Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Eigenbedarfskündigung - Mietwohnung
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einem speziellen Mieter aufgrund von Eigenbedarf kündigen. ... Ich möchte aber einem speziellem Mieter kündigen und Eigenbedarf für genau dessen Wohnung anmelden. ... Kann es hier zu einer Ablehnung des Eigenbedarfs kommen, oder ist diese Kündigung mit Sicherheit durchsetzbar?
Kündigung nach kurzer Mietdauer wg. finanziellen Problemen
vom 23.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte die Mieterin das Recht auf die Sozialklausel zu verweisen die eine Kündigung erschweren würden. ... Könnte der neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen? ... Sollte ich eine Kündigung diesbezüglich formulieren, die Gründe anführen und auf die Wiederrufsfrist hinweisen?
Kündigung gemäß § 573 BGB
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gestern die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen und habe ein paar Fragen: Ich bin vo 10 J. hier eingezogen, also läuft der Mietvertrag auf meinen Namen. ... Muss die Kündigung an beide Mieter gerichtet sein? Wenn ja, ist die Kündigung somit nichtig?
Nachträglicher Wegfall der Gründe für Eigenbedarfskündigung
vom 23.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Januar 2020 geplanten Rückkehr nach Deutschland unter Einhaltung der 9-monatigen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 31.12.2019 wegen Eigenbedarf kündigen. ... In diesem Fall könnte ich den Mieter erst im Dezember 2019 vom Wegfall der Gründe für den Eigenbedarf informieren. Ist die Kündigung dann rechtmäßig erfolgt und hat Bestand?
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf wurde uns mit geteilt das der geplante Eigenbedarf angeblich nicht mehr besteht nun hätten wir aber die Möglichkeit den neuen Mietvertrag zu unterschreiben da wir nicht glauben das eine Fortsetzung des jetzigen Mietverhältnisses sinnvoll wäre da das Vertrauen schlichtweg nicht mehr vorhanden ist.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Eigenbedarfskündigung einer Untermieterin
vom 14.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte in Schriftform folgendermaßen :" Hiermit kündigen wir das bestehende Mietverhältnis mit Frau .... wegen Eigenbedarf fristgerecht zum 31.Oktober 2005. " Diese Kündigung war allerdings auf den 2. ... Ich bin jetzt völlig genervt und habe folgende Fragen: Eigentlich besteht doch gar keine Kündigung seitens meines Vermieters, oder?
Mietrecht - Kündigung
vom 24.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir mein Vermieter vor einiger Zeit m ü n d l i c h wegen "Eigenbedarf" gekündigt. ... Gleichzeitig habe ich ihm mitgeteilt, dass ich mich rechtliche Schritte vorbehalte, sollte die Wohnung nicht durch Eigenbedarf genutzt werden. Jetzt erhalte ich ein Schreiben von seinem Anwalt, in dem dieser die Kündigung meines Vermieters als ungültig bezeichnet, da eine Kündigung des Mietverhältnisses immer der Schriftform bedarf; daher sei die mündliche Kündigung seines Mandanten wirkungslos.
Wohnungskauf mit Mieter - Eigenbedarf melden
vom 25.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat uns informiert, dass wir die momentanen Mieter 3 Jahre nach dem Wohnungskauf laut Gesetz Paragraph 577a kündigen dürfen, da wir Eigenbedarf an der Wohnung haben. ... Allgemeine Vertragsbestimmungen zum Mietvertrag für Wohnraum § 2 Kündigung Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grund für den Eigenbedarf wurden die Eltern genannt. ... Wäre das nicht allein schon ein Formfehler, die Kündigung zu verwerfen? ... Darf der neue Vermieter trotzdem auf Eigenbedarf kündigen?
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. ... Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig als Kontext: Ich besitze eine weitere vermietete Wohnung in Berlin, moechte den Eigenbedarf aber nur fuer Stuttgart anmelden Hier mein Entwurf der Kuendigung fuer die EG Mieterin.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den derzeitigen Mietern Ende Februar eine Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen. ... Nach Absprache haben wir die Kündigung jedoch erst mit einer Frist von 11 Monaten (Ende Januar statt Ende November) ausgesprochen. Die Mieter (Mitte 50, keine Kinder, augenscheinlich gesund) haben daraufhin selbst eine Wohnung gekauft, für die sie widerrum ebenfalls Eigenbedarf angemeldet haben.
Mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist?
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Wochen, hat sie mir mitgeteilt, dass ich aus der Wohnung ausziehen müsste (wegen Eigenbedarf: ihr Bruder müsste in die Wohnung ziehen)! ... Ich habe von ihr bis jetzt keine schriftliche Kündigung erhalten. ... Kann sie mich fristlos wegen Eigenbedarf kündigen?