Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

671 Ergebnisse für kaufvertrag auto kfz fahrzeug

Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. ... Haben den Verkäufer kontaktiert und um Rücknahme des KFZ gebeten. ... Schließlich wäre man ja 3 Monate mit dem Auto anstandslos gefahren.....
Autokauf dann motorschaden
vom 4.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Morgen, ich habe anfang Februar 2019 ein Auto für 15.000 euro gekauft . ... Nachdem die Werkstatt mit dem verkäufer in Verbindung tratt stellte sich herraus das der Wagen schon eine Motorreperatur hatte , das wurde den Leuten in der Werkstatt und mir am Telefon mitgeteilt . ( In die Werkstatt gefahren nach dem ich den Verkäufer informiert habe und er das angeordnet hatte zur ersten Diagnose ) Jetzt hat er das Auto in eine Werstatt seines vertrauens geholt um selbst nach zusehen was da los ist mit dem Motor .
Gebrauchtwagen Problem
vom 16.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen: Der Vater meiner Lebensgefährtin hat Anfang August bei einem Gebrauchtwagenhändler in Dortmund ein gebrauchtes Auto für 8000 Euro gekauft (er ist auch Vertragspartner). ... Meine Lebensgefährtin und ich haben dann das Fahrzeug reparieren lassen (Sensor für Kurbelwelle und die Klimaanlage sowie Aussentemperaturfühler, Gesamtkosten: 1020 Euro brutto). ... Wer muss für den Transport des Fahrzeugs zum Händler sorgen, falls der selber reparieren will?
Verkauf im Kundenauftrag: wer ist Vertragspartner
vom 10.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet ein Auto ersteigert, welches von einem Gewerbetreibenden (KFZ-Werstatt) im Auftrag eines Kunden versteigert wurde - einziger Hinweis im Anzeigentext: "Das angebotene Auto verkaufen wir im Kundenauftrag - somit handelt es sich um einen Privatverkauf ohne Gewährleistungs- oder Garantieanspruch!" ... Das Fahrzeug war, laut seiner Aussage, die letzten zwei Jahre abgemeldet, stand dabei bei ihm auf dem Hof und wurde letzte Weihnachten vom Werkstattinhaber mit einer roten Nummer für einen Kurztripp genutzt. Schließt obige Formulierung einen "Gewährleistungsanspruch" tatsächlich schon aus und mit wem habe ich den Kaufvertrag eigentlich geschlossen - handelt es sich hier bei meinem Vertragspartner nicht doch um den Gewerbetreibenden und steht mir daher nicht doch laut Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht zu?
Gebrauchtwagenverkauf Privat, Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 27.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto habe ich mit Laufleistung 180 000 km vor wenigen Tagen privat verkauft mit einem allgemeinen Kfz-Kaufvertrag 2880. Der Käufer hat sich mehrmals das Kfz mit verschiedenen Leuten lang angesehen, besonders die damals reparierte Unfallseite, mehrmals Probegefahren und trotz meiner Empfehlung, sich nochmals zu überlegen, (ich wollte das Auto so früh nicht hergeben wegen vielen Fahrten mit meinem Kind) gekauft. ... Der Käufer will nachweisen, dass die Scheibe zum Zeitpunkt der Kfz-Übergabe kaputt war obwohl besichtigt.
Schulden aus der Ehe
vom 17.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde von beiden genutzt, ich bin damit zur abends zur Arbeit gefahren und meine Ex-Frau morgens. ... Denn ein Auto meldet man ja z.B.nicht auf Eheleute an. Das Fahrzeug war aber nötig um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Händler verkauft sein Privatfahrzeug
vom 10.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein KFZ-Händler bietet auf einer Automobil-Webseite ein KFZ zum Verkauf an. ... Der Händler setzt nun aber einen Privatvertrag au und erklärt, das Auto sei sein privates KFZ. ... Im Kaufvertrag steht Name und Gewerbe-Anschrift des Händlers Der KFZ-Händler besitzt einen Gewerbeschein (laut Info der Automobilwebseite liegt ein Gewerbeschein vor.)
Schadensersatz bei arglistiger Täuschung (Autokauf) berechnen?
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein gebrauchtes KFZ von einem Gewerbetreibenden aus 2. ... Kaufvertrag wurde das KFZ nicht als Mietwagen genutzt. ... Auskunft des ersten Besitzers wurde das Auto als Mietwagen genutzt, dies wurde im damaligen Kaufvertrag durch den Erstbesitzer an unseren Verkäufer auch deutlich so markiert.
