Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Wiederruf Onlinekauf
vom 6.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Woche später in meiner Urlaubszeit wurde der Auspuff versendet und einem Mieter des Hauses übergeben (obwohl ich eine andere Versandadresse angegeben hatte und ja storniert hatte) und von mir nach einem Telefonat mit der Firma zurückgeschickt, die Portoauslage wolle man auch übernehmen.
Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 24.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 14 Tagen hat uns der gleiche Herr, der damals als Bevollmächtigter der Verkäuferin fungiert hat, kontaktiert, diesmal als Vertreter einer Firma die das Grundstück/Land gekauft haben soll und nun uns, notfalls mit Rechtsmitteln, zum Unterschreiben der Löschungsbewilligung der im Grundbuch eingetragenen Auflassungsvormerkung bewegen möchte.
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dieser Zeit habe ich bei einem Auto-Tuner (Firma Wetterauer) eine Motorkennlinie (Leistung und Drehmoment) messen lassen. Diese Firma war mir empfohlen worden weil die angeblich einen Vergleich mit den Hersteller-Sollwerten machen würden. ... Meine Fragen sind nun: * Ist es sinnvoll mit diesem Fehler auf VW zuzugehen und auf Basis der Kulanz um einen Austauschmotor zu bitten?
Diesel-Stromerzeuger aus den Niederlanden
vom 31.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 30.06.2007 einen Diesel-Stromerzeuger mit 4,6 kW elektrischer Leistung über eBay ersteigert. Der Verkäufer ist gemäß der Angaben bei eBay: "xxx xxxxxxxx, xxxxxx, xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxx". Die Angaben in der Rechnung lauten: "xxx xxxxxxxxxxxxx xx, xxxxxxxxxx xx, xxxxxxxxx xxxxxx Bankverbindung:Bank: xxxxxxxx xxxxxxx, xxx: xxx xxx xx, Kontonummer: xxxxxxxxx Statutair gevestigd: xxxxxxxx xxxxxxxxxxx (xx) UID: xxxxxxxxxx / xx xxxxxxxx Steuernummer: xxxxxxxxxxx Finanzamt xxxxx" Hier wurden schon eine deutsche Umstatzsteueridentifikationsnummer und Steuernummer angegeben.
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt folgendes Angebot unterbreitet: ich kündige mit ärztlicher Bescheinigung selbst fristlos zum 31.01.2005 und erhalte dafür eine Einmalzahlung in Höhe von 4 Monatsgehältern ( selbst könne die Firma nicht kündigen, da man sonst eine hohe Zahlung an das Arbeitsamt zu entrichten hätte, weil mit Ablauf der siebenmonatigen Kündigungsfrist mein Alter 55 ist ). ... Hieraus ergeben sich folgende Fragen an Sie : 1.)die angebotene Zahlung ist meiner Auffassung nach viel zu niedrig, wie schätzen Sie die Möglichkeit ein, nach meiner REHA die Arbeit wieder aufzunehmen ? ... In meinem Vertrag ist ein 13.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umsatzrückgang ist in der Baustellenvorbereitung des Bauleiters der Firma xyz und der allgemeinen Firmenpolitik der Firma xy zu suchen. ... Es wurde ein Kündigungsgrund konstruiert, der sinngemäß wie folgt lautet: Mit der Übernahme der Firma x durch die Firma xy, wurden die Herren W. übernommen. ... So hatte sich die xyz dazu entschlossen den Vertrag mit der xy aufzuheben, um nun mit einer eigenen Mannschaft die Arbeitsmaschine zu bedienen.
Gerichtsvollzieherin nutzt GMAIL
vom 2.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben dieser privaten Zwangsvollstreckung hatte ich auch eine auf meine Firma (da selbstständig). Die Firma hat aber ihren Sitz in einem anderen Bundesland und ist ca. 30 km entfernt.
Anmeldung von Ansprüchen aus Bürgschaft nach VOB
vom 3.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem über Generalübernehmer abgewickelten Bauvorhaben wurde die Firma in 2012 an einen Eigentümer mit gefälschtem Pass verkauft, der kurz darauf abgetaucht ist. ... " Meine Fragen an Sie lauten: 1) Welche der folgenden u.g.
Baufirma insolvent - Wer haftet nun für Mängel?
vom 11.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns jetzt einen Kostenvoranschlag von einer anderen Firma eingeholt. ... Jetzt die Frage, an wen Können oder müssen wir uns jetzt wenden,da das Bauunternehmen ja nicht mehr da ist. ... Hilft uns der Absatz im Vertrag mit der GmbH: " Aus Sicherheitsgründen tritt die GmbH die ihr gegenüber dem Bau beteiligten Architekten und Bauhandwerkern zustehenden Erfüllungs-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche an den dies annehmenden Auftraggeber ( wir) ab.
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 14.02.2020 habe ich sowieso kein Projekt mehr da dieses ausgelaufen ist, also weit vor den Corona Beschränkungen, mir kommt es so vor als ob mich meine Firma loswerden will und das Corona Thema jetzt nur als Vorwand genommen wird. Meine Fragen wären jetzt: 1.Muss mein AG die 4 Wochen einhalten wie im Arbeitsvertrag geregelt?
Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz? Was geschieht mit laufendem Darlehen?
vom 18.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun würden wir gerne die Chance nutzen (Privat-)Insolvenz anzumelden, haben aber folgende Fragen: 1. ... Fast alle Gläubiger haben gegen uns privat (also namentlich auf uns) tituliert, da die Firma ein Einzelgewerbe war, also keine GmbH o.ä. ... Zu vielen dieser Fragen gibt es (Laien-)Antworten im Internet, aber diese sind widersprüchlich und wir würden gerne vorab diese Punkte konkret beantwortet wissen.