 70 Jährigen Großeltern zu lassen.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen. ... Kann ein Gläubiger meines Ehemannes dennoch verlangen, dass das Haus versteigert werden muss? ... Der Unterhalt für das gemeinsame Kind entfällt, da das Kind zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter ist.
Hausrat fraglich
vom 25.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die getrennt lebende Ehefrau unseren langjährigen Hausarztes, dem wir zu grossem Dank verpflichtet sind, wollte im Nov. 05 aus dem gemeinsamen Haus (7 - Zimmer - Villa) ausziehen, in dem sie bisher mit den beiden Kinder wohnte. ... W." auf das Konto der Mutter direkt. ... Müssen wir als gutgläubige Erwerber jetzt einen Prozess führen, weil wir einem redlichen Mann und Vater helfen wollten, der unverschuldet in eine kaum zu schildernde Lage gekommen ist und nun seine letzte Habe verkauft, um wenigstens den laufenden Unterhalt der Kinder zu sichern?
Elternunterhalt - Frage: Berechnung meines Anteils
vom 8.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Wir sind insgesamt 4 Schwestern und mein Vater ist seit etwa 2 Jahren im Pflegeheim (bettlegerisch). ... Das Haus hatten wir 1994 zum 2 Familien Haus umgebaut und in der Wohnung lebt die Mutter meines Lebensgefährten. ... f)Dann habe ich noch – neben den anteiligen Darlehenskosten für das Haus – einen Kredit für ein damaliges „Berlindarlehen“, für welchen ich Zinsen in Höhe von 300,00 € mtl.
Sind Anwaltsgebühren für Vermögensauseinandersetzung berechtigt?
vom 13.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Folgemonaten ging ein heftiger Schriftverkehr über die Anwälte hin und her mit Schwerpunkt Verhaltensstörungen des gemeinsamen Kindes nach der Trennung gegenüber Vater und Mutter und wie damit umgegangen wird. Da wir auch ein gemeinsames Haus (jeder 50% Eigentümer) besitzen, wurde von den Anwälten in den verschiedenen Schreiben auch erwähnt, wie den nun mit dem Haus weiter verfahren werden soll. ... Hätte er mich rechtzeitig über die Höhe dieser Forderung informiert, dann hätte ich das Thema Haus aus dem weiteren Schriftverkehr herausgehalten. - der Schriftverkehr über den Verkauf des Hauses, eine Maklerprovision war immer in Schreiben enthalten, worin es zu 90% um Verhalten des Kindes bzw.
Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt
vom 12.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich mit dem Vater des Kindes jedoch außergerichtlich einigen möchte, möchte ich mich lediglich absichern, dass meine Ansprüche in der angegebenden Berechnung ausreichend abgedeckt sind. Eckdaten: Vater des Kindes: Soldat auf Zeit, Hauptmann (A11, Dienstaltersstufe 4)), Dienstzeitende 2009, ledig, Lohnsteuerklasse I, Empfänger von Trennungsgeld da Wohnort (M, Bayern=weiterhin Erstwohnsitz mit Mietwohnung bzw Haus) und Dienstort (A,Bayern=dort Zweitwohnsitz mit eigenem Hausstand) ist. Vaterschaft ist bereits anerkannt Mutter des Kindes: Beamtin auf Lebenszeit, Besoldung A 7 = ca. 1644,- Euro Nettoeinkommen, ledig, Wohnort: NRW, ich werde alleiniges Sorgerecht haben, das Kind wird seinen ständigen Aufenthaltsort bei mir haben und ich werde die alleinige Betreuung des Kindes übernehmen.
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, wohnt noch mit meinem Vater im selben Elternhaus meiner Großeltern, hat unsere Großmutter dann über unseren Hausarzt ins Krankenhaus einweisen lassen, da sie selbst auch keine Zeit zum Pflegen hat, da sie noch arbeitet. Meine Mutter hat nun einen Platz in einem Pflegeheim gefunden und gibt nun einen Antrag auf Sozialhilfe ab. ... Das Geld haben wir damals zum Teil als Eigenkapital für den Kredit, zum Teil für die Bezahlung des Inventars im Haus und zum Teil für Reisen verbraucht.
Nachträgliche Änderung Wohnsitz bei Wechselmodell
vom 17.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mutter von drei Kindern (7,9,16) , 38 Jahre alt und war 12 Jahre verheiratet. ... Die beiden älteren wollen auch keinen Kontakt zu Ihrem Vater. ... Mein Lebenspartner besitzt ein Haus und möchte gerne, dass ich mit den Kindern bei ihm einziehe.
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht es, wenn ihr jetziger gesetzlicher Vertreter durch Generalvollmacht (Sohn der Großmutter und Vater der Cousine), die beschenkte selbst, weitere Familienangehörige und vielleicht der Hausarzt der Schenkenden (Freund der Familie) übereinstimmend die Geschäftsfähigkeit zum Zeitpunkt der Schenkung anzweifeln? ... Insbesondere geht es hierbei um ein Rückauflassungsrecht bei einer anderen Immobilie, von dem meine Großmutter beim Tod meiner Mutter nicht gebraucht gemacht hat (ich habe die Immobilie von meiner Mutter geerbt).
