Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Mietvertrag: Kündigungsfrist von 12 Monaten
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... 2. angenommen wir zahlen 2 Monatsmieten nicht – die Folge daraus wird, dass wir fristlos gekündigt werden. Welche Folgen für uns kann eine fristlose Kündigung noch haben (außer dass wir die zwei Monatsmieten nachzahlen müssen); kann der Vermieter trotzdem auf eine 1-jährige Kündigungsfrist bestehen und uns quasi mit noch 10 Monatsmieten belasten oder sind wir nach der fristlosen Kündigung nach 2 Monaten nicht mehr an den Mietvertrag gebunden?
Mietvertrag Kündigungszeit
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider steht im Vertrag wie folgt: §4 Mietzeit, Kündigung Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von dem Vertragstell zum Schluß eines Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und spätestens am dritten Werktag des Kalendermonats beim Vertragspartner eingegangen sein. ... Gibt es einen Gesetzestext, den ich dem Vermieter vorlegen kann, wenn ich die Kündigung vorzeitig vornehme?
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit teilte uns der Mieter mit, dass er ggf. ... Trotz immer wieder avisiertem Auszug kam bis heute keine Kündigung. ... Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit einer Kündigung unsererseits aufgrund der vorliegenden Fakten und wie können wir einen ggf. neuen Mietvertrag so gestalten, dass eine Kündigungsmöglichkeit besteht?
Kündigung eines Untermietvertrags in Gewerberäumen
vom 22.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete wird pünktlich gezahlt - was den formellen Teil angeht, ist ihr nichts vorzuwerfen. ... Und ist es richtig, dass kein schriftlicher Mietvertrag wie ein Standardmietvertrag ist und wir bis Ende dieses Quartals tätig werden müssen, damit die Kündigung bis Ende Dezember wirksam wird?
heizungserneuerung
vom 24.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen neubau ( bj. 2011) ende 2013 neu vermietet. es handelt sich um einen Anbau, allerdings ist es eine eigenständiges haus mit separatem keller im abstand von 1.5mtr zum altbau. bisher werden beide Häuser über eine gemeinsame wasser/wasserwärmepumpe versorgt. also heizung und warmwasser. die heizkosten werden über die anteiligen stromkosten abgerechnet. da es wiederholt zu Störungen der wärmepume kam und für warmwasser eine maximale Temperatur von 45 grad geliefert werden kann. möchte ich im neubau eine gastherme mit warmwasserspeicher einbauen. damit ist der mieter unabhängig von meiner heizung. außerdem ist die Wartung der wärmepumpe sehr schwierig, da viele firmen die steuerung ( viessmann) nicht kennen. meine frage: kann der mieter meinenden Vorschlag ablehnen und wenn ja aus welchem grund. tatsache ist, dass bei Ausfall der wärmepumpe im schlechtesten fall mit reperaturzeiten von ein bis vier Wochen gerechnet werden muss. ps. der mieter hatte nach 2 Wochen mietzeit die zu geringe Wassertemperatur bemängelt und dann eine Frist von 14 tagen gesetzt, wonach er fristlos kündigen wollte und ich für seine einbaukosten ( ca. 50 tausen €) aufkommen müsste. - der fall konnte geklärt werden, aber ich will eine unabhängige heizung für den neubau mit servicevertrag.
defekter Boiler
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da unser Vermieter sich aber erneut nicht darum kümmert und wir seit dem 13.12.2007 kein Warmwasser und nicht heizen können wegen des Betriebsverbots möchte ich gerne Wissen ob ich meine Wohnung fristlos kündigen kann? ... Wäre durch diesen Sachverhalt eine fristlose Kündigung möglich oder durch ein Ärztliches Attest?
Haftet der Insolvenzverwalter ?
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat ein Mietverhältnis nunmehr fristlos gekündigt, da die Firma pleite ist und keine Miete mehr zahlte. ... Da das Lager nicht leer ist, wir fristlos gekündigt haben und die Gegenseite nun mit einer Frist also Ende Oktober kündigte, wirft das die Frage auf, ob nun der Insolvenzverwalter hier nicht haftbar wird. ... Die Miete ist ja auch offen !
Mietrueckstand, Kuendigung
vom 27.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die Wohnung alleine gemietet, wohnte dort zunaechst mit ihrem Freund, die beiden haben sich die Miete geteilt, d.h. es kamen jeden Monat 2 Ueberweisungen. Seit Januar blieb die eine Haelfte der Miete aus (die Ueberweisung der Mieterin), seit April dann beide (ihr Freund war ausgezogen). ... Ich habe Ihr am 22.2. eine Kuendigung mit Wirkung zum 1.6.2010 per Einschreiben geschickt.
Mietvertrag kuendigung
vom 13.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum 1.7.2015 eine Wohnung in meinem Mehrfamilienhaus vermietet. Leider musste ich feststellen, daß die Mieterin nicht passt.Sie beluegt mich und hat jetzt schon Stress mit den anderen Mietparteien.Moechte ihr kuendigen.Wie mache ich das am besten?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anwendung des § 545 BGB wird ausgeschlossen. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. ... Die Rechte beider Vertragsparteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist nach den gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt. ... Habe ich Möglichkeiten, den Mieter in die Pflicht zu nehmen?
privates Ferienhaus, Mietrecht, Reiserecht
vom 16.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben sich nun ein anderes Ferienhaus vor Ort gemietet, der Miete dafür war zweieinhalb Mal so hoch wie die von uns verlangte Miete. ... Haben die Mieter Anspruch auf Rückzahlung der Miete? ( Betriebskosten können erstattet werden ) Haben die Mieter Anspruch auf die Differenz Miete unseres Hauses zur wesentlich teueren Miete des anderen Hauses?
Unzulässig genutzte Biotonnen
vom 26.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun musste ich verwundert feststellen, das mein Mieter 4 Biotonnen (3x240L und 1x 120L) im Garten aufbewahrt und auch nutzt. ... 3.Falls es einer schriftlichen Abmahnung bedarf, welche Frist muss ich ihm einräumen und wie muss er mir belegen das er diese entfernt hat? 4.Sollte er dem nicht Nachkommen, kann ich Ihn fristlos kündigen?
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). ... Die Frist nehme ich an, liegt hierfür auch bei 3 Monaten?
Vorzeitige Kündigung wegen erhöhter Heizkosten?
vom 10.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u Herren Meine Mutter wohnt seit einigen Jahren in einem Altbau mit sieben Mietparteien.Zur Zeit wohnt nur noch meine Mutter und eine 84jährige Dame dort,an sonsten stehen alle anderen Wohnungen leer.Es kommt da durch in den Wintermonaten zu erheblichen Heizkosten.Das Treppenhaus wird nicht gereinigt und sonst wird auch nichts mehr getan.Da meine 71jährige Mutter durch einen Unfall und eine Herzerkrankung sehr schlecht die Treppen steigen kann(zweite Etage)hat Sie eine neue Wohnung angeboten bekommen die Sie sofort beziehen kann.Der Vermieter besteht auf einer Kündigungsfrist -Feb.2007.Besteht hier die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung?