Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Impressum auf gewerblicher Website fehlt - Wettbewerbsverstoß?
vom 12.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf eine gewerbliche Website auf unserem Marktumfeld gestoßen und habe festgestellt das diese kein auffindbares Impressum aufweist. Lediglich AGB und Widerruf sind aufzufinden. Verstößt dies gegen das aktuelle Wettbewerbsrecht bzw. ist dieser Tatbestand abmahnfähig und welche Kosten würden hier entstehen?
Schwiegereltern zahlungsunfähig - was passiert mit unserem Haus?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (mein Partner, ich u. unser 4-jähriges Kind) leben zusammen mit den Eltern meines Partners in einem Zweifamilienhaus. Bei einer Umschuldung vor drei Jahren meiner Schwiegereltern haben wir 65 T€ (z.T. mit Kredit finanziert) für die linke Einheit (BJ 1970) bezahlt und noch eine Bürgschaft von 50 T€ unterzeichnet. Sonst wäre die Bank nicht bereit gewesen, eine Umschuldung zu machen.
Auflassungsvormerkung bei Zwangsversteigerung
vom 11.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gläubigerbank gab an, dass im Falle einer erfolgreichen Versteigerung an einen Dritten ein etwaiger finanzieller Schaden, der dem Besitzer / Mietkäufer entstanden sein könnte, von diesem an den insolventen Bauträger zu richten sei. ... Folgende Fragen: 1.
Problem Nachmieter
vom 21.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage: müssen wir das denn überhaupt machen? ... Oder muss der Vermieter alles das was die neuen Mieter beanstanden richten, da wir mit dem übergabeprotokoll raus sind?
Arbeitszeit und Schöffentätigkeit
vom 23.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=6%20AZR%2078/08" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 22.01.2009 - 6 AZR 78/08: Ehrenamtliche Richter - Vergütung bei Gleitzeit">6 AZR 78/08</a> wird zur Wahrnehmung der Termine teilweise Gleitzeit in Anspruch genommen. 09: 15 Uhr bis 14:45 Uhr Kernzeit. ... Da ich jetzt aber an einen sehr langen Prozess über mehrerer Monate beteiligt bin, habe ich die Frage wie lange der Arbeitergeber von mir verlangen kann, dass ich für die Sitzungen teilweise Gleitzeit in Anspruch nehme.
Anerkenntnisurteil / Gasanbieter
vom 2.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: a) Die Stellungnahme möchte ich selbst schreiben, heisst, mich nicht durch einen Anwalt verteidigen lassen, muss ich bestimmte Formalia bei der Formulierung der Anerkennung einhalten? ... b) Gerichtsgebühr und Anwaltskosten der Gegenseite werde ich tragen müssen, diese richten sich nach dem Streitwert, oder?
Gehwegparken/Parken am rechten Fahrbahnrand
vom 14.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig von dem Untergrund wäre meine Frage, nachdem ich auf meinem zweiten Einspruch wegen "Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand" Einspruch eingelegt habe und nun ein Bußgeldbescheid bekommen habe, - trifft dieser Tatbestand "Sie parkten nicht am rechten Fahrbahnrand" zu, denn dort steht wie erläutert das Z 283, somit ist es mit untersagt am rechten Fahrbahnrand zu parken? - lohnt es sich erneut Einspruch einzulegen, damit der Fall vor Gericht landet und sieht das ein Richter auch so?
Bafög Rückforderung aufgrund falscher Angaben des Vaters
vom 10.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Rückforderungen von Schüler-BAföG der Bewilligungszeiträume 05/2005 - 03/2006, sowie 11/2006 - 09/07. Die Bewilligung erfolgte durch einen Antrag auf Aktualisierung und scheinbar falscher Angaben meines Vaters (kaum Kontakt), der keinen Unterhalt zahlte und das auf sein niedriges EInkommen zurückführte. Mir wäre es ohne BAföG-Zahlungen nicht möglich gewesen meine Ausbildung zu beenden, verantwortlich dafür waren die fehlenden Unterhaltszahlungen.
Auslieferrungsantrag
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage kann wegen Diesem ein Internationaler Haftbefehl oder ein Auslieferungsantrag gestellt werden , veieln dank fuer Ihre Hilfe Eine bitte noch heute haben wir den 17 Maerz 2006 ich bitte mir diese fragen so schnell wie moeglich zu beantworten -- Einsatz geändert am 18.03.2006 01:43:40 -- Einsatz geändert am 18.03.2006 01:44:30
E-Mail-Ausdrucke als Beweis
vom 25.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem dreijährigen Scheidungsverfahren , ist mein Ehemann vom Amtsgericht nach § 1375 zum illoyallem Verhalten verurteilt wurden, da er Gelder auf Dritte übertragen hat .Diese Verurteilung ( Geldbetrag ) , reicht noch nicht aus , dass er zum Zugewinnausgleich verurteilt wird . ( viel geerbt ) Trotzdem hat der Richter ihn nicht verurteilt , Belege und Kontoauszüge vorzulegen.Da das ganze Vermögen im Ausland liegt , habe ich als Beweismittel nur ausgedruckte E-Mails.Da mein Ehemann im Unterhaltsprozess ( seine Leistungsfähigkeit ) und im Zugewinnprozess alles bestreitet , habe ich nur die Beweismöglichkeit durch Vorlage meiner E-Mailausdrucke. ... Meine wichtige Frage lautet : werden diese E-Mails als Beweismittel beim Amtsgericht ( Trennungsunterhalt ) und Oberlandesgericht ( Zugewinn ) zugelassen.
Betrugsverfahren/Berufung
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter fragte mich dann ob er das o.g. ... Desweiteren wurde am Ende des Prozesses mein recht umfangreiches Strafregister öffentlich komplett mit Daten und Strafmassen vorgelesen ohne mich vorher zu fragen.
Unterhalt für Kinder 16 + 20, einer bei Mutter,einer beim Vater
vom 25.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist jetzt ob diese Berechnung des Jobcenters korrekt ist für die monatliche Unterhaltsleistung und für die Nachzahlung in Höhe von 1.536,00 €, und ob es gemäß der Pfändungstabelle nicht einen erhöhten Selbstbehalt für mich und meinen bei mir lebenden unterhaltsberechtigten volljährigen Sohn gibt, den ich geltend machen kann.
Krankenversicherungsbeitrag bei Abfindung
vom 30.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist freiwillig krankenversichert. Bislang hat sie Trennungs-Unterhalt erhalten, nun bekommt Sie im Juni, Juli, August und September jeweils 1/4 einer Abfindung. Dieses ist gerichtlich vereinbart.
Anzeige wg. Urkundenfälschung - jetzt Strafbefehl - 30 Tagessätze je 30 Euro
vom 10.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzel-Fragen hierzu: 1. ... Wenn ich vor Gericht dabei bleibe, dass ich überhaupt keine Unterschrift gefälscht habe, wie wird der Richter das dann beim Gerichtstermin prüfen und dann zu einer Entscheidung kommen können? ... Ist es abzusehen, wenn der Richter sich ("von Versicherungsfuzzis")provoziert fühlt, dass er mir eine höhere Strafe anhängt?