Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Familienrecht Mein Mann und ich haben uns vor 3 Monaten getrennt und hatten vor der Unterzeichnung des Notar Vertrages zur Umschreibung unseres Hauses auf meinen Namen ein gutes Verhältnis sowie noch gemeinsam gewirtschaftet. Seit der Umschreibung des Grundstückes (vor 10 Tagen), ist mein Mann der Meinung, dass ich durch den Besitz des Hauses keinen Unterhalt oder sonstige Leistung von ihm erhalten werde sowie auch alle anderen Schulden übernehmen muss und er jetzt schuldenfrei ist. Momentane Situation: Grundstück/Haus: Das Grundstück wurde durch einen Notarvertrag ohne Gewinnausgleich im Innenverhältnis auf meinen Namen übertragen.
Steuerl. Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem e.V. wird die steuerliche Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung gegenwärtig in Frage gestellt. Es gibt bisher nur die Antwort, dass mit der freiwilligen Aufgabe dieses Status den Mitgliedern keine Nachteile erwachsen. Im Satzungsentwurf als § 2 Zweck des Verein ist abschließend formuliert: Der Verein dient der Organisation des durch die Vereinsordnung geregelten Gemeinschaftslebens seiner Mitglieder.
Gründung eines gemeinnützigen Vereins
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Informationen zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins und freue mich über Hilfe. Da ich absoluter Laie bin, wünsche ich mir eine möglichst einfache und klare Erklärung. - Wie gründe ich einen gemeinnützigen Verein.Schritt für Schritt? Ich habe gelesen, dass es drei Gründungsmitglieder braucht, andere Quellen sprechen von sieben?
Schenkungssteuer - Betriebsvermögen
vom 7.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma möchte mir ein Gebäude schenken in welchem sich ein Geschäft (Einzelhandel) befindet. Als Gegenleistung habe ich eine monatliche Versorgungsleistung zur Aufbesserung der Rente zu leisten. Das Gebäude ist zum Großteil steuerlich als Betriebsvermögen behandelt, somit konnten die Investitionen abgeschrieben werden. mein Steuerberater hatte nun nach dem Verkehrswert des renovierungsbedürftigen Objekts gefragt, welches sehr schwer zu verkaufen sein wird.
Erbschaft und Kindesunterhalt
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus einer nichtehelichen Beziehung einen 10-jährigen Sohn, für den ich regelmässig Unterhalt leiste. Aufgrund meines Einkommens wird die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle minus halbes Kindergeld zugrunde gelegt. Dies wurde aufgrund Unstimmigkeiten zwischen der Mutter und mir so bei der letzten Prüfung vom zuständigen Jugendamt entschieden.
Betriebsvermögen einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 13.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer ( zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen ) von Forstgrundstücken, die wir als steuerlich anerkannte GbR bewirtschaften. Die Forstgrundstücke sind neben einigen wenigen Gerätschaften unser einziges Betriebsvermögen. Nun beabsichtigen wir die Forstgrundstücke im Grundbuch unter der GbR ( Gesamthandseigentum ) eintragen zu lassen, um anschließend eine grundstücksbezogene Realaufteilung desBetriebsvermögens vorzunehmen unter Beibehaltung von uns beiden Gesellschaftern.
§19 Kleingewerberegel. / Bindung auch für Neugründung in 5 Jahren
vom 1.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage in 2009 habe ich mein Einzelunternehmen beschlossen und mich arbeitlos gemeldet. Damals hatte ich mich in 2007 dafür entschieden mit MwSt zu arbeiten. Nach 10 Monaten Arbeitlosigkeit habe ich nun ein "neues" Gewerbe eröffnet und die Rechnung nach der § 19 Kleingewerberegelung an meine Kunden erstellt.
Besteuerung von Säften/Suppen/Smoothies im Verkauf
vom 28.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Cafe/Bar mit Säften, Suppen und Smoothies betreiben. Togo-Geschäft. Ich habe soweit recherchiert: - Suppen werden mit 7%mwst belegt - Säfte werden mit 19% mwst belegt - Smoothies werden mit 7% mwst belegt - Fruchtlassies werden mit 7% mwst belegt, FALLS der MIlchanteil >75% ist Ist das so korrekt?
Ich benötige Firmenwagen nicht mehr - Wechsel auf Fahrtenbuchmethode & null km?
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie sich beim Thema Firmenwagen / 1% Regel / Fahrtenbuchmethode im Detail auskennen. Ich benötige Ihre Hilfe bei folgender Fragestellung: Seit Sommer 2014 habe ich einen Firmenwagen, den ich auch privat nutzen darf und entsprechend mit der 1% Regel versteuere. Die Laufzeit des Firmenwagens für mich ist bis Februar 2016.
