Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann sich mein Arbeitsverhältnis dadurch verlängern? etc. - gibt es evtl. sogar eine Möglichkeit aufgrund dieses Wechsels der GbR Situation früher aus dem Vertrag zu kommen? ... - Ich wollte mein Arbeitsverhältnis bis spätesten 31.12. kündigen - Einen Aufhebungsvertrag hat der Arbeitgeber nicht angenommen.
Nach befristetem Vertrag keine freie Mitarbeit mehr möglich?
vom 23.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe folgendes Problem: Ich habe von 2007 bis Ende 2010 als fester freier in einem Unternehmen im Rahmen eines Werksvertrages tageweise auf Honorarbasis mit Lohnsteuerkarte gearbeitet. Im Anschluss an diese Tätigkeit habe ich eine Ausbildung im selben Unternehmen in einem anderen Tätigkeitsbereich absolviert. Diese ging von Februar 2011 bis zum Ende Juli 2012 (ursprünglich bis Februar 12, wurde aber um ein halbes Jahr verlängert) Im Anschluss an die Ausbildung habe ich einen einjährigen befristeten Arbeitsvertrag bekommen, der Ende Juli ausläuft und nicht verlängert bzw entfristet wird.
Arbeitsvertrag rechtssicher kündigen
vom 6.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2023 kündigen, da ich ab dem 01.04.2023 ein neues Arbeitsverhältnis eingehe (Vertrag ist bereits unterzeichnet). ... Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 15.10.2021. ... "Sehr geehrte Frau xyz hiermit kündige ich das mit Ihrem Unternehmen seit 15.10.2021 bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist ordentlich zum 31.03.2023.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. Der AG möchte das befristete AV einen Monat, bis zum 31.03.19, verlängern. - Könnte eine Verlängerung des laufenden Vertrages damit begründet sein, dass die Rückkehrerin ab 1.3. zuerst Ihren restlichen Urlaub nimmt und eine Vertretung weiter nötig ist ? ... Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende unter Einhaltung der Schriftform von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. ... Bei einer neuen Kollegin gelten die "gesetzlichen Kündigungsfristen (§ 622 BGB)", aber in den älteren Verträgen nicht. Bin schon lange aus der Probezeit raus und habe einen unbefristeten Vertrag.
Urlaubsregelung 2 Verträge (GF und Vertriebsleiter in Personalunion)
vom 27.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Also müssten hier auch 30 + 3 Tage im GF-Vertrag festgeschrieben werden, wobei ich dann an dem jeweiligen Tag als GF und VL Urlaub nehmen müsste. Wie kann eine solche Konstellation rechtlich sauber dargestellt werden, da es in der Regel 2 Verträge gibt? ... Kann hier einfach im GF-Vertrag festgelegt werden, dass auch für den Urlaubsanspruch als Arbeitnehmer die Grundlagen als GF gelten (längere Fristen sind möglich und nicht genommener Urlaub muss ausgezahlt werden?
Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich habe mit einem MA einen befristeten Arbeitsvertrag (ohne sachliche Begründung) mit einer Dauer von 12 Monaten. 2 Tage vor Ablauf der Befristung, habe ich mit dem MA einen neuen inhaltsgleichen befristeten Vertrag mit der selben Laufzeit, also insgesamt 24 Monaten geschlossen. An dem Vertrag wurde inhaltlich ausser der Laufzeit nichts geändert, so wie der erste Vertrag auch beinhaltete dieser eine Probezeit (dies nur zur Info). Ist in diesem Falle eine rechtlich zulässige Verlängerung des Arbeitsverhältnisses zustande gekommen oder hat der MA nun ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit mir?
neue Probezeit
vom 25.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte meine Arbeitsstelle nach über 9 Jahren selbst fristgerecht zum 31.03.16 gekündigt. Habe mich dann von der GF überreden lassen doch weiter zu machen mit einem neuen Arbeitsvertrag ab dem 01.04.16. Der Arbeitsvertrag ist identisch mit meinem vorherigen und beinhaltet u.a. eine 6 Monatige Probezeit.
Kündigung Arbeitsvertrag vor Dienstantritt; Vertragsstrafe
vom 30.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Vertrag mit A gelten die ersten sechs Monate als Probezeit, in der das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann. Nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit. ... Als weiterer Hinweis: Die Kündigung des Vertrages vor Dienstantritt ist im Vertrag nicht ausgeschlossen.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Kalenderviertelsjahresende
vom 13.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen zum ende diesen Jahres. Januar 2014 würde ich ein neues Arbeitsverhältnis beginnen wollen. Ich befinde mich seid dem 01.06.2013 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Probezeit.
Während befristetem Arbeitsvertrag im Zivildienst
vom 3.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hat das Arbeitsverhältnis zwichen dem 03.10.2006 und dem 31.12.2006 geruht. ... Unabhängig davon wurden in meinem ehemaligen Team eine Woche nach meinem Ausscheiden, also in der 2ten Oktoberwoche 2006 alle befristeten Verträge auf unbefristet gesetzt. ... Ich habe vorher das Bundesamt bereits telefonisch davon in Kenntnis gesetzt dass mein unbefristetes Arbeitsverhältnis gefährdet ist wenn ich zum Zivildienst herangezogen werde.
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis "ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 31.12.2006". ... Hinweis: Eine Begründung für die zeitliche Befristung gibt es im derzeitigen Vertrag nicht. 3. ... Hinweis: Im Arbeitsvertrag steht derzeit folgender Absatz: "Beide Parteien können das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Schluss eines Kalendermonats vorzeitig kündigen.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 1990 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Unterbrechung angestellt. Ich bin Oktober 2011 in Mutterschutz gegangen und nehme jetzt im Januar 2014 mein Arbeitsverhältnis wieder auf. ... Zu dem ist in dem neuen Arbeitsvertrag eine Ausschlussklausel hinterlegt die besagt: Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit diesem in Verbindung stehen, sind innerhalb von drei Monaten nach Fälligkeit schriftlich gegenüber der anderen Vertragspartei geltend zu machen.
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Chef hat gesagt das ich bekomme jetzt unbefristete Vertrag, die Urlaubstage werden erhöht, auf Niveau, wie bei anderen Kollegen. ... Wo steht folgendes Die Parteien vereinbaren übereinstimmend, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund des Arbeitsvertrages vom … nunmehr zwischen den Parteien unbefristet fortgesetzt wird. Im Übrigen gelten die Regelungen des Arbeitsvertrages vom Kann Zusatzvereinbarung die Befristung des Vertrages überhaupt aufheben?
Kündigung befristetes Arbeitsverhältnis tvl öffentlicher Dienst
vom 18.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag ist befristet auf 2 Jahre. Wann kann ich kündigen oder wie lang ist die Kündigungsfrist wenn im Vertrag steht (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, von insgesamt mehr als einem Jahr zum Schluss eines Kalendermonats, sechs Wochen von insgesamt mehr als zwei Jahren von insgesamt mehr als drei Jahren zum Schluss eines Kalendervierteljahres.