Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Kunde bezahlt Rechung nicht, da er glaubt, nach 8 Jahren gäbe es noch Garantie
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma wurde zum Einschicken der Heizung, sowie eines Schadensberichtes und der Kundenadresse aufgefordert. ... Der das Telefongespräch annehmende Ehemann der Beklagten war unserer Frau ..... gegenüber sehr ungehalten und drohte damit, im Internet klarzustellen, was wir für eine Firma seien, sollten wir weiterhin auf die Zahlung der Ware bestehen.
DHL - Auskunftsanspruch - Fristen - Weltpostvertrag
vom 29.3.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen wurde die ganze Angelegenheit wieder an eine andere Abteilung, bzw. vielmer an eine andere Firma innerhalb der Deutschen Post weitergegeben. und zwar von der DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg an die Deutsche Post AG SNL Schadenmanagement Abt. ... Also rufe ich mal bei der Abteilung in Neuss an und frage nach. ... Dann noch eine Frage allgemeinerer Natur 1) Ist die Formulierung "darf entschädigen" in WPV Art. 37 Nr. 3 so zu verstehen, dass sich die Deutsche Post es aussuchen kann, wann Sie mich entschädigen?
Handelsvertreterrecht/ Provisionsansprüche verjähren zum 31.12.12/ Vorgehensweise ?
vom 21.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: Es wurden Provsionsansprüche als Versicherungsvermittler (Untervermittler eines Maklerbüros) erworben bestehend aus Abschlussprovisionen (Neuabschlüsse) und Bestandprovisionen (laufende Verträge) in Höhe von ca. 15.000€. ... In den Jahren 2008 und 2009 sowie 2011 und 2012 hat der Untervermittler selbst Abrechnungsentwürfe (Exceltabelle mit Auflistung der Ansprüche) erstellt und der Firma per Email und persönlich übermittelt. ... Hierzu bestehen die folgenden Fragen: 1.
Jacke verkauft-jetzt belangt,weil nicht echt,Käufer kauf selbst Plagiate
vom 19.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend,im Juli habe ich auf ebay in meinem Privataccount(ich war im Babyjahr) eine Jacke verkauft.Da privat,unter Ausschluss von Gewährsleistung und Rückgabe.Diese Woche mailte mich die Käuferin an,die Jacke sei ein Plagiat.Im Oktober habe ich nach dem Babyjahr meinen Internethandel angemeldet.Über diesen Account habe ich der Kundin im guten Glauben nun zwei Mäntel im Verkaufswert von zusammen 1700.-geschickt,kostenfrei zur Ansicht.Vereinbart war,daß,wenn eine Jacke paßt und gefällt,sie eine Zuzahlung von ca.300.-macht,mir die -falsche-jacke und den zweiten Ansichtsmantel zurückschickt.Jetzt möchte sie davon eine Jacke kostenlos im Austausch gegen die -falsche-behalten,obwohl ihr vorher die Zuzahlung mitgeteilt wurde.Alternativ möchte sie ihr im Sommer gezahltes Geld(ca.350.-)zurück.In ihren Bewertungen habe ich mind.4 Einkäufe von eben dieser Marke in USA und China entdeckt,also garantierte Fälschungen,die sie für sich erworben hat.Meine Jacken will sie mir solang nicht zurücksenden,bis der Betrag bei ihr eingeht oder ich ihr den einen Mantel(Verkaufswert in meinem Shop 799.-)so überlasse.Ich schrieb ihr,daß ich meine Ansichtsware,die mein Eigentum sei,zurückwünsche.Sie drohte mit Vorzeige der -falschen-Jacke beim Hersteller.zz.ist es so,daß ich die 350.
Kostenteilung Eigentümer
vom 25.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma des Bauträgers ist nach Insolvenz erloschen. Aus den Anfangszeiten besteht ein Vertrag für die Zufahrt zwischen uns und dem (widerwilligen) Vorderlieger für Winterdienst mit wöchentlichem Wechsel. Frage: Muß sich der Vorderlieger nicht sehr wohl stets an eventuellen Erstellungs- bzw.
Mietfahrzeug - Check24 - vorzeitige Rückgabe
vom 25.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als klar wurde, dass die Mietzeit verkürzt werden muss, kontaktierte ich Check24 mit der Frage, vorzeitige Rückgabe. ... In dem Zusammenhang wurde mir auch mitgeteilt, dass Europcar ihrerseits mit einer Firma namens „Frosch Touristik" abrechnete. Meine Frage: Wie schätzen Sie die rechtliche Lage ein und wenn rechtliche Schritte möglich sind, welche und gegen wen.
