Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Immobilienkauf | Abrechnung Betriebs-/Nebenkosten bis Auszugzeitpunkt/Objektübergabe
vom 26.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir möchten eine Immobilie von einer Privatperson erwerben (09/2017). Der jetzige Eigentümer verkauft sein Objekt wegem beruflichen Standortwechsel und baut an seinem neuen Standort ein neues Eigenheim für sich. Der Kaufvertrag sieht vor, dass der bisherige Eigentümer mit Familie so lange in der bestehenden Immobilie wohnt, bis sein neues Eigenheim fertig ist (maximale Verweildauer bzw. spätestes Auszugsdatum - 01.10.2018 - inkl.
Frage zu Grenzabstand des Nachbarn beim aufstocken
vom 6.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat keine 3 m Grenzabstand zu uns (2,20 an der einen Seite und 2,80 auf der anderen (Grundstück ist vorne schmäler als hinten). Er möchte jetzt sein Haus verkaufen und suggeriert den potentiellen Käufern, es dürfte auf seinen Bungalow aufgestockt werden.
Niederschlagswasser von Nachbar sickert in Gebäude
vom 30.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück mit EFH befindet sich unterhalb eines großen ehemaligen Bauernhofes. ... Da mein Grundstück darunterliegt, liegt bei mir die Mauer sogleich als Außenwand für meine Garage, Heizraum und teil eines Anbaus frei. ... Seine Antwort war: Das ginge im nichts an, ich solle auf seinem Grundstück entlang der Mauer, Graben und eine Drainage setzten er wird sich hier nicht an den kosten beteiligen.
Teilnutzung Gewerbeimmobilie zu Wohnzwecken
vom 15.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Gewerbeimmobilie erwerben und von den ca. 100qm Gesamtfläche ca. 20qm für Wohnzwecke zur gelegentlichen Übernachtung nutzen. In dem Gebäude findern sich 4 Büros und im EG ein Sparkasse. Das Gebäude ist hochwertig.
Räumung von gekündigten Gewerberäumen bei insolventem Unternehmen
vom 27.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben folgendes Problem. Am 06.04.18 haben wir aufgrund von zweimonatigen Mietrückständen (war vertraglich so geregelt) das Mietverhältnis eines Lagerraumes (vermietet von Privat an einen Gewerbebetrieb) fristlos gekündigt. Wir haben den Mieter um Räumung des Mietobjektes (Lagerraum) bis zum 07.05.18 aufgefordert.
Problem eines gemeinsamen Wohnungskaufs nach der Scheidung
vom 5.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte von mir hat folgendes Problem: Sie hat während zu Beginn ihrer Ehe sich als Geldanlage eine Wohnung gekauft und (auf Druck der Bank) sich gemeinsam mit ihrem Ehemann als Eigentümer eintragen lassen. Diese Wohnung war nur als Alterssicherung gedacht und zu keinem Zeitpunkt als gemeinsame Ehewohnung. Sie hat diese Wohnung zum Teil aus ihrem Anfangsvermögen bezahlt, zu einem weiteren Teil einen Kredit aufgenommen, der mit einer bereits vor der Ehe vollständig einbezahlten Lebensversicherung abgesichert ist und in einigen Jahren fällig wird.
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein MFH vor über 4 Monaten gekauft doch leider ist aus verschiedenen Gründen noch keine EIntragung ins Grundbuch erfolgt. Wir wohnen aber bereits in dieser Zeit im Haus und haben modernisiert und umgebaut. Mit einem Mieter liegen wir deshalb vom ersten Tag an im Streit und diese verweigern uns auch die Zahlung der Miete, da wir ja noch keine Eigentümer wären und überhaupt eigentlich gar nichts zu melden hätten.Mit gleicher Begründuing haben sie auch unsere fristgerechte Ankündigung für die Fenstermodernisierung zurückgewiesen.
Haus mit falschen Baujahr gekauft
vom 8.9.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor drei Tagen ein Haus gakauft : laut Makler Baujahr 1996 wir haben dann gestern die Bauzeichungen etc bekommen durch die wir nun rauslesen konnten, das das Haus bereits 1990 gebaut worden ist , 1992 wurde angebaut , 1996 wurde es zum zweifamilien Háus umgebaut uns wurde davon aber nichts erzählt . Jetzt stehen wir da haben bereits den Kaufvertrag beim Notar unterschrieben und die Bankzusage haben wir auch . Wir möchten das Haus auch gerne behalten was steht uns als Entschädigung zu wir sind schließlich um 6 Jahre belogen worden - das ist doch Betrug - der Makler muß uns doch entgegenkommen oder haben wir keine Möglichkeit dagegen anzukommen.
Notartermin rückgänging machen
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit für Käufer eines Hauses den bereits stattgefundenen Notartermin wieder rückgäng zu machen, wenn sich unerwartete finanzielle Probleme aufgetan haben? Und an wen sollte man sich da wenden Für eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. A.
Hartz IV und Forderung von Nutzngsentgelt bei gemeinsamen Eigentum
vom 4.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Sollte ich dennoch ohne Aufrechnung meiner 5 jährigen Eigen- leistungen auf dem Grundstück ein Nutzungsentgelt in Höhe von 200 € monatlich zahlen müssen,ist es ja zu meinen derzeitigen Zinsen der Baufinanzierung ( die auch vom Amt als "Mietzahlung" übernommen wurde) eine zusätzliche Mietleistung.
Zugewinnberechnung
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Mai 1980 bis Dez. 1982 bauten wir ein Haus auf dem Grundstück der Schwiegermutter. Am 1.05.1982 erbte meine Frau das Grundstück und das alte Haus der Schwiegermutter.