Wäre mein Verkauferlös von mir zu versteuern ?? Müßten meine Geschwister ihrerseits beim endgültigen, u.U. teurerem Verkauf Steuern für den Spekulationsgewinn auf den von mir erworbenen Anteil entrichten??
Der steuerliche Freibetrag für Geschenke zwischen Geschwistern liegt bei 20.000 Euro und die restlichen 80.000 Euro zu versteuern, entspricht natürlich nicht unseren Vorstellungen. ... Nun die 3 Fragen: - Ist dieser Vorgang konform mit der aktuellen Steuergesetzgebung und müssen wir hier wirklich keine Steuer zahlen?
Sehe ich es dann richtig, dass ich die Schenkung nur dann versteuern muss (Schenkungssteuer), wenn sie 20.000€ überschreitet (Schenkung von sonstigen Personen) und ansonsten keine Steuern (Einkommenssteuer etc) fällig werden?
Daraufhin führte mein Arbeitgeber während des ganzen Zeitraums der Auslandseinsätze alle Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland ab. ... Die Steuer- und Strafzahlungsforderungen des chinesischen Finanzamts wurden durch das Unternehmen rückwirkend beglichen. ... Dadurch bedingt konnten wir auch Sie nicht einwandfrei unterstützen.“ Zusätzlich stellte sich jetzt heraus, dass in China Sozialabgaben für Renten- und Krankenversicherung etc. nachträglich zu versteuern sind.
Also hat sie diese Person nach Stuttgart gebracht und ihr gesagt, dass sie die Hälfte von ihrem Verdienst 50 € für eine halbe Stunde also 25 € für Steuer und Unterkunft abgeben muss. ... Steuern zu zahlen, es irgendwo rauskommt und sie ihren Job dort verliert.
Somit musste ich als Rechtsnachfolgerin den Nießbrauch versteuern auf den Betrieb. Das Finanzamt errechnete nun,und die Berechnungen sind korrekt, dass ich circa 110 000€ versteuern muss. ... Nun kam just auch noch der korrigierte Bescheid des Finanzamt und ich musste knapp 12000€ Steuern an das Finanzamt nachzahlen.
Hallo ich bin 30 Jahre. Mein Freund möchte ein Haus auf seinen Namen alleine kaufen. Wert ca 180000 Er möchte mir gerne ein niesbrauch eintragen lassen.
Also zB. wenn ich Person a A 20.000€ senken und Person B 50.000€, ob dann Person A den kompletten Betrag steuerfrei nutzen kann und Person B auch 20.000€ steuerfrei und die weiteren 30.000€ zu Steuerklasse III versteuern muss? Oder da es ein Ehepaar ist, dieses Summen zusammen gerechnet werden und der Freibetrag von 20.000€ nur einmal genutzt werden kann und dann die 50.000€ die Person B erhällt komplett mit der Steuerklasse III angestezt und zu versteuern ist?
Ich bin seit knapp 5 Jahren am einer Uni in Benelux festangestellt und versteuere mein Gehalt auch dort. ... oder kann ich in dem Land in dem ich lebe die Mieteinnahmen versteuern.
Wie sind die Einnahmen daraus in Deutschland und in der Schweiz zu versteuern? Welche dieser oder sonstige Steuern und Abgaben koennen ggfs auf Basis des DBA angerechnet bzw verrechnet werden?
Wenn ich als deutscher, meine Eigentumswohnung in Österreich verkaufe, bezahle ich 3,5% Steuern auf den Kaufpreis in Österreich. ... Muß ich es anmelden, versteuern?
Mein deutscher Wohnsitz ist im Haus meiner Eltern in Deutschland, gleichzeitig besitze ich eine vermietete Immobilie in Deutschland, die ich dort versteuere. Muss ich in der Schweiz dafür irgendwelche Steuern zahlen ?
Frage: Bin ich fehlinformiert worden, bin ich aufgrund des Deutschen Wohnsitzes, obwohl ich in Österreich wohne, arbeite und steuern zahle, in Deutschland steuerpflichtig?
Reisekostenabsetzung Können die anfallenden Reisekosten (Anfahrt + Hotel) von der Steuer abgesetzt werden? ... KFZ-Versicherung und Steuer In welchem Land müssen KFZ-Versicherung und -Steuern entrichtet werden?