Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Betrug Kreditkarte
vom 18.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Enkel 24 Jahre alt hat eine Anklageschrift der Staatsanwaltschaft vom Amtsgericht wegen Betrug nach § 263 Abs. 1 STGB 73a STGB zugestellt bekommen ( ein Konto eröffnet, eine Kreditkarte erhalten und damit für knapp 6000€ eingekauft, ohne das Geld auf diesem Konto war) , er kann sich keinen Anwalt leisten. Ein Verfahren auf Privatinsolvenz ist beantragt. ... Macht es jetzt noch Sinn, eine Erklärung an das Gericht zuschicken und Stellung zu der Anklageschrift zu nehmen, obwohl die 2 Wochen Frist bereits abgelaufen ist?
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich informierte noch den Anwalt, dass ich bereits in dieser Woche eine RS beantragt habe. Nach einigen Fragen zum Schreiben meinerseits und der Frage des Anwalts, ob ich mit der Beschwerde einverstanden sei, bejahte ich dies und bekam prompt eine Kostenvorschussnote in Höhe von 1.877,74 € (hier wurde die 200,- € Erstberatungsgebühr bereits abgezogen). ... Außerdem wird in aller Regel der Gegenstandswert in außergerichtlichen Verfahren auch und gerade bei Mobbing in einer Höhe von einem Vierteljahresgehalt angesetzt.
Rechtsauskunft: Vertragsverletzung einer Website für Camchats (*****.com)
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam bereits ein Mahnschreiben der Kriminalpolizei, in dem nach §183a Erregung öffentlichen Ärgernisses in einem Webcamchat vorgeworfen wurde. Das Verfahren wurde von der Staatsanwaltschaft wegen geringer Schuldeingestellt. ... (Es ist nicht bekannt, was darauf zu sehen ist) Vor wenigen Tagen kam ein Schreiben von einem Anwalt per Post.
Anwaltsrechnung trotz Prozesskostenhilfe/Formulierung Widerspruch
vom 23.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haus wurde zwangsversteigert, der Erlös (23.261,32 €) lag unverteilt (weil sich die beiden Erben nicht einigen konnten) bei Gericht. ... Auch A willigte in den Vergleich ein und so endete das Verfahren nach der Güteverhandlung mit einem hälftigen Vergleich. ... Und das ein ''''normaler'''' Anwalt mehr Geld verdient als die PKH ihm erstattet.
Mandatsentzug Rechtsanwalt / Einbehaltung von Arbeitslosengeld
vom 17.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bereits am 1.4.2015 mitgeteilt, kann ich über Ihren "Aprilscherz" nicht lachen. ... In Ihren Korrespondenzen ferner haben Sie selbst diverse Prozesskostenhilfeanträge gestellt.Hinzu kommt, dass Sie meiner Bitte, die Zahlungsklage zum Verfahren S 15 XXXX im Klageantrag auf die Auszahlung der Krankenversicherungsbeiträge zu erweitern, nicht nachkommen wollen oder können. ... Der Betroffene sucht einen Rechtsanwalt, welcher sich zu den PKH-Bedingungen bei Gericht bestellt und das Mandat weiterführt.
Anwaltssuche in Sachen Zivilprozess: Schadensersatz
vom 9.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lügen vor dem Zivilgericht gesprochen und die auch eindeutig zu widerlegen sind, ich habe meinen damaligen Anwalt gebeten, dieses dem Gericht vorzutragen, denn diese Lüge hat den Ausgang meiner Klage auch beeinträchtigt, obwohl das Gericht das mit einer Hemmung aus dem Weg gehen wollte. Auch hat das Gericht Aussagen im Protokoll in der öffentlichen Sitzung "zur Vermeidung von Unstimmigkeiten" für mein Verfahren wichtige Aussagen, einfach vergessen anzugeben. ... Dabei ist von meinem ehemaligen Anwalt das ganze Verfahren in den Sand gesetzt worden.
Höhe der Kosten für Insolvenzantrag durch Gläubiger
vom 29.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Zahlungsaufforderung meines Anwalts ist fruchtlos verstrichen. In dieser Zahlungsaufforderung war bereits mitgeteilt worden, dass bei Verstreichen auch ein Strafantrag wg. Insolvenzverschleppung erfolgen wird (ist bereits auch erfolgt) sowie ggf. ein Insolvenzantrag selbst.
