Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Kostenfrage - nur an Fachanwalt f Arbeitsrecht -
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus heiterem Himmel hat diese über ihren RA eine Klage beim Arbeitsgericht eingelegt und auf Zahlung des letzten Gehalts geklagt, obwohl die Fälligkeit (4 Wochen später) noch nicht eingetreten ist. ... Gleichzeitig hat der RA beantragt, mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. ... Ich hatte gedacht, dass beim Arbeitsprozess jeder seine Kosten selbständig tragen muss.
Gegen Pferde Schutzvertrag verstoßen! Wie krieg ich ihn wieder?
vom 10.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Anwalt gesprochen,der sagt man müsste klagen um ihn wieder zu kriegen. Da behördenmühlen aber langsam mahlen würde dieses mindestens ein viertel Jahr in Anspruch nehmen... ... Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll ich hab nicht mal eben soviel geld das ich das einfach alles bezahle zumal laut schutzvertrag das Pferd mir ohne Kosten zu rück zu übereignen ist wenn gegen den Schutzvertrag verstoßen wurde...
Mietschulden, Privat-Insolvenz
vom 23.9.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter haben Prozesskosten zu tragen, Kostenfestsetzung noch offen, unsere RA-Kosten ca. 400€. ... , unsere RA-Kosten ca. 400€. ... Wenn gegen einzelne Positionen widersprochen wird, müssten wir erwägen, wie weit sich eine Klage lohnt.
Rückforderung Kredithälfte vom Lebenspartner trotz HartzIV
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Falle er geht vor Gericht, kommen mir als HartzIV Empfänger noch weitere Kosten von Ihm auf mich zu? ... Nun hier eigentlich die wichtigste Frage: Im Brief seines Anwaltes wird eine außergerichtliche Zahlung von monatlich 1000 € verlangt, was natürlich nicht geht.
Fahrzeiten Fahrtkosten bei Zeitarbeitsfirmen
vom 29.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlwerweile erfahre ich,das gerade für Leiharbeitnehmer diese Kosten erstatten werden müssen. Sofern die Reisekosten zu dem Arbeitsort, den der Leiharbeitgeber dem Leiharbeitnehmer zuweist, die Kosten für die Strecke von dessen Wohnung zur Geschäftsstelle des Verleihers übersteigen, hat der Leiharbeitnehmer mangels anderweitiger vertraglicher Regelung einen Anspruch auf Erstattung. ... Will nur wissen wie meine Chancen sind im Falle einer Klage.
Rechtsauskunft über Gebührenberechnung
vom 2.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte zahlt an den Kläger pauschal 4.000,- € (ist erfolgt) 2. ... Die Kosten des Rechtsstreits trägt zu 1/3 der Kläger und 2/3 der Beklagte Bis dato wurden an meinen Rechtsanwalt nachfolgende Zahlungen geleistet: vorgrichtliche Kosten 408, - € Gerichtsvollzieherkosten 58,50 € Summe 466.50 € Zahlungseingang vom RA - 315,- € Guthaben 151,50 € Der gerichtliche Kostenausgleich stellt sich folgendermaßen dar: Gerichtskosten 136,- Außergerichtliche Kosten Kläger 865,- Beklagte 865,- Eigene Kosten 865,- Letzte Kostenrechnung unseres Anwaltes 1203,- € netto Unsere Fragen: 1. ... Welchen Betrag müssen wir (unter Beachtung bereits geleisteter Zahlungen) an den Anwalt zahlen?
Satanlage auf Terrasse
vom 17.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieses Angebot ist der Anwalt der Baugenossenschaft überhaupt nicht eingegangen und eine Gestattungserklärung für den Ausbau des Kabelanschlusses für Kabel-Internet und Kabel-Telefonie wurde seitens der Baugenossenschaft und des Anwalts der Baugenossenschaft als Neuanschluss interpretiert und darauf verwiesen das ein Anspruch auf eine Genehmigung einer Satanlage nun nicht mehr besteht und, wenn nach Ablauf einer Nachfrist von zwei Wochen die Anlage nicht abgebaut ist, Klage erhoben wird. Ende Oktober wurde dann seitens der Baugenossenschaft Klage beim Amtsgericht eingereicht und folgende Punkte beantragt: 1. die Satanlage zu entfernen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen 2. es wird eine Frist von 2 Wochen zur Entfernung der Satanlage und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandesbestimmt; für den Fall, dass dies innerhalb der Frist nicht geschieht, wird er zu den Kosten des Abbaus und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes in Höhe von 700,00 € verurteilt. 3. der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar 5. es wird beantagt eine vollstreckbare Ausfertigung zu erteilen. ... 6.Sollte ich mir vielleicht einen anderen Anwalt suchen?