PKW Rückabwicklung gekoppelt an Finanzierungsvertrag
vom 27.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto hat beim Beschleunigen extrem nach rechts gezogen, mehrfache Nachbesserungsversuche (mehr als 3!!) ... Zunächst wurde uns ein Tausch angeboten, da das neue Fahrzeug jedoch den gleichen Mangel vorwies, haben wir uns letztendlich für eine Rückabwicklung entschieden und der Vertragshändler hat diesem auch direkt zugestimmt. ... Hätte das Auto keinen Mangel gehabt, hätten wir den Kreditvertrag auch nicht vorzeitig ablösen müssen.
Autokauf von Privat
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto machte optisch einen sehr guten Eindruck. ... Ich erklärte daraufhin, daß ich den Wagen bei einem Bekannten Kfz-mechaniker vorstellen werde. ... Ich habe das Fahrzeug noch nicht umgemeldet, wollte dies aber morgen tun.
Wann ist ein PKW rechtlich mein Eigentum?
vom 29.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir Ihr zwei Jahre altes Auto zur ständigen Nutzung überlassen. ... Die KFZ Steuer sowie die KFZ Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko) werden von mir bezahlt, da ich auch Versicherungsnehmer bin. ... Kaufvertrag oder Schenkungsurkunde sind nicht vorhanden.
Ebay Autokauf - Haftung für verschwiegene Mängel
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Nun war ich in der Werkstatt, folgendes wurde festgestellt; Das Auto hatte nicht nur einen Heckschaden, sondern gleichzeitig einen Frontschaden wobei der Wagen auf dem kopf gelegen haben soll. ... Im Gespräch mit dem Verkäufer wurde mir gesagt, das bei der Kontrolle des Fahrzeuges ein defekter Sensor, Sitzbelegungsmatte Beifahrer festgestellt worden ist. ... Das ist durch Ebay auch beweisbar, weil er dort schon mehrere fahrzeuge verkauft hat.
Autoverkauf von Privat an Privat - Haftungsausschluß Mängel
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März einen Renault Espace als Privatperson an Privatverkauft.Nun habe ich am 08.05.2010 ein Schreiben von den Käufern erhalten,wo beschrieben ist das das Auto gleich am zweiten tag mängel aufwies diese bei uns aber vor verkauf noch nicht waren der käufer ist auch vor vertragsabschluß probe gefahren und hat das auto besichtigt ,dies wurde im vertrag auch festgehalten.Sie bemängeln nun eine geklebte dieselüberdruckleitung,diese wir geklebt hätten was jedoch nicht der fall ist den diese war schon bei kauf des kfz bei uns und hatt bis verkauf uns auch keine probleme bereitet,nun verlangen sie von uns das wir die hälfte der kosten von ca.1300€ übernehmen da wir diese verschwiegen hätten!!!!!Doch ist das ein mängel was beim kauf und genauen kfz anschauen was ja erfolgte nicht verschwiegen werden kann da es sichtbar ist!!
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Das Auto wurde dort von seiner Werkstatt repariert und eine neue Wasserpumpe eingesetzt. ... Das Auto springt nicht mehr an und ist somit nicht mehr fahrtüchtig. Im Vertrag steht die Klausel: Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels betriebsunfähig, kann sich der Käufer mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers an einen anderen KFZ-Meiserbetrieb wenden.
Audi/Unfall durch abgefahrene Bremsen/trotz neuem TÜV
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider hatte ich niemanden der viel Ahnung von Fahrzeugen hat während dem Gespräch bei mir und habe mich daher für dieses Auto entschieden und mich voll und ganz auf den Fahrzeughändler verlassen. ... Mir war ein stabiles Auto was man für diesen Preis auch wohl erwarten kann gold Wert. ... Das Auto hat keinen Wert mehr.Ich möchte ein neues Fahrzeug oder von Vertrag zurück treten.
Gebraucht Wagen Gekauft-Reinfall
vom 2.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler sagte mir das er super ist.Eine Probefahrt war nicht möglich weil er keine roten Nummern hatte.Ich habe ihm mein Auto dagelassen und noch 700 Euro.Er sagte du hast den Ford gekauft wie gesehen.Es gab keinen Kaufvertrag,alles Vertrauen sagte er.Er meinte das er es sich garnicht leisten könne ein schlechtes Auto zu verkaufen.Also machten wir das Geschäft.Mittags konnte ich den Wagen holen. ... Er sagt das er den auspuff noch machen würde aber den rest nicht.Er gibt mir auf keinen Fall mein Auto oder das Geld wieder.Morgen um 10.00 Soll ich mich mit ihm treffen damit ich ihm die ASU Papiere von meinem alten Auto geben soll.Zum Ummelden sagt er. ... Ich möchte mein Auto oder das Geld zurück,aber mit ihm ist kein Reden.Soll ich ihm morgen die Papiere für mein altes Auto geben oder nicht???