Außergerichtliche Einigung trotz Strafbefehl?
vom 21.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, Ich habe hier schon meinen Fall geschildert und auch eine passende Antwort bekommen. ... Jetzt zu meiner Frage: Ich habe über Email mit einem Anwalt Kontakt aufgenommen und er meinte wörtlich: "Wenn Sie erst auf die Anklage/Strafbefehl warten, ist eine außergerichtliche Erledigung in der Regel bereits ausgeschlossen." Ich dachte, ein Strafbefehl ist dazu da, um die Gerichte zu entlasten und es ist ein Angebot vom Staatsanwalt, das Verfahren gegen eine Geldbuße aussergerichtlich zu verkürzen/beenden?
Berufung Kündigungsschutzklage – Änderungskündigung – Weitere Kündigung
vom 1.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Kündigungsschutzklage, die ich in erster Instanz gewonnen habe, möchte ich noch folgende Fragen stellen: Sollte der Arbeitgeber in Berufung gehen, wird er dort die Möglichkeit haben, schriftsätzlich neue Begründungen für die Kündigung vorzulegen oder wird das Gericht nur den vom Arbeitgeber für die erste Instanz vorgelegten Schriftsatz überprüfen ? (Es wurde nur ein Schriftsatz vorgelegt, der vom Gericht als unzureichend und nicht überzeugend bewertet wurde). ... Wenn der Arbeitgeber eine erneute Kündigung ausspricht, würde das Gericht die Vorgeschichte (kreative Kündigung von Beschuldigung sexueller Belästigung über Angebot Vertrag freier Mitarbeiter bis betriebsbedingte Kündigung) ebenfalls bei der Urteilsfindung beachten ?
Beurteilung Zuverlässigkeit Gewerbeerlaubnis
vom 17.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe auch Strafanzeige gestellt und die Sache einem Anwalt übergeben. Da es einige Strafanzeigen gegen mich gab liefen wegen Betruges verschiedene Verfahren. ... Diesen Prozess hat er aktuell in erster Instanz gewonnen, hier wird allerdings eine Berufung eingeleitet, da das Gericht laut meinem Anwalt die letzten Beweise und Schriftstücke gar nicht berücksichtigt hat.
Restforderung nach durchgeführtem Zwangsversteigerungsverfahren (2)
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der den Gesamtkomplex bearbeitende Rechtsanwalt rät nun zur Beendigung der vor dem Landgericht anhängigen Verfahren. ... Während der durchgeführten Zwangsvollstreckung drängte sich mir der Eindruck auf, der Anwalt bearbeitet ein aus dem Schadensersatzverfahren herausgelöstes Zwangsversteigerungsverfahren erstmalig. ... Vielleicht sollte ich abschließend noch erwähnen, dass der als Gesamtkomplex in Auftrag gegebene Vorgang aufgrund der Kammerzuordnung des Gerichts, der durchgeführten Zwangsvollstreckung sowie der Korrespondenz mit dem Bauleistungsversicherer als vier Einzelmandate liquidiert wird. <!
Rückgabe beschlagnahmter Daten
vom 5.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese bot daraufhin an, das Verfahren nach § 154 Absatz 2 StPO einzustellen, sofern ich einer Einziehung der Asservate zustimmen würde. ... Ich bat das Gericht um Herausgabe persönlich wichtiger Daten von einem asservierten Rechner. ... (3) War meine Zustimmung zur Einziehung der Asservate gegen Einstellung des Verfahren ohne Auflagen nach § 154 (2) StPO ein nicht heilbarer Fehler?
Strafrecht/ Fallaufarbeitung
vom 27.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu einem bereits abgeschlossenen Verfahren (Amtsgericht); mir geht es in erster Linie darum, mich bei einem - hoffentlich nicht - zukünftigen Verfahren besser auszukennen. ... Am 15.7.2007 (Dienstag) wurde die Anklageschrift und eine Frist zur Äusserung, ob etwas gegen die Eröffnung des Verfahrens spricht, zugestellt; Ich war jedoch erst wieder am 22.7 Abends daheim; lass dies und habe noch schnell etwas ans Gericht geschrieben, dass mein Anwalt krank sei, ich mich äussern möchte und um Terminverlängerung gebeten. Am nächsten Tag bereits, 23.7.2007 (Mittwoch) wurde die Terminierung der HV (für das zweite Verfahren) zugestellt und mitgeteilt, dass das Verfahren mit dem ersten Verfahren zur gemeinsamen Verhandlung verbunden wird.