Gemeinsamer Hauskauf
vom 7.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, meine Freundin und ich (demnach nicht verheiratet) beabsichtigen, gemeinsam ein Haus für 360.000 EUR (inklusive Kaufnebenkosten) zu kaufen. Meine Freundin hat 75.000 EUR auf dem Konto, ich werde von meinem Konto die restlichen 285.000 EUR beisteuern. Für den Fall einer Trennung möchte ich mich gerne absichern.
Elterngeld, wenn ich weiter arbeite?
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gleichberechtigter Partner einer 2 Personen GbR. Ich beziehe mein Einkommen ausschließlich aus selbständiger Tätigkeit. Mein Gewinnanteil beträgt die Hälfte.
Unterhaltszahlungen/Selbstbehalt
vom 28.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Nettoeinnahmen:921,00 € pM. (nichtselbstständig)Kind:15 Jahre Im Jahre 2003 wurde durch das zuständige Jugendamt der Unterhalt auf 208,00 € pM neu festgesetzt, Diese Zahlung erfolgt mtl. auf ein Mündelkonto.Jetzt hab ich von einem Selbsbehalt von 850,00 € Ost gelesen.Wie soll ich mich verhalten, da ich ja schon über den Selbsbehalt bezahle und mir dieses auch nicht leicht fällt.Kann ich die Zahlung bis zu dieser Differenz kürzen?Was passiert dann mit den aufgelaufenen Unterhaltsrückständen!
Gewerbe (Patentanmeldung und Vermarktung) als Liebhaberei?
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Vor neun Jahren habe ich eine erste Patentanmeldung eingereicht und in diesem Zusammenhang ein entsprechendes Gewerbe angemeldet. Vier Jahre später kam eine weitere Anmeldung (gleiches Fachgebiet: Warmwasserversorgung/Energieeinsparung in Wohnhäusern) hinzu.
Praktikum in England, Kindergeld, Freiberufler, wie versteuern?
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Student, bei dem die Eltern vom Staat Kindergeld beziehen, arbeitet nebenberuflich ein halbes Jahr als selbstständiger Freiberufler, mit Einkünften von ca. 6.000 bis 7.000€, d.h. der Steuerfreibetrag dürfte relativ ausgeschöpft sein. Gegen Ende des Jahres wird dieser Student als Angestellter für 3.5 Monate ein Praktikum bei einem Unternehmen in England machen, und dort einen Lohn von ca. 3.000€ netto (pro Monat) beziehen. Er wird seine Wohnung in Deutschland halten, sprich sowohl in UK als auch in Deutschland eine Postadresse haben, sich aber in England aufhalten.
Elterngeld Widerspruch
vom 27.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Festsetzung des Elterngeldes. Zu meinem Fall: Ich habe als Freiberufler im Jahr 2016 gearbeitet, Anfang des Jahres 2017 habe ich mein Kind bekommen und für genau 8 Monate das Elterngeld beantragt. Unplanmäßig habe ich anstatt 8 nur 7 Monate in Anspruch genommen (mit eventueller Voraussicht diesen Monat später in Anspruch zu nehmen).
Kindesunterhalt bei Selbständigkeit des Kindsvaters
vom 12.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze aber für mich sehr wichtige Frage und hoffe, dass Sie diese unkompliziert und per Email beantworten können, bzw. mir schreiben können, an wen ich mich wenden muss. Ich bin seit November 2013 vom Vater meines Kindes getrennt und seit März 2016 geschieden. Seit der Trennung bekomme ich vom Vater monatlich 272 (292) Euro Unterhalt für meinen Sohn, das haben wir privat vereinbart, weil der Vater sich 2012 selbstständig gemacht hat und die Selbstständigkeit etwas brauchte, um anzulaufen.
Umsatzsteuervoranmeldung - Wie hoch ist die Mwst.?
vom 10.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich muss demnächst das erste mal meine Umsatzsteuervoranmeldung (in Deutschland) abgeben, dazu gibt es noch einige offene Fragen, da die Einnahmen aus dem Ausland kommen und die Ausgaben im Ausland liegen. Meine Einnahmen: Erhalte ich in dem Fall aus der Schweiz und aus der Niederlande. Auf den Rechnungen der jeweiligen Firmen wird folgendes beschrieben: "Die Provisionen werden stets netto ohne MwSt ausbezahlt, da der Ort der Leistung in der Schweiz liegt" das gleiche auch für die Rechnungen aus der Niederlande.