Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

.com-Domain, mit öffentlichem Upload von Bildern
vom 29.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Erstellt werden soll einen Parodiewebseite, bei der Nutzer Bilder von öffentlichen Personen verändern können und diese bewerten. Dabei wird auch das Originalbild dargestellt. In Amerika gibt es das "Fair use" (https://en.wikipedia.org/wiki/Fair_use) Recht, welches solch eine Bearbeitung erlauben würde auch wenn die Bilder nicht explizit als Copyright frei/in entsprechender Lizenz freigegeben wurden.
Kurze Frage zur Nennung fremder Domains
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam heute eine Abmahnung zugestellt, da ich auf meiner Homepage, in der ich als Vermittler für Gewinnspiele auftrete (ich bekomme Provisionen von Affili Portalen, für jeden Gewinnspiel Anbieter). Der Gewinn hält sich ganz stark in Grenzen. Eigentlich wird die Homepage seit längerem nicht aktualisiert und bringt maximal 20€ im Monat.
eMail-Werbung / Unterlassungserklärung
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere betroffene eMail-Adresse war info@XXX.de, die Unterlassungserklärung bezieht sich jedoch nicht auf unsere Firma, sondern lediglich auf alle eMail-Adressen mit der Domain @XXX.de Da wir noch div. weitere Domains und somit eMail-Adressen haben, forderten wir eine Nachbesserung der Unterlassungserklärung, hinsichtlich sämtlicher eMail-Werbung an unsere Firma. Die Firma ZZZ ist jedoch der Ansicht, daß solch eine Unterlassungserklärung aus technischen Gründen sich immer nur auf die jeweilige Domain beziehen kann, damit man in der Datenbank diese entsprehend sperren kann. ... Dieses vor dem Hintergrund, das die Firma ZZZ uns über eine andere Domain bereits zwei weitere unerlaubte Werbemails zu geschickt hat.
Website Kauf - Kunde im Annahmeverzug
vom 20.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zugänge zur Seite und der Auth-Code für die Domain, wurden am 16.06.2016 zur Verfügung gestellt. ... Und ich wiederum, dass ich aktuell für ihn die Webseite hoste und die Domain noch über mich läuft mit dem Hinweis, dass es nett wäre wenn der Kunde zügig die Seite umzieht. ... Die Domain habe ich am 18.12. abgeschalten.
Rechnung über Webseite sowie Gegenrechnung über Verlinkung
vom 28.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist bei einer Rechnung habe ich dem Pächter eine Rechnung nun erstmal nur über die Domain- und Serverkosten sowie Einspielen Updates und beheben von Fehlern von ca. 1000,- € der letzten 3 Jahre gestellt, zumal er ohne ein Gespräch mit mir vor der Rechnungsstellung seine Domain von meinem Provider zu einem anderen übertragen hat und dort mit einer neuen Webseite startete.
Gbr Austritt
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der andere Gesellschafter besteht nun auf das Prefix und die Domain und auf die Internetseite, da er die GbR weiterführen will. ... Sunhine''''s Oskar) Meine Frage nun, hat überhaupt einer der beiden Gesellschafter Anspruch auf diese Namen und die Internetseite und Domain, wenn die GbR nicht mehr existriert?
Domainvertrag
vom 6.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einer Firma eine Domain bestellt. ... Nachdem diese 12 Monate abgelaufen waren, hat die Firma die Domain verlängert und beruft sich nun auf einen Vertrag, den ich eingegangen wäre und mein Versäumnis diesen zu kündigen.
Nach unberechigten Rechnungen und Mahnungen nun Domainpfändung geplant
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
trotz der kündigung habe ich von ihm mahnungen erhalten. nach einigen telefonaten habe ich dann auch per fax eine schriftliche bestätigung meiner kündigung zum richtigen vertagsende erhalten. trotzdem bekam ich weiter mahnungen. ich habe dann den anbieter angerufen und ihm gesagt, dass ich auf weitere mahnungen nicht reagieren werde. mit der schriftlichen kündigungsbestätigung im rücken fühlte ich mich sicher und habe dummerweise auch wirklich nicht auf die mahnbescheide reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass der schurke in anbetracht der fakten irgendwann seine dubiosen forderungen einstellt. mittlerweile versucht dieser halunke doch tatsächlich gerichtlich, von mir geschäftlich genutzte domains zu pfänden. spätestens jetzt geht mir die sache natürlich zu weit und ich wünschte, ich hätte ihm trotz der kündigung lieber die 50 euro geschenkt. vermutlich hätte ich aber dann im nächsten jahr das gleiche problem gehabt. wie ich gehört habe, ist er für solche dinge wohl bekannt. ich will nun aber auch für diese lapalienbetrag, den er natürlich über seine anwälte künstlich nach oben zu pushen versucht, nicht auch noch einen anwalt einschalten. das würde die kosten ja noch mal unverhältnismäßig erhöhen. was kann ich nun tun?
Schutzrecht einer bereits in DE eingetragen Wort-/Bildmarke (DPMA) in den USA
vom 10.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ich habe die Möglichkeit eine seit 1998 registrierte .com Domain zu erwerben um diese im Anschluss gewerblich zu nutzen. In Deutschland wird exakt dieselbe Domain / einziger Unterschied die Endung: .de seit 2002 gewerblich genutzt. ... Identischer Firmenname/Domain!
Domainname / Markenrecht
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe mein Einzelgewerbe u.a. im Internet. Mein Firmenname und meine Domainadresse enden auf ....4You. Ich habe lediglich die .com-Adresse, die .de-Adresse war bei Firmengründung bereits besetzt.
Domainrecht - Schutzrechte eines Domainnamens
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Domain. Schon 2001 bin ich mit dem Betreiber/Besitzer von domainname.de aneinander geraten, da ich unter der Domain domain-name.de das gleiche Projekt in anderer Darstellung durchführen wollte. ... Sollte es auch hier Probleme geben, werde ich erst gar nicht die Domain registrieren. domainname.de ist nur ein Beispiel, da ich die betreffenden Domains hier nicht öffentlich nennen möchte.
Firmensitz in Spanien (Kanaren), deutsches Impressum möglich
vom 5.12.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich lebe in Spanien (Kanaren) und ich habe eine kleine Webdesignagentur. Meine Kunden kommen überwiegend aus DE, A und CH (Website ist in DE). Verschiedenen Statistiken zeigen, dass ich viele Zugriffe auf meiner Seite habe, aber sobald die Leute sehen, dass ich den Firmensitz auf den Kanaren habe, springen diese ab.