Vergleich vor LG zugestimmt und jetzt Widersprechen?
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sollte eine Rückabwicklung und die Schadenersatz Ansprüche, die mir entstanden sind gelten gemacht werden. ... Die Zinsen, aber auch die KFZ Versicherung wurde leider von meinem Anwalt vergessen. ... Beim erneutem Klagen würde es zig Monate dauern bis wir wieder einen Termin vor Gericht bekämen und dann bekomme ich nix!
Vorsätzliche Sachbeschädigung - wie gehe ich am besten vor ?
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist diese Ansicht richtig oder ist der Anwalt nur darauf aus, Geld mit mir zu verdienen ? ... Wer kommt für die Kosten auf, falls ich einen Anwalt hinzuziehe und wer trägt ggf. die Gerichtskosten (Täter oder ich) und welche Kosten kommen hier auf mich zu ? ... Welche Kosten entstehen, um die Forderung durchzusetzen und wer zahlt diese Kosten ?
Kostenaufteilung in Wohnungseigentümergemeinschaft nach Rechtsstreit
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ansicht unseres Miteigentümers umfasst diese Bevollmächtigung jedoch auch die Beauftragung eines Anwalts. ... Durch die Beauftragung des Rechtsanwalts ohne unsere Einbindung, konnten wir diese nicht in Anspruch nehmen. ... - Wie teilen Sich die gerichtliche Kosten sowie außergerichtiche Kosten der Klägerin zwischen den Parteien auf (50%:50% oder gemäß Teilungserklärung 41%:59%)?
Weiterbildung bei Hartz4
vom 25.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvermittler vom Arbeitsamt schlug mir eine Weiterbildung zum Berufskraftfahrer vor welche ich auch gern machen möchte und wollte mir einen Bildungsgutschein aushändigen, aber auf Grund der ergänzenden Hilfe von Hartz4 nicht möglich,da die Arge für die kosten aufkommen müßte,so seine Begründung.Aso stellte ich einen Anrag auf Kostenübernahme bei der Arge worauf natürlich eine Ablehnung kam( nach 4 Monaten und einen Eilantrag beim Sozialgericht)mit der Begründung ich hätte ja mal 1988 einen Beruf gelernt das würde reichen und außerdem könnt ich ja als Gebäudereiniger oder Kurierfahrer arbeiten, da ich dies schon getan habe! ... Lohnt sich eine Klage vorm Sozialgericht?
1&1 DSL Vertrag Kündigen
vom 5.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Aufgrund der Trennung von meiner Frau mußte ich umziehen. Leider mußte ich feststellen das das Dorf in das ich gezogen bin nicht mit DSL versorgt ist und auch nicht durch einen anderen Anbieter mit DSL versorgt werden kann.
Urheberrechtsverletzung Lizenzgebühr
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich ein Schreiben von einen Anwalt wegen Urheberrechtsverletzung, verpflichtung zum Schadensersatz der sich an der Lizenzgebühr richtet. ... Gleichzeitig soll ich eine Unterlassungserklärung abgeben in der mich verpfliche die Bilder nicht mehr in Verkehr zu bringen und die Kosten der Beaufragung der RAe auf Bas des Gegenstandswertes in Höhe von 10000 Euro zu erstatten. ... Kann man die Kosten für die Erstellen der Bilder vom Gegner anfordern ?
Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine intention war eigentlich nicht illegal. eine woche nach der zahlungsaufforderung kam dann die erste mahnung die 96 + 14 euro mahngebühr beträgt. um die kosten nicht zahlen zu müssen habe ich folgende email dorthn geschickt (habe ich vom Verbraucherschutz bekommen): Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Schreiben vom 29.01.2007 machen sie eine Forderung in Höhe von 96,00 Euro gegen mich geltend. ... Zudem wurde keinerlei Gebrauch von den ihnen angegebenen Downloadmöglichkeiten in Anspruch genommen. ... Wir bestehen deshalb auf unsere Forderungen und würden es bedauern Ihnen weitere Kosten durch Mahnungen, Inkasso und Anwalt zu verursachen oder gegebenenfalls auch eine Anzeige machen zu müssen!