Besuchsrecht des neuen Partners der Kindesmutter in medizinischen Einrichtungen
vom 20.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Juli bis Dezember 2012 habe ich wesentlich mehr Unterhalt gezahlt, jedoch hat die Kindesmutter vorsätzlich falsche Angaben mir gegenüber zu Ihren veränderten Einkünften gemacht, und mir somit im vergangenen Jahr 4385 Euro zuviel Unterhalt abgenommen. ... Vater und Mutter getroffen. ... Innerhalb dieser Zeit wird es Phasen geben, in denen sie isoliert bleiben muss, und Phasen in dennen sie nach Hause darf.
Umnutzung einer Eigentumswohnung im Gewerbegebiet
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Tod meiner Eltern bin ich 2006 Erbin einer Eigentumswohnung (OG) im Haus mit der im EG von mir selbst bewohnten Eigentumswohnung geworden. ... Da jedoch die Nutzung durch einen der Betriebsinhaber (Vater mit Mutter) nicht mehr möglich ist und die Wohnung dort auch nicht mehr zugeordnet werden muss, war eine Zeitvermietung für Pendler oder Kurzurlauber (Stadttourismus hat großes Interesse signalisiert) während Leerstandes mit Gewerbeanmeldung angestrebt. ... b)Kann ich wegen der Lage des Objekts eben gerade weil es im Gewerbegebiet liegt und gar nicht mehr als die ursprünglich nur mit Auflagen genehmigte Wohnung gebraucht wird, eine Umnutzung zur Sicherung meines Unterhalts erreichen?
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist geplant, daß Frau und Mann nach der Geburt des gemeinsamen Kindes weiter arbeiten und weder Frau noch Mann zur Betreuung des Kindes zu Hauses bleiben (Betreuung des gemeinsamen Kindes bei der Mutter von Frau). 5 Monate nach der Hochzeit wird ein Ehevertrag vor einem Amtsnotar abgeschlossen, der den Versorgungsausgleich ausschließt, und zwar so, daß auch bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse dieser Ausschluß nicht gerichtlich änderbar sein soll. ... Ca. 12 Jahre nach Eheschließung erfährt Mann, daß das Geschäft des Vaters von Frau, dessen Übernahme von Vater und Frau bereits Jahre vor Eheschließung und Vertragsabschluß geplant war, nicht so profitabel ist, wie von Mann angenommen und von Vater suggeriert. ... Das gemeinsame Kind ist über 18 Jahre alt und bereits aus dem gemeinsam bewohnten, im Eigentum von Mann stehenden, Haus ausgezogen und wird wegen des Studiums weiter von Mann unterstützt.
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich, 37 jahre, mutter von 2 mädchen, 13 und 15 jahren habe mich nach 16 ehejahren von meinem mann getrennt. die trennung liegt nun 4 jahre zurück, die scheidung fast 2. vor 1 1/2 jahren habe ich mich in einen neuen mann verliebt, der 600 km von mir entfernt wohnt. wir führen eine fernbeziehung, wo fast immer nur er die initiative ergreift und alle 14 tage uns besuchen kommt.die mädchen haben ihn in ihr herz geschlossen. da es kein dauerzustand ist, möchten wir in diesem sommer umziehen. ist das so einfach? ... (entweder für mc donalds, "wo sie schnell essen sollen weil er noch zur party möchte"....oder er holt sie sich um die kinder bei irgendeiner familienfeier zu präsentieren und sich als guter vater hinzustellen) wir wohnen nur 700 m auseinander. das letzte mal holte er sie sich am 25.12.2009 nun möchte er sie morgen wieder haben, da hat seine mutter geburtstag. die kinder haben bauchschmerzen...möchten nicht hin..und ich steh dem ganzen machtlos gegenüber...weil man mit ihm nicht reden kann...und ich selbst noch angst vor ihm habe. aus angst vor ihm habe ich bei der scheidung auf sehr vieles verzichtet...eine art freikauf. aber das war es mir wert. ich habe nach der trennung in einer 2 jährigen therapie meine ehe aufgearbeitet. zu dem umzug. ich habe nur eine befristete arbeitsstelle. sie läuft im nächsten jahr aus. ich würde sicherlich in die arbeitslosigkeit, wenn nicht sogar harz 4 fallen, wo ich sehr viele jahre war. bei uns in der osl gegend herrscht eine sehr hohe arbeitslosenquote. charlott (15) besucht die 10.klasse.und sie möchte das abitur machen.für sie ist der sommer die beste zeit umzuziehen. nächstes oder übernächstes jahr kann ich sie nicht raus reißen.außerdem hat sie in den westlichen bundesländern, sprich baden württemberg eine größere chance einen tollen ausbildungsplatz oder einen gewünschten studienplatz leichter zu bekommen. ach und noch eins, im notarvertrag, als es um das haus ging, hat meine damalige rechtanwältin (die leider nicht mehr tätig ist!) schon aufnehmen lassen, das ich das alleinge aufenthaltsbestimmungsrecht habe, wo mein ex mann unterschrieben hat. ich denke sie erkannte damals schon meine not, sowie meine angst und das proletenhafte getue von meinem ex. ich könnte noch viele viele weitere schlechte beispiele aufzählen, wo der vater meiner kinder absolutes desinteresse an den mädchen zeigt.