Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mietminderung - was tun?
vom 8.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zum 01.03.2024 eine EG-Wohnung an eine Dame vermietet. ... Stock), dann wäre ihre Wohnung zu kalt oder hätte kein Warmwasser was nicht richtig ist etc. ... Was wenn sie die restliche Mietkaution nicht zahlt und/oder Miete mindert?
Ist eine Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 22.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mieten eine 4-Zi Wohnung (ca 100 qm) im Dorf. ... Der Arbeitsplatz meiner Frau ist nur ca 300m von der aktuellen Wohnung entfernt. ... Könnte Entschädigungen oder Umzugskosten o.ä. für den Mieter auf uns kommen?
Kündigungsgrund Eigenbedarf für Bruder - wie kann ich dagegen vorgehen?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat ca. 50 qm mehr Wohnfläche, aber ist mir zu teuer.Ich hatte den Vorschlag gemacht, das Haus zum gleichen Preis wie die Wohnung zu mieten, worauf sich der Vermitere aber nicht einlassen will. Ausserdem kommt der Vermieter mit dem Argument, ich alleine bräuchte die grosse Wohnung ja nicht, bietet mir aber das grössere Haus an.Ich zahle immer pünklich die Miete, habe die Wohnung und das Grundstück laut Aussage des Vermieters immer im super Zustand. ... Meine Fragen beziehen sich auf folgendes : 1.)
Messie Mitbewohner loswerden
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist aber das SIE natürlich weiterhin mit mir zusammen bleiben will und VOR ALLEM weiter in MEINER Wohnung leben will die sie völlig zu gemüllt hat, da es ihr mit dem ganzen Müll den sie hat natürlich schwer fallen wird eine neue Wohnung zu finden. ... Allerdings hat sie mir (ohne Mietvertrag) jeden Monat eine Umkostenbeteiligung dafür bezahlt das sie in meiner Wohnung mitwohnen kann. ... Ich bin schon fast am überlegen ob es nicht am einfachsten wäre wenn ich mich selber aus dem Staub mache /-: Allerdings habe ich hier eben Wohnung , Arbeit und Freunde die ich nur ungern aufgeben will.
vermieter kündigte ist es rechtens???
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen
Erwachsenen Sohn Zimmer kündigen
vom 22.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm sein Zimmer auch schon mehrmals gekündigt ohne dass er Anstalten gemacht hat auszuziehen oder sich bemüht hat eine Wohnung zu finden. ... Was muss ich tun wenn er trotz meiner Unterstützung sich nicht bemüht eine Wohnung zu finden?
Kündigung bei Eigenbedarf
vom 26.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde das aber nicht sehr gerne tun und nur dann, wenn es in bei einer eventuell notwendigen Räumungsklage die Erfolgswahrwcheinlichkeit erhöhen würde. ... Natürlich ist mir bekannt, dass es sehr schwierig ist, in München eine akzeptable Wohnung zu finden. Auf was muss ich mich juristisch einstellen, wenn die derzeitige Mieterin keine andere Wohnung findet?
Mahnbescheid ohne Endabrechnung
vom 24.4.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Räumungsklage gem. § 564 BGB musste ich die Wohnung zu Mitte Februar 2014 räumen. Bereits seit 12/2013 habe ich (unbewusst) keine Miete an die Vermieter mehr bezahlt (da das Nachlasskonto, von welchem diese auch nach dem Tod des Erblassers weiterhin per Dauerauftrag abging, kein Guthaben mehr vorhanden war). ... FRAGE: Soll ich ergo der Hauptforderung widersprechen, oder nur den Verfahrens- sowie Anwaltskosten, oder sollte ich die gesamte Forderung akzeptieren?
Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. ... Er hatte also nach vier Jahren erstmalig zugegeben, dass die Partei über uns also nicht, wie er vorher immer behauptet hatte, ganz normale Mieter sind, sondern seine Lebensgefährtin und ihre drei Kinder. ... Seitdem versucht unser Vermieter, uns aus der Wohnung zu schikanieren.
Eigenbedarfskündigung: Schwangerschaft als Härtefall?
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gegen die Kündigung Widerspruch eingelegt und jetzt kommt die Räumungsklage. ... Abgesehen davon, dass uns niemand die Wohnung drei Monate lange frei hält bis wir einziehen, denn es gibt genügend andere Interessenten. ... Er will bis einschließlich August seine Miete haben.
Wie einem Untermieter kündigen?
vom 9.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beteiligt sich an der Miete und überweist seinen Anteil auf mein Konto, von wo dann die Miete abgebucht wird. Hier sind meine Fragen: 1. ... Er meinte, dass ich ihn nicht aus der Wohnung kriege, da er den Großteil der Miete bezahlt.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung war von meiner Mutter bis zu ihrem Tod bewohnt worden, die andere (plus Dachgeschoss) war seit Jahren an eine Familie vermietet (Eltern, zwei Kinder). ... Meine Fragen: Wie können wir unsere Mieter zum fristgerechten Auszug bewegen? Ich höre immer wieder von Räumungsklagen, die sich jahrelang hinziehen...
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in den nächsten Tagen ein älteres Dreifamilienhaus erwerben, wobei eine Wohnung leersteht und für zwei Wohnungen schon längerdauernde (über 10 bzw. über 20 Jahre) Mietverhältnisse bestehen. ... Zug um Zug möchte ich auch die beiden weiteren Wohnungen grundlegend modernisieren (Baujahr 1922, feuchte Wände, Ofenheizug, Dachgeschoss teilausgebaut aber nicht isoliert) und würde mich gerne von meinen Mietern trennen, da die hierfür erforderlichen Maßnahmen eigentlich nur bei einer leerstehenden Wohnung sinnvoll durchführbar sind. ... Auch hier die Frage, was muss ich dabei besonderes beachten und wie kann ich mich dagegen absichern, dass die Mieter dieses Entgegenkommen ausnutzen und ich mir selbst womöglich einen Trumpf (fristlose Kündigung) aus der Hand gegeben habe?
Mietminderung - Reaktion als Vermieter
vom 4.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach Kauf der Wohnung und Baubeginn in einem angeschlossenen Gebäudeteil erhielt ich ein Schreiben der Mieter mit Ankündigung, die Miete um 40% mindern zu wollen. ... Die Miete wurde dennoch einseitig um 20% gekürzt. ... Die Hellhörigkeit des Hauses ist bauartbedingt (Nachkriegsbau) und dem Mieter seit Einzug vor 4 Jahren bekannt.