Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus Mietvertrag: § 2 (2) „Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3. ... Mietvertrag muß die Kündigung schriftlich bis zum 3.Werktag eines jeden Monats eingehen. ... Schönheitsreparaturen: Da ja ein Urteil vom BGH eine starre Fristenregelung gekippt hat, bin ich nicht sicher, was das bei meinem Mietvertrag bedeutet: Auszug aus Mietvertrag: § 22 Schönheitsreparaturen (1)Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. (2)Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren sowie das Tapezieren innerhalb der Mieträume.
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag erst zum 31.05.2007 möglich wäre (Mietdauer ab 1979), aber die alleinige Mieterin in einem Pflegeheim untergebracht wurde, da ein Verbleib in der Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. ... Die Mieterin ist mittellos, die kosten des Heimaufenthalts zahlt das Sozialamt. Das Sozialamt teilt mit, dass die Miete noch einen Monat ab Kündigung bezahlt werden wird.
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht §3 Miete: „Die Miete beträgt monatlich incl. ... Sind mehrere Perso-nen gemeinsam Mieter, so gilt die von einem oder gegenüber einem der Mieter ausgesprochene Kündigung auch für die anderen Mieter. 3. ... Der Mieter möchte nun wegen der fehlenden Einzel-Aufzählung im Mietvertrag nur noch die Wasserkosten tragen.
Exfreund zahlt unregelmäßig Miete
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Exfreund zahlt unregelmäßig Miete und beteiligt sich auch sonst nie an Fixkosten wie Strom und Telefon. ... Ich darf also seit drei monaten den strom alleine zahlen und die Miete kommt nur teilweise vom Amt da er eine Sperre von drei monaten drin hat, weil er einer Maßnahme vom Amt nicht nachgegangen ist. ... Kann ich zum Amt gehen und verlangen das sie mir die komplette Miete für Ihn überweisen. 4.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der unbefristete Mietvertrag ist vom September 2005. ... Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Kosten des Voranschlages Eine Kostenbeteiligung nach Maßgabe der angegebenen Quoten kann der Mieter dadurch abwenden, daß er die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach dem Mietvertrag (§ 9 Ziff. 2) verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisses sach- und fachgerecht ausführt.
Vermieter begeht Hausfriedensbruch nach Kündigung - was nun?
vom 23.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Garten 1,5 Jahre danach noch nicht fertiggestellt war, haben wir angefragt die Miete zu mindern. ... Nach der Kündigung hat unser Vermieter um einen Termin gebeten, den wir ermöglicht haben. ... > Wir würden eine fristlose Kündigung in Erwägung ziehen - wie stehen die Chancen und können wir dann Umzugskosten, etc als Schadensersatz geltend machen?
Außerordentliche fristlose Kündigung aufgrund von Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht in diesem Fall um einen komplizierten Fall einer außerordentlichen fristlosen Kündigung aufgrund einer Gefährdung der Bausubstanz infolge eines Wasserschadens durch einen psychisch kranken Mieter. ... Weder der Mieter noch seine Betreuerin widersprachen dieser Kündigung schriftlich. ... Ein Mietvertrag mit dem Mieter ist auch nicht mehr vorhanden, da er seinen eigenen verloren hat und die Vermieterversion vor den Augen des Vermieter zerrissen hat.
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni einen Mietvertrag abgeschlossen mit einer älteren Dame für Einzug zum 01.09. ... Kurz darauf rief die Vermieterin an und sagte, es sei ihr fürchterlich peinlich, aber die Miete müsse deutlich höher sein, nämlich statt der 400 nun 550 Euro. ... Kosten für Stellplätze (war bei der anderen Wohnung alles in den 400 Euro enthalten).
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierung bei Auszug, auf Grundlage des Mietvertrages? ... Welche Kosten kann man ansetzen? ... Mietvertrag-Auszug zu 3: Schlüssel, die der Mieter zusätzlich auf seine Kosten hat anfertigen lassen, sind nach Beendigung der Mietzeit gegen Erstattung der Herstellungskosten dem Vermieter auszuhändigen, andernfalls ist ihre Vernichtung nachzuwiesen."
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 haben wir einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Neben der Miete werden in der jeweils anfallenden Höhe folgende Betriebskosten im Sinne der Anlage 3 zu §27 Abs. 1 der zweiten Betriebskostenverordnung umgelegt: - [...] - die Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage - Hausreinigung - Gartenpflege [...] 3. ... Gerne stelle ich auf Anfrage den Mietvertrag zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag hatte die neue Vermieterin vergessen die Nebenkosten zu regeln, so dass wir weder die in Ba-Wü übliche "Kehrwoche", noch sonstige auf den Mieter abwälzbare Tätigkeiten und auch deren Kosten tragen mußten. ... Vor zwei Wochen kam dann die Kündigung wegen Eigenbedarfs. ... Die Kündigung enthält die vom Gesetz geforderten rechtlichen Belehrungen.
UG (haftungsbeschränkt) Insolvenz und Mietvertrag
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist auf 3 Jahre geschrieben (jetzt noch 2,5 Jahre). Der Vermieter akzeptiert nur die außerordentliche Kündigung laut Mietvertrag. Eine Aufhebung des Vertrages lehnt er ab, würde mir nur mit der Miete entgegen kommen, was mir in diesem Sinne nichts hilft, weil dadurch auch nicht mehr Leute in das Geschäft kommen und kaufen.
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unbefristeter Mietvertrag ist vorhanden, der Vermieter wohnt nicht im selben Haus. ... Trotzdem habe ich den Eindruck, daß die Kündigung nicht rechtsgültig ist. ... Kann der Vermieter trotz allem auf die Renovierung bestehen (im Mietvertrag ist eine Streichung bei Auszug festgeschrieben)?
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung seitens des Vermieters, so haftet der Mieter für jeden Mietausfall, der durch Leerstand oder dadurch entsteht, dass der Vermieter die Räume nur gegen geringere Miete vermieten konnte, längstens bis zum Ablauf des Zeitraumes, bis zu dem der Mieter von sich aus das Mietverhältnis beenden könnte Sondervereinbarung: Rückbau der Brandschutzmauer, Baulastverzeichniskosten trägt der Mieter. Datum des Mietvertrages 2.11.2012 Vertrag ist vom Haus und Grundeigentümerverband Mannheim 06.2008 Mietvertrag für Geschäftsräume Soweit der Auszug aus dem bestehenden Mietvertrag Nun die Kündigung des Mietvertrages vom 2.11.2012 über das OG wie Ihnen bereits 2016 mündlich mitgeteilt, kündigen wir hiermit das bestehende Mietverhältnis über die oben genannte Mieteinheit unter Einhaltung des vertraglichen verinbartenKündigungsfrist von 6 Monaten. ... Kosten wie Räumungsklage, Gerichts, Anwaltskosten, Nutzungsentschädigung §546BGB, Schadenersatz 546/2 etc.
Kündigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 8.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November/Dezember 2009 habe ich mit einer Mietinteressentin einen Mietvertrag über eine 2-Zimmerwohnung zum 1.2.2010 abgeschlossen. ... Die Kosten dafür, ca. 800,00 ,wollte sie zunächst selbst zahlen, hat dieses Angebot aber inzwischen zurückgezogen und will sich jetzt nur noch mit 250,00 an den Unkosten beteiligen In der Küche befindet sich zur Zeit eine Einbauküche ohne Elektrogeräte. ... Im Mietvertrag sind die Küchenmöbel nicht angeführt.