Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Bafög-Anrechnung bei Hartz 4 Bedarfsgemeinschaft
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit Freund( er befindet sich für das Baby in Elternzeit) und 2 Kindern (7 Jahre und 10 Monate) in einer Bedarfsgemeinschaft, mein Freund und die Kinder beziehen Hartz 4. ... Nun dachte ich es wird uns endlich finanziell besser gehen, doch das Jobcenter hat nun meinen Bedarf weiter auf 0 gesetzt und mein Bafög wird komplett zur Deckung des Bedarfs für Miete und Existenzminimum aber nur MEINES PARTNERS und der Kinder eingesetzt.
Insolvenz Pflegeldgeld
vom 3.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir 3 Kinder und eines davon hat Pflegegrad 3 und bekommt somit Pflegegeld. ... Des Weiteren haben wir für unsere Kinder eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen.
Unterhalt trotz neuer Familie
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir sind seit ein paar Jahren verheiratet und haben ein gemeinsames Baby, weswegen ich mich im Moment in Elternzeit (mit Elterngeld)befinde. 12 Monate werde ich und 2 Monate mein Mann Elterngeld beziehen. ... Und während seiner Elternzeit?
Rückkehr von PKV in GKV?
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar 2008 erwarte ich mein zweites Kind. ... Diese 8-10 Tage werde ich bei meinem Arbeitgeber Elternzeit mit Teilzeittätigkeit 30 Std. beantragen. ... Wenn ich die Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung anmelde falle ich unter die Beitragsbemessungsgrenze.
Melderecht Deutschland / Schweiz bei Ehepartnern
vom 17.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2013 und damit während der Elternzeit, wird sie dann zu Ihren Eltern in Hessen ziehen und dort gemeldet sein. Damit wollen wir auch unseren Anspruch auf Elterngeld nicht verlieren. ... Meine Frage: 1.Werden die deutschen Steuerbehörden anerkennen, dass mein Lebensmittelpunkt nicht mehr Deutschland ist, wo doch meine Eheparterin und unser gemeinsames Kind noch in Deutschland gemeldet sind?
Unterhalt für einen volljährigen Sohn
vom 5.2.2024 für 51 €
Die Mutter hat noch mehrere Kinder (4 weitere und ist aktuell wieder schwanger) und ist aktuell in Elternzeit. ... Einkommen hat sie nicht (nur Mindestsatz Elterngeld + Zuschläge vom Amt) Zu meiner Person: Ich verdiene runde 3600€ Netto, bin verheiratet und habe mit meiner Frau eine Tochter (2 3/4) Jahre. ... Kind schwanger.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Geburt meines Kindes teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich 1 Jahr Elternzeit beanspruchen würde.Kurz vor Ablauf der Elternzeit im Mai 2008 setzte ich mich mit meinem Arbeitgeber zusammen,weil ich wieder Vollzeit arbeiten wollte und er ja auch verpflichtet war mir meine Stelle nach Ablauf der Elternzeit im Juni 2008 wieder zu geben. ... , dann Mutterschaftsgeld und anschließend Elterngeld. ... Die reguläre,angekündigte Elternzeit mit unserer 2.
Keine Anrechnung von Werbungskosten beim Wohngeldantrag
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat in Wohnort B ein Kind erhalten. ... Ich beschließe, für ein Jahr Elternzeit zu nehmen und an den Wohnort B zu meiner Familie zu ziehen. Ich beziehe 1.800 € Elterngeld und das Kindergeld, sonst haben wir als Familie keine weiteren Einkünfte.
Unterhalt beim Wechselmodell
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation schildert sich wie folgt: Mutter arbeitet aktuell 30h / Woche Teilzeit, Verdienst: 1590 Euro / netto + Kindergeld + aktuell 291 Euro Kindesunterhalt ab Juli Mutterschutz + Elterngeld mit 590 Euro für 2 Jahre für das Kind aus der 2. ... Bereits nach der Elternzeit hatten sich die Eltern darauf verständigt, dass die Mutter nur Teilzeit arbeitet um dem Kind die Ganztagsschule / Vollzeitkindergarten zu ersparen. ... Ab Juni befindet sich die Mutter im Mutterschutz mit anschließender 2 jährigen Elternzeit mit einem Einkommen von ca. 590 Euro Elterngeld + Kindergeld.