Gebrauchtwagen (privat an Unternehmen) Kaufpreisrückforderung (arglistige Täuschung)
vom 15.9.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Ausfüllen des mobile.de Vordruckes sagt er Hauptsache die Firma steht drin wegen dem Finanzamt, der Rest sei egal. ... Bei Klageerhebung muss ich alle Kosten tragen, mit dem Verweis: Fragen Sie Ihren Anwalt ich habe eine Rechtschutzversicherung. Die ABS Lampe habe ich tatsächlich im Vertrag vergessen, aber mehrfach (auch vor Zeugen) angesprochen und drauf hingewiesen.
Kauf von 2 Reitsätteln vom Händler - dieser verweigert Nachbesserung und Rücknahme !
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Mittlerweile "lagern" die Sättel lächerlicherweise in seiner eigenen Firma für 45 Euro/Monat ein. Er erstellte mit seinem eigenen Vater -der in der Firma angestellt ist- einen fingierten "Lagervertrag", worauf ersichtlich ist das der Sattler wohl für den Monat September und Oktober bereits jeweils 45 Euro in Bar (für die Einlagerung der Sättel) bezahlt hätte.
Reparatur ohne Erfolg
vom 24.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch hierzu folgende Fragen: - muss ich denn dieses neu eingebaute (offenbar ÜberflÜssigerweise ausgetauschte Teil) bezahlen, sowie natÜrlich die Anfahrt- und Abfahrtkosten und die Leistungen des Handwerkers obwohl damit der Fehler gar nicht behoben wurde ?
"zwangs"abo nach glueckspielteilnahme
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wie schon aehnlich hier mehrmals zu lesen war, bei einem gluecksspiel im inet teilgenommen (firma A)mit eintrag von daten, dann von firma B einen newsletter bekommen und beim klicken auf des angebot testabo und nachfolgendes zwangsabo eingefangen- natuerlich unbemerkt, wer liest schon werbemails durch oder erwartet, dass er ohne eindeutige willenserklaerung einen vertrag schliesst. jedenfalls habe ich heute nachfolgende mail bekommen: " Von: Kundenservice xxx <support@xxxx.de> An: txxxxxx@gmx.de Betreff: Auftragsbestaetigung - Ihr Gewinnspiel Datum: Mon, 21. ... Im Rahmen Ihrer Teilnahme oder Registrierung auf diesen Aktionsseiten erfolgt weder eine Verpflichtung noch ein Vertrag mit unserem Unternehmen (***** GmbH).
Strittige Maklerprovision für Mietwohnung
vom 4.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an den Makler, ob in dem Objekt noch weitere Wohnungen frei sind oder kommenden Monaten frei werden, wird verneint. ... Nun erhalte ich von der Hausverwaltung den Zuschlag und will den Vertrag direkt mit dem Eigentümer via Hausverwaltung schließen. ... heißt es: „Der Mietinteressent bestätigt hiermit erstmalig Kenntnis vorstehender Vertragsangelegenheit über die Firma Makler P erlangt zu haben.
Wegzugsbesteuerung, unbeschränkte Steuerpflicht, Betriebsstätte
vom 26.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wird nur der Inhalt verkauft (Ware, Möbel, EDV), nicht die Firma und auch keine Kunden. ... Es kommt also eine gewerbliche Abmeldung und Löschung des e.K. ggf. in Frage. ... Frage: Die UG hat, wie oben beschrieben, einen sehr geringen Wert (sowohl das Stammkapital, als auch der Jahresgewinn).
Handelt es sich hier um die berühmten starren Fristen?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema die wichtigsten Textpassagen meines Mietvertrages einstellen und anschließend die Fragen stellen. §16 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (...) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. (...) ... Als Preisgrundlage gilt das Angebot einer anerkannten Firma.
Kauf und Verkauf Eigentumswohnung Steuern.
vom 27.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte zwei Fragen, die zum einen die Mehrwertsteuer beim Kauf meiner Eigentumswohnung in 1999 und zum anderen den anstehenden Verkauf am 29.06.2010 betrifft Hier kurz die Eckdaten: Am 22.06.1999 wurde der Kauf meiner Wohnung notariell beurkundet. ... Eigennutzung vom 30.07.1999 - 30.11.2006 Vermietung ab Dezember 2006 Hier meine Fragen: